Deutscher Sportjournalistenpreis 2017

Die siebte Verleihung des Deutschen Sportjournalistenpreises fand am 3. April 2017 im Hamburger Grand Elysée Hotel statt. Es wurden Preise in neun Kategorien verteilt, außerdem wurde die Auszeichnung für das Lebenswerk und ein Preis für den „meistzitierten Fußballexperten“ vergeben.

Preisträger

Bearbeiten

Beste Sportfachzeitschrift

Bearbeiten
Platz Zeitschrift
1. 11 Freunde
2. Handball Woche
3. Basket

Bester Sportteil in einer Tageszeitung

Bearbeiten
Platz Zeitung
1. Bild
2. Süddeutsche Zeitung
3. Hamburger Abendblatt

Bester Sportauftritt Wochenzeitung/Magazin

Bearbeiten
Platz Zeitung/Zeitschrift
1. Bild am Sonntag
2. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
3. Welt am Sonntag

Bester Sportinternetauftritt

Bearbeiten
Platz Website
1. zdfsport.de
2. spox.com
3. sportschau.de

Beste Sportsendung

Bearbeiten
Platz Sendung
1. DKB Handballbundesliga (Sport1)
2. Olympia live (ZDF)
3. Sportschau (ARD)

Beste(r) Sportexperte/-expertin

Bearbeiten
Platz Person
1. Oliver Kahn (ZDF)
2. Mehmet Scholl (ARD)
3. Martin Schwalb (Sky)

Beste(r) Sportmoderator(in)

Bearbeiten
Platz Person
1. Anett Sattler (Sport1)
2. Alexander Bommes (ARD)
3. Matthias Opdenhövel (ARD)

Beste(r) Sportkommentator(in)

Bearbeiten
Platz Person
1. Wolff-Christoph Fuss (Sky)
2. Frank Buschmann (ran)
3. Wolf-Dieter Poschmann (ZDF)

Beste(r) Newcomer(in)

Bearbeiten
Platz Person
1. Marco Hagemann (Eurosport)
2. Laura Papendick (Sky)
3. Markus Kavka (RTL Nitro)

Sonstige Auszeichnungen

Bearbeiten

Der Deutsche Sportjournalistenpreis für das Lebenswerk wurde Ludger Schulze (Süddeutsche Zeitung) verliehen. Lothar Matthäus erhielt eine Auszeichnung als „meistzitierter Fußballexperte“.

Bearbeiten