Chirurgische Allgemeine

Wissenschaftliche Fachzeitschrift

Die Chirurgische Allgemeine war eine Fachzeitschrift für Ärztinnen und Ärzte in der operativen Medizin.

Chirurgische Allgemeine (CHAZ). Zeitung für Klinik und Praxis

Beschreibung Chirurgisches Periodikum
Fachgebiet Chirurgie und alle operativen Fächer der Medizin
Sprache Deutsch
Verlag Dr. R. Kaden Verlag GmbH & Co. KG
Hauptsitz Stresemannstraße 12, 68165 Mannheim
Erstausgabe 2000
Einstellung 2023
Erscheinungsweise zehnmal jährlich
Chefredakteurin Carola Marx (fr. Norbert Krämer)
Herausgeber Reinhard Kaden
Weblink www.kaden-verlag.de/publikationen/zeitschriften/chirurgie/chirurgische-allgemeine/
ISSN (Print)

Erscheinen Bearbeiten

Die Chirurgische Allgemeine Zeitung erschien seit Mai 2000 und wandte sich mit Fach- und zertifizierten Fortbildungsbeiträgen an Chirurginnen und Chirurgen aller Fachrichtungen. Veröffentlicht wurden zudem Nachrichten und Berichte über Berufspolitik, Abrechnungsfragen, Klinik- und Praxismanagement sowie Entwicklungen aus Technik und Pharmazie. Aktuelle Personalia, Kongressberichte sowie medizinhistorische Abhandlungen komplettierten die Zeitschrift. Als Medienpartner unterstützte die CHAZ zahlreiche einschlägige chirurgische Kongresse/Jahrestagungen/Kurse und andere Veranstaltungen. Die Zeitschrift erschien in vier Einzel- und vier erweiterten Doppelausgaben. Außerdem gehörten zwei Ausgaben im Format Chirurgische Allgemeine Zeitung kompakt zum Abonnement. Die CHAZ war auch in digitaler Form als Mobile App erhältlich. Im kostenfreien redaktionellen Newsletter – dem CHAZ-Brief – wurden regelmäßig per E-Mail die Highlights der kommenden Print-Ausgabe vorgestellt.

Ende 2023 stellte die Zeitschrift ihr Erscheinen ein.[1]

Wissenschaftlicher Beirat Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Chirurgische Allgemeine. In: Kaden. Abgerufen am 5. Februar 2024: „Adieu und vielen Dank! Die CHIRURGISCHE ALLGEMEINE stellt ihr Erscheinen Ende 2023 ein.“