Bierverordnung

deutsche Rechtsvorschrift

Die Bierverordnung (BierV) ist eine deutsche Rechtsvorschrift zum Lebensmittel Bier.

Basisdaten
Titel: Bierverordnung
Abkürzung: BierV
Art: Bundesrechtsverordnung
Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland
Erlassen aufgrund von: §§ 12, 16, 19 LMBG aK
Rechtsmaterie: Wirtschaftsverwaltungsrecht
Fundstellennachweis: 2125-40-40
Erlassen am: 2. Juli 1990
(BGBl. I S. 1332)
Inkrafttreten am: 7. Juli 1990
Letzte Änderung durch: Art. 26 VO vom 5. Juli 2017
(BGBl. I S. 2272, 2288)
Inkrafttreten der
letzten Änderung:
13. Juli 2017
(Art. 29 VO vom 5. Juli 2017)
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten.

Die Bierverordnung wurde auf Grundlage der § 12 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 3, des § 16 Abs. 1 Satz 2 und des § 19 Nr. 1 und 4 Buchstabe a und b des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes erlassen.

Es wird die Bezeichnung Bier nach § 1 geschützt und die Kenntlichmachung der Biergattungen in Abhängigkeit von ihrem Gehalt an Stammwürze in § 3 geregelt.

Bearbeiten