Godewind in Travemünde
Godewind in Travemünde
das ist Godewind
das ist Godewind



Der Nickname ist eine Reminiszenz an meine Jugend (na ja, ist ja schon etwas her). Zu meinen Hobbies gehören Reisen mit dem Wohnwagen durch Skandinavien und fotografieren. Ich bin seit 7095 Tagen in der Wikipedia dabei.

Meine Website: Treffpunkt-Howaldt

Gewinner im Fotowettbewerb
WLM 2012 (Kalender)
Gewinner im Fotowettbewerb
WLM 2014 (Kalender)

Interwiki-Beiträge

Bearbeiten

„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“

Freifrau Marie Ebner von Eschenbach

„Es ist keine Kunst, etwas kurz zu sagen, wenn man etwas zu sagen hat.“

„Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben“

„Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann“

Blaue Blume
Blaue Blume
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
für die rasche und sachliche Gegenlesung des Artikels Percy Fawcett samt Korrekturen.


Dieser Benutzer arbeitet an der Dokumentation des Projektes Stolpersteine mit.

Eigene oder überarbeitete Beiträge

Bearbeiten

Biografien

Bearbeiten

Kultur und Geschichte

Bearbeiten

Technik, Bauwerke und Museen

Bearbeiten

Kirchen und Friedhöfe

Bearbeiten

Organisationen und Betriebe

Bearbeiten

Sonstiges

Bearbeiten

Koproduktionen

Bearbeiten


Familienname Howaldt

Bearbeiten
  • Howaldt (Familie), ein deutscher Familienname
  • David Ferdinand Howaldt (1772-1850), Goldschmied in Braunschweig
    • Georg Ferdinand Howaldt (1802-1883), Professor, Bildhauer und Erzgießer in Braunschweig
    • August Ferdinand Howaldt (1809-1883), Gründer der Maschinenbauanstalt und Eisengießerei "Schweffel & Howaldt" in Kiel
      • Georg Howaldt (1841-1909), Kommerzienrat, Ingenieur, Gründer einer Schiffswerft in Kiel, Mitgründer der "Howaldtswerke AG" (heute:HDW) in Kiel
        • A. J. Georg Howaldt (1870-1937), Schiffbauer, Unternehmer, Vorstand der "Howaldtswerke AG" (heute:HDW) in Kiel
        • Hans Howaldt (1888-1970), U-Boot-Kommandant im 1. Weltkrieg, Unternehmer und Hochseeregattasegler
      • Bernhard Howaldt (1850-1908), Ingenieur, Mitgründer der "Howaldtswerke AG" (heute:HDW) in Kiel,
        Gründer der "Schwentine Elektrizitäts-Werke Rastorfer Mühle"
      • Hermann Howaldt (1852-1900), Ingenieur, Mitgründer der "Howaldtswerke AG" (heute:HDW) in Kiel
Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Godewind

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.