Becker (Familienname)

Familienname

Becker ist ein deutscher Familienname.

Herkunft und gleichbedeutende Namen

Bearbeiten

Der Name auf -er ist eine jüngere Bildung zu den älteren Namensformen Beck und Becke. Meistens handelt es sich um die Berufsbezeichnung des Bäckers. Der Name kann aber seltener auch (wie der Name Bach) darauf zurückgehen, dass jemand an einem Bach (Beck) wohnte; dies gilt vor allem in Norddeutschland. Die alten Namensformen Beck und Becke sind vor allem in Oberdeutschland verbreitet.

Die Schreibweise Bäcker ist seltener und überwiegend in Norddeutschland zu finden.

Die Bedeutung „von Beruf Bäcker“ haben auch die Namen Backer und Brodbeck sowie die latinisierte Form Pistorius.

Ableitungen und Varianten

Bearbeiten

Neben den Erweiterungen Beckers und Beckert gibt es einige Zusammensetzungen mit Beck(er) wie z. B. Kuchenbecker, Beckmann oder Beckenbauer (ein Bauer, der auch Bäcker war). Eine weitere Variante ist Böck.[1]

Häufigkeit

Bearbeiten
 
Häufigkeitsverteilung des Familiennamens Becker in Deutschland gemäß Einträgen im Telefonbuch (Stand: Januar 2005)

Der Name Becker belegt in Deutschland Platz 8 unter den häufigsten Familiennamen.

Namensträger

Bearbeiten
  • Zdenka Becker (* 1951), slowakisch-österreichische Schriftstellerin

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Becker – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Becker – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Böck. In: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands. (namenforschung.net)