Arbeitsgericht Iserlohn

deutsches Arbeitsgericht

Das Arbeitsgericht Iserlohn ist ein Gericht der Arbeitsgerichtsbarkeit und eines von dreißig Arbeitsgerichten Nordrhein-Westfalens. Bei ihm sind fünf Kammern gebildet.[1]

Gerichtsgebäude
Eingangsbereich

Gerichtssitz und -bezirk Bearbeiten

Das Gericht hat seinen Sitz in Iserlohn. Der rund 1.000 km² große Gerichtsbezirk deckt sich mit dem Gebiet des Märkischen Kreises[2] mit mehr als 450.000 Einwohnern.

Im Amtsgericht Lüdenscheid werden Gerichtstage für Schalksmühle, Plettenberg, Lüdenscheid, Herscheid, Kierspe, Neuenrade, Werdohl, Meinerzhagen und Halver abgehalten.[3]

Gebäude Bearbeiten

Das Gericht ist nahe der Anschlussstelle Iserlohn-Seilersee der A 46 in der Erich-Nörrenberg-Str. 7 untergebracht.

Geschichte Bearbeiten

Gemäß Arbeitsgerichtsgesetz vom 23. Dezember 1926[4] wurden in Deutschland Arbeitsgerichte gebildet. Diese waren nur in der ersten Instanz organisatorisch selbstständige Gerichte, die Landesarbeitsgerichte waren den Landgerichten zugeordnet. Am Landgericht Hagen entstand so 1927 das Landesarbeitsgericht Hagen als eines von fünf Landesarbeitsgerichten im Bezirk des Oberlandesgerichtes Hamm. In Iserlohn entstand das Arbeitsgericht Iserlohn. Sein Sprengel umfasste die Bezirke der Amtsgerichtes Hohenlimburg, Iserlohn, Menden und Schwerte sowie das Amt Fröndenberg. Es bestand jeweils eine Kammer für Arbeiter, für Angestellte und für Handwerk.[5]

Nach der Besetzung Deutschlands durch die Alliierten wurden 1945 zunächst alle Gerichte geschlossen. Die ordentlichen Gerichte wurden schon bald wieder eröffnet, während die Arbeitsgerichte zunächst nicht wieder eingerichtet wurden, so dass arbeitsgerichtliche Streitigkeiten von den ordentlichen Gerichten erledigt werden mussten. Gemäß Kontrollratsgesetz 21 vom 30. März 1946 sollten in Deutschland Arbeitsgerichte aufgebaut werden. Das Arbeitsgericht Iserlohn entstand so neu.

Übergeordnete Gerichte Bearbeiten

Dem Arbeitsgericht Iserlohn ist das Landesarbeitsgericht Hamm und im weiteren Rechtszug das Bundesarbeitsgericht übergeordnet.

Siehe auch Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Arbeitsgericht Iserlohn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Anlage zur Bekanntmachung der Zahl der Kammern bei den Gerichten für Arbeitssachen des Landes Nordrhein-Westfalen (RV d. JM vom 15. Juli 2015), abgerufen am 23. Juli 2015
  2. § 2 des Gesetzes zur Ausführung des Arbeitsgerichtsgesetzes im Lande Nordrhein-Westfalen
  3. Verordnung über die Abhaltung von Gerichtstagen der Arbeits- und Sozialgerichte vom 30. Oktober 2009. Abgerufen am 1. August 2012
  4. RGBl. I S. 507
  5. Verordnung über die Errichtung von Arbeitsgerichten und Landesarbeitsgerichten vom 10. Juni 1927, GS S. 97 f. (insb. S. 109), Digitalisat

Koordinaten: 51° 23′ 12,1″ N, 7° 42′ 29,2″ O