(2807) Karl Marx

Asteroid des Hauptgürtels

(2807) Karl Marx ist ein kleiner Hauptgürtel-Asteroid, der von Ljudmila Iwanowna Tschernych am 15. Oktober 1969 entdeckt wurde. Er ist nach dem deutschen Philosophen und Ökonomen Karl Marx benannt.

Asteroid
(2807) Karl Marx
Eigenschaften des Orbits Animation
Orbittyp Hauptgürtelasteroid
Asteroidenfamilie Dora-Familie
Große Halbachse 2,7927 AE
Exzentrizität 0,1835
Perihel – Aphel 2,2798 AE – 3,3048 AE
Neigung der Bahnebene 7,886°
Siderische Umlaufzeit 4,67 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 17,82 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser ca. 17 km
Albedo 0,15
Rotationsperiode ?
Absolute Helligkeit 12,7 mag
Spektralklasse
(nach SMASSII)
C
Geschichte
Entdecker L. I. Tschernych
Datum der Entdeckung 15. Oktober 1969
Andere Bezeichnung 1969 TH6, 1952 BD1, 1974 XF, 1976 GD3, A924 BE
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

2807 Karl Marx ist ein C-Asteroid, was bedeutet, dass er eine kohlenstoffhaltige Zusammensetzung besitzt und dunkel gefärbt ist.

Siehe auch Bearbeiten