Östlicher Limesweg

Fernwanderweg von Miltenberg nach Osterburken

Der Östliche Limesweg ist ein 110 km langer Streckenwanderweg von Seligenstadt im hessischen Landkreis Offenbach nach Osterburken im baden-württembergischen Neckar-Odenwald-Kreis, der dem Verlauf des Obergermanischen Limes folgt.

Östlicher Limesweg

Daten
Länge 110 kmdep1
Lage Odenwald, Bayern/Baden-Württemberg
Betreut durch Odenwaldklub
Markierungszeichen stilisierter römischer Wachturm
Startpunkt Seligenstadt
50° 4′ 37″ N, 8° 58′ 43″ O
Zielpunkt Osterburken
49° 25′ 51″ N, 9° 25′ 34″ O
Typ Fernwanderweg

Wegverlauf Bearbeiten

Der Weg beginnt in Seligenstadt bei der Basilika St. Marcellinus und Petrus. Er führt über GroßostheimObernburg am MainLaudenbach nach Miltenberg. Von dort führt er weiter über Wenschdorf – Reinhardsachsen – Neusaß – WalldürnKleinkastell HönehausRinschheimGötzingen – Bofsheim zum Kastell Osterburken.

Markierung und Wegpflege Bearbeiten

Wegzeichen ist ein stilisierter römischer Wachtturm in schwarzer Farbe mit einem roten Balken.

Die Pflege des Wegs und der Markierung obliegt dem Odenwaldklub. Der Weg ist der Hauptwanderweg 37 des Vereins.[1]

Etappen Bearbeiten

  • Etappe 1: Seligenstadt – Großostheim (20,8 km)
  • Etappe 2: Großostheim – Obernburg am Main (12,5 km)
  • Etappe 3: Obernburg am Main – Laudenbach (21,5 km)
  • Etappe 4: Laudenbach – Miltenberg (10,4 km)
  • Etappe 5: Miltenberg – Walldürn (20,6 km)
  • Etappe 6: Walldürn – Osterburken (23,5 km)

Verbindung zu anderen Limeswegen Bearbeiten

Der Weg gehört zu den Limeswanderwegen, die den Obergermanisch-Rätischen Limes in voller Länge dem Wanderer erschließen.

Literatur Bearbeiten

Siehe auch Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Der Odenwaldklub macht das Wandern oft erst möglich - Buchen - Nachrichten und Aktuelles - Rhein-Neckar-Zeitung. In: rnz.de. 21. Juni 2014, abgerufen am 3. März 2024.