Österreichische Handballmeisterschaft (Männer) 2023/24

Die 63. Saison der Österreichischen Handballmeisterschaft beginnt im September 2023. Der amtierende Meister der Saison 2022/23 ist die SG Handball Westwien.

Österreichische Handballmeisterschaft 2023/24
Mannschaften 12
Österreichische Handballmeisterschaft 2022/23

Handball Liga Austria Bearbeiten

In der höchsten Spielklasse, der Handball Liga Austria, sind zwölf Teams vertreten. Die Meisterschaft wird in mehrere Phasen gegliedert. In der Hauptrunde spielen alle Teams eine einfache Hin- und Rückrunde gegen jeden Gegner. Danach wird die Liga in zwei Gruppen geteilt.

Die ersten acht Teams spielen dann direkt das Viertelfinale, in dem sie sich für das Halbfinale und darüber für das Ligafinale qualifizieren können. Die restlichen vier Mannschaften spielen ein Playoff um den Klassenerhalt.[1]

 
Österreichische Handballmeisterschaft (Männer) 2023/24 (Österreich)
UHC Hollabrunn
JAGS Vöslau
Vereine der HLA 2023/24

Hauptrunde Bearbeiten

Tabelle der Hauptrunde
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Alpla HC Hard  Alpla HC Hard 22 15 4 3 0694:6150 +79 34
2. Handball Tirol  Handball Tirol 22 15 4 3 0699:6380 +61 34
3. BT Füchse  BT Füchse 22 15 1 6 0684:6660 +18 31
4. UHK Krems  UHK Krems 22 14 1 7 0680:6660 +14 29
5. Bregenz Handball  Bregenz Handball 22 11 3 8 0680:6670 +13 25
6. Handballclub Fivers Margareten  Handballclub Fivers Margareten 22 11 1 10 0726:6870 +39 23
7. SC Ferlach  SC Ferlach 22 9 1 12 0635:6480 −13 19
8. HC Linz AG  HC Linz AG 22 9 1 12 0662:6664 −6002 19
9. JAGS Vöslau  JAGS Vöslau 22 7 4 11 0623:6390 −16 18
10. HSG Graz  HSG Graz 22 8 0 14 0602:6640 −62 16
11. HSG Bärnbach/Köflach  HSG Bärnbach/Köflach 22 4 2 16 0557:6300 −73 10
12. UHC Hollabrunn  UHC Hollabrunn 22 2 2 18 0566:6470 −81 6
Quelle: ÖHB, Stand: 18. April 2024
Legende
Viertelfinale
Abstiegs Playoff
(M) Meister der letzten Saison
(A) Aufsteiger aus der HLA-Challenge

Torschützenliste Hauptrunde Bearbeiten

Platzierung Spieler Verein Position Spiele Tore 7-Meter Feldtore
1 Kroatien  Mislav Grgić HC Linz AG  HC Linz AG Rückraum Links 20 155 11/20 144
2 Kroatien  Ante Tokić Alpla HC Hard  Alpla HC Hard Rechtsaußen 22 154 42/49 112
3 Osterreich  Markus Mahr Bregenz Handball  Bregenz Handball Rückraum Mitte 22 138 46/62 92
4 Kroatien  Filip Peric Handball Tirol  Handball Tirol Rechtsaußen 21 128 47/62 81
4 Bosnien und Herzegowina  Srđan Predragović HSG Graz  HSG Graz Rückraum Rechts 22 128 5/5 123
6 Osterreich  Tobias Wagner Bregenz Handball  Bregenz Handball Kreis Mitte 22 123 0/0 123
7 Osterreich  Raul Santos BT Füchse  BT Füchse Linksaußen 21 119 38/50 81
8 Osterreich  Eric Damböck Handballclub Fivers Margareten  Handballclub Fivers Margareten Linksaußen 22 119 0/0 119
9 Osterreich  Marko Simek UHK Krems  UHK Krems Rückraum Mitte 20 112 42/54 70
10 Slowenien  Tilen Kosi BT Füchse  BT Füchse Rückraum Mitte 22 110 13/19 97

Finalserie Bearbeiten

Finalserie-Baum Bearbeiten

Viertelfinale Halbfinale Finale
                         
HR1 Alpla HC Hard  Alpla HC Hard 2        
HR7 SC Ferlach  SC Ferlach 0  
HR1 Alpla HC Hard  Alpla HC Hard 2
  HR4 UHK Krems  UHK Krems 1  
HR4 UHK Krems  UHK Krems 2
HR5 Bregenz Handball  Bregenz Handball 0  
HR1 Alpla HC Hard  Alpla HC Hard 1
  HR8 HC Linz AG  HC Linz AG 1
HR2 Handball Tirol  Handball Tirol 1    
HR8 HC Linz AG  HC Linz AG 2  
HR8 HC Linz AG  HC Linz AG 2
  HR6 Handballclub Fivers Margareten  Handballclub Fivers Margareten 0  
HR3 BT Füchse  BT Füchse 1
HR6 Handballclub Fivers Margareten  Handballclub Fivers Margareten 2  

Vorlage:Turnierplan8/Wartung/Breiten

HLA Viertelfinale Bearbeiten

Für das Viertelfinale sind die ersten Acht Teams des Grunddurchgangs qualifiziert. Wobei die Top Vier ihrer Platzierung nach Gegner auswählen dürfen. Gespielt wird alles in Best of three Serien, die Sieger des Viertelfinales ziehen in das Halbfinale ein.

Alpla HC Hard  Alpla HC Hard (HR1) – SC Ferlach  SC Ferlach (HR7)
26. April Alpla HC Hard

8 Tokić

38 : 28[2]

( 20 : 13 )

SC Ferlach

10 Milićević

30. April SC Ferlach

8 Sager

25 : 31[3]

( 9 : 18 )

Alpla HC Hard

7 Antanavičius

Endstand in der Serie: 2:0
Handball Tirol  Handball Tirol (HR2) – HC Linz AG  HC Linz AG (HR8)
27. April Handball Tirol

8 Perić, Spendier

30 : 34[4]

( 12 : 15 )

HC Linz AG

8 Fižuleto

30. April HC Linz AG

7 Grgić

33 : 34[5]

( 15 : 15 )

Handball Tirol

11 Perić

4. Mai Handball Tirol

7 Perić, Wanitschek

32 : 34[6]

( 17 : 15 )

HC Linz AG

12 Grgić

Endstand in der Serie: 1:2
BT Füchse  BT Füchse (HR3) – Handballclub Fivers Margareten  Handballclub Fivers Margareten (HR6)
28. April BT Füchse

7 Karaula

28 : 32[7]

( 14 : 16 )

Handballclub Fivers Margareten

6 Nigg, Schuh

1. Mai Handballclub Fivers Margareten

6 Damböck

31 : 35[8]

( 14 : 19 )

BT Füchse

8 Santos, Neuhold

4. Mai BT Füchse

7 Santos

34 : 36[9]

( 13 : 14 )

Handballclub Fivers Margareten

8 Damböck

Endstand in der Serie: 1:2
UHK Krems  UHK Krems (HR4) – Bregenz Handball  Bregenz Handball (HR5)
28. April UHK Krems

6 Auß, Gartner

30 : 21[10]

( 15 : 9 )

Bregenz Handball

5 Burger

1. Mai Bregenz Handball

6 Mahr, Schröder

27 : 31[11]

( 13, 26 : 13, 26 )

UHK Krems

7 Auß

Endstand in der Serie: 2:0

HLA Halbfinale Bearbeiten

Für das Halbfinale sind die Sieger des Viertelfinales qualifiziert. Die Sieger des Halbfinales ziehen in das Finale der HLA ein.

Alpla HC Hard  Alpla HC Hard (HR1) – UHK Krems  UHK Krems (HR4)
18. Mai Alpla HC Hard

7 Raschle, Horvat

32 : 26[12]

( 17 : 12 )

UHK Krems

6 Hasecic

21. Mai UHK Krems

7 Rudischer

31 : 30[13]

( 16 : 13 )

Alpla HC Hard

11 Tokić

24. Mai Alpla HC Hard

8 Antanavičius

30 : 26[14]

( 12 : 13 )

UHK Krems

9 Dicker

Endstand in der Serie: 2:1
Handballclub Fivers Margareten  Handballclub Fivers Margareten (HR6) – HC Linz AG  HC Linz AG (HR8)
18. Mai Handballclub Fivers Margareten

6 Schuh

30 : 35[15]

( 13 : 16 )

HC Linz AG

8 Grgić

21. Mai HC Linz AG

9 Grgić

32 : 30[16]

( 14 : 15 )

Handballclub Fivers Margareten

5 Nigg, Schuh

Endstand in der Serie: 0:2

HLA Finale Bearbeiten

Finale: Alpla HC Hard  Alpla HC Hard (HR1) – HC Linz AG  HC Linz AG (HR8)
28. Mai 2024, 20:20 Uhr Alpla HC Hard

11 Horvat

32 : 26[17]

( 16 : 13 )

HC Linz AG

7 Grgić

31. Mai 2024, 20:30 Uhr HC Linz AG

9 Grgić

36 : 26[18]

( 20 : 13 )

Alpla HC Hard

6 Sgonc

5. Juni 2024, 20:20 Uhr Alpla HC Hard

0 --

0 : 0

( 0 : 0 )

HC Linz AG

0 --

Stand in der Serie: 1:1

Abstiegsrunde Bearbeiten

Die nach dem Grunddurchgang auf den Plätzen 9–12 platzierten Teams bestreiten die Abstiegsrunde, wobei jedes Team die Hälfte der im Grunddurchgang erzielten Punkte mitnimmt. In der Abstiegsrunde spielen die Teams erneut jeder gegen jeden und somit weitere 6 Runden. Der Letztplatzierte nach dem Ende der Abstiegsrunde steigt in die HLA CHALLENGE ab.

Verein R S U N Tore Diff. Punkte
1. JAGS Vöslau  JAGS Vöslau 5 2 1 2 150:145 +5 14:5
2. HSG Graz  HSG Graz 5 2 0 3 135:145 −10 12:6
3. UHC Hollabrunn  UHC Hollabrunn 5 3 1 1 157:137 +20 10:3
4. HSG Bärnbach/Köflach  HSG Bärnbach/Köflach 5 2 0 3 140:155 −15 9:9
Endstand

[19]

Legende
Abstieg

Spielstätten Bearbeiten

Die Spielstätten sind nach Kapazität der Stadien geordnet.

Verein Stadion Kapazität
HSG Graz Raiffeisen Sportpark Graz 3000[20]
Alpla HC Hard Sporthalle am See 2280[21]
Bregenz Handball Sporthalle Rieden-Vorkloster 1600[22]
UHK Krems Sport • Halle • Krems 1428[23]
Handballclub Fivers Margareten Sporthalle Margareten 1200[24] (672)[25]
HC Linz AG Sport-Neue Mittelschule Linz Kleinmünchen 1200[26]
UHC Hollabrunn Weinviertelarena 1100[27]
HSG Bärnbach/Köflach Sporthalle Bärnbach
Sporthalle Köflach
1076[28]
800
BT Füchse Hannes Bammer Halle 1000[29]
Handball Tirol Osthalle Schwaz 1000[30]
SC Ferlach Ballspielhalle Ferlach 800[31]
Jags Vöslau Thermenhalle Bad Vöslau 800[32]

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. HLA Spielmodus. hla.at, abgerufen am 21. Juni 2023.
  2. Spielbericht 1. VF Alpla HC Hard – SC Ferlach. oehb-handball.liga.nu, 26. April 2024, abgerufen am 28. April 2024.
  3. Spielbericht 2. VF SC Ferlach – Alpla HC Hard. oehb-handball.liga.nu, 30. April 2024, abgerufen am 1. Mai 2024.
  4. Spielbericht 1. VF Handball Tirol – HC Linz AG. oehb-handball.liga.nu, 27. April 2024, abgerufen am 28. April 2024.
  5. Spielbericht 2. VF HC Linz AG – Handball Tirol. oehb-handball.liga.nu, 27. April 2024, abgerufen am 28. April 2024.
  6. Spielbericht 3. VF Handball Tirol – HC Linz AG. oehb-handball.liga.nu, 4. Mai 2024, abgerufen am 5. Mai 2024.
  7. Spielbericht 1. VF BT Füchse – Handballclub Fivers Margareten. oehb-handball.liga.nu, 28. April 2024, abgerufen am 28. April 2024.
  8. Spielbericht 2. VF Handballclub Fivers Margareten – BT Füchse. oehb-handball.liga.nu, 1. Mai 2024, abgerufen am 2. Mai 2024.
  9. Spielbericht 2. VF BT Füchse – Handballclub Fivers Margareten. oehb-handball.liga.nu, 4. Mai 2024, abgerufen am 5. Mai 2024.
  10. Spielbericht 1. VF UHK Krems – Bregenz Handball. oehb-handball.liga.nu, 28. April 2024, abgerufen am 1. Mai 2024.
  11. Spielbericht 2. VF Bregenz Handball – UHK Krems. oehb-handball.liga.nu, 1. Mai 2024, abgerufen am 1. Mai 2024.
  12. Spielbericht 1. HF Alpla HC Hard – UHK Krems. oehb-handball.liga.nu, 18. Mai 2024, abgerufen am 21. Mai 2024.
  13. Spielbericht 2. HF UHK Krems – Alpla HC Hard. oehb-handball.liga.nu, 21. Mai 2024, abgerufen am 21. Mai 2024.
  14. Spielbericht 3. HF Alpla HC Hard – UHK Krems. oehb-handball.liga.nu, 24. Mai 2024, abgerufen am 24. Mai 2024.
  15. Spielbericht 1. HF Handballclub Fivers Margareten – HC Linz AG. oehb-handball.liga.nu, 18. Mai 2024, abgerufen am 18. Mai 2024.
  16. Spielbericht 2. HF HC Linz AG – Handballclub Fivers Margareten. oehb-handball.liga.nu, 21. Mai 2024, abgerufen am 18. Mai 2024.
  17. Spielbericht 1. F Alpla HC Hard – HC Linz AG. oehb-handball.liga.nu, 28. Mai 2024, abgerufen am 29. Mai 2024.
  18. Spielbericht 2. F HC Linz AG – Alpla HC Hard. oehb-handball.liga.nu, 31. Mai 2024, abgerufen am 31. Mai 2024.
  19. Handball Austria 2023/24 – Handball Liga Austria Abstiegsrunde – Tabelle und Spielplan (Aktuell). Österreichischer Handballbund, abgerufen am 18. April 2024.
  20. Raiffeisen Sportpark Graz. In: sportunion-steiermark.at. sportunion steiermark, abgerufen am 29. August 2019.
  21. Vereinsprofil Alpla HC Hard. In: hla.at. HLA, abgerufen am 14. September 2022.
  22. Vereinsprofil Bregenz Handball. In: hla.at. HLA, abgerufen am 14. September 2022.
  23. Vereinsprofil UHK Krems. In: hla.at. HLA, abgerufen am 14. September 2022.
  24. Vereinsprofil Handballclub Fivers Margareten. In: hla.at. HLA, abgerufen am 14. September 2022.
  25. Sporthalle Margareten. In: wien.gv.at. Stadt Wien, abgerufen am 14. September 2022.
  26. Vereinsprofil HC Linz AG. In: hla.at. HLA, abgerufen am 14. September 2022.
  27. Vereinsprofil UHC Hollabrunn. In: hla.at. HLA, abgerufen am 28. März 2024.
  28. 20 Jahre WOCHE Voitsberg: Brennende Kabinen und rauschende Feiern. meinbezirk.at, abgerufen am 8. August 2018.
  29. Vereinsprofil BT Füchse. In: hla.at. HLA, abgerufen am 14. September 2022.
  30. Vereinsprofil Handball Tirol. In: hla.at. HLA, abgerufen am 14. September 2022.
  31. Vereinsprofil SC Ferlach. In: spusuliga.at. spusu LIGA, abgerufen am 14. September 2022.
  32. Vereinsprofil Jags Vöslau. In: spusuliga.at. spusu LIGA, abgerufen am 14. September 2022.