Qualifiziert sind die besten sechs Nationen nach der Summe der Punktzahlen ihrer Läufer in den Saison-Weltranglisten. Der Gastgeber Japan ist automatisch qualifiziert. Jede Nation kann zwei Herren, zwei Damen, ein Paarlaufpaar und ein Eistanzpaar benennen.
Die Wertung erfolgt nach der Platzierung in den einzelnen Segmenten. In den Einzelwettbewerben erhalten die Läufer zwischen 12 Teampunkten für den Sieger und einem Teampunkt für den Letztplatzierten, beim Paarlaufen und beim Eistanz sind es zwischen 12 Teampunkten für den Sieger und 7 Teampunkten für den Letztplatzierten. Kurzprogramm und Kür werden separat gewertet. Sieger ist die Mannschaft mit den meisten Teampunkten, bei Gleichstand werden verschiedene Tie-Break-Regeln angewendet.
Das Preisgeld liegt wie in den Jahren davor bei insgesamt 1 000 000 USD, davon erhält das Siegerteam 200 000 USD und das letztplatzierte Team noch 130 000 USD. Um einen Anreiz zu schaffen, dass Teams mit ihren besten Läufern antreten, erhalten die Medaillengewinner der letzten Weltmeisterschaft und die drei Erstplatzierten der Saison-Weltrangliste ein Antrittsgeld zwischen 10 000 und 30 000 USD.