Williams FW13B
Der Williams FW13B ist ein Formel-1-Rennwagen, der vom Williams-Team in der Formel-1-Weltmeisterschaft 1990 eingesetzt wurde.
![]() Williams FW13 | |||||||||
Konstrukteur: | ![]() | ||||||||
Designer: | ![]() ![]() | ||||||||
Vorgänger: | Williams FW13 | ||||||||
Nachfolger: | Williams FW14 | ||||||||
Technische Spezifikationen | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Chassis: | Monocoque | ||||||||
Motor: | Renault-RS2-3,5-Liter-V10 | ||||||||
Radstand: | 2921 mm | ||||||||
Gewicht: | 505 kg | ||||||||
Reifen: | Goodyear | ||||||||
Benzin: | Elf | ||||||||
Statistik | |||||||||
Fahrer: | ![]() ![]() | ||||||||
Erster Start: | Großer Preis von Portugal 1990 | ||||||||
Letzter Start: | Großer Preis von Australien 1990 | ||||||||
| |||||||||
WM-Punkte: | 77 | ||||||||
Podestplätze: | 3 | ||||||||
Führungsrunden: | n/a |
Geschichte
BearbeitenDer FW13B beruhte auf dem Vorgängerfahrzeug des FW13, das mit einer überarbeiteten Aufhängung, neugestalteten Seitenkästen und einem neuen Renault-V10-Motor ausgestattet wurde.[1] Der eingesetzte RS2-Motor mit 3,5 Litern Hubraum war gegenüber seinem Vorgänger RS1 um 2 kg leichter (139 kg) und leistete 10 PS mehr (660 PS bei 12800 Umdrehungen pro Minute).[2]
Das Fahrzeug wurde von einem Designteam unter der Leitung von Patrick Head und Enrique Scalabroni gestaltet und vom Belgier Thierry Boutsen und dem Italiener Riccardo Patrese gefahren.[3]
Einsätze
BearbeitenBei den absolvierten insgesamt 16 Grands Prix gelangen dem Williams-Team zwei Siege (in San Marino und Ungarn) sowie zwei weitere Podiumsergebnisse in den USA und Großbritannien . Mit zehn Ausfällen in 32 Einsätzen kam die Konstruktion auf eine Zielankunftsquote von 69 %.[4] Mit 57 erzielten Punkten schloss Williams die Saison auf dem vierten Rang der Konstrukteurswertung ab.[5]
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Williams FW13. Abgerufen am 29. April 2025 (englisch).
- ↑ Renault. Abgerufen am 29. April 2025 (englisch).
- ↑ Williams FW13B • STATS F1. Abgerufen am 17. April 2025 (englisch).
- ↑ Williams FW13B - Renault. Abgerufen am 29. April 2025 (englisch).
- ↑ 1990 Team Standings. Abgerufen am 29. April 2025 (englisch).