Wikipedia:WikiProjekt Computerspiel

Abkürzung: WP:WPCS

Das WikiProjekt:Computerspiel betreut das Portal:Computerspiele und dient der Koordination der Arbeit an Artikeln mit Videospielbezug. Unser Ziel ist es, die Darstellung der Computerspiele in der Wikipedia präzise, umfassend und auch für Nicht-Spieler interessant zu gestalten. Diese Seite führt aktuelle Baustellen auf und gibt Hilfestellungen für den Einstieg in die Arbeit an Artikeln mit Spiele-Bezug. Eine Hilfestellung zum Aufbau eines Spiele-Artikels geben dir die Richtlinien für Computerspiel-Artikel. Artikel zu künftig erscheindenden Titeln können in der Glashütte des Projekts vorbereitet werden. Bei Fragen oder Problemen schau auf unserer Diskussionsseite vorbei.

HS exclamationmark.svgDringende Fälle      HSTools.svgMängelliste      HS search.svgSichten      HSBook.svgInformationsquellen      HSTemplate.svgVorlagen

HSSamarbetecolor.svg
Mitarbeiter

HSW in.png
Richtlinien

Die Richtlinien geben Autoren einige Grundlagen für das Schreiben guter Artikel an die Hand. Dazu zählen Kriterien zur Relevanz, Standards für den Artikel und zum Einbinden von Bildern vor allem von Screenshots. Leider werden die Richtlinien im Bereich Computerspiele viel zu oft nicht beachtet, da viele Autoren nicht wissen, dass es sie gibt. Insbesondere Neulinge kennen diese nicht. Als Folge werden Bearbeitungen und Artikel gelöscht, was zu Frust bei den Autoren führen kann. Wenn du dem entgegenwirken möchtest, dann begrüße doch Autoren mit mithilfe der Vorlage:WPCS-Hallo, die die wesentlichen Informationen enthält.

QSicon in Arbeit.svg
Begutachtungen Bearbeiten

Ein grundlegendes Ziel des Portals ist die Erstellung hochwertiger Inhalte. Dazu werden Artikel, Listen und andere Seiten einem Review-Prozess unterzogen, bei dem sie von Fachkundigen aber auch Fachfremden durchgesehen und gegebenenfalls überarbeitet werden. Im Anschluss an das Review können die durchgesehenen Artikel eine Auszeichnungskandidatur durchlaufen.

Review:
  • siehe Absatz Dringende Fälle
Kandidaten für eine Auszeichnung:
  • derzeit keine

HS exclamationmark.svg
Dringende Fälle

Diese Artikel sind in sehr schlechtem Zustand oder ihre Relevanz wurde nicht ausreichend dargestellt. Ihnen droht möglicherweise die Löschung, daher besteht für die Überarbeitung ein gewisser Zeitdruck. Ausnahmen sind die Reviews, diese Artikel sollen für eine Exzellenz-Kandidatur fit gemacht werden und den letzten Schliff bekommen. Bei allen gelisteten Artikeln gilt: Die Links in Klammern führen zu einer genaueren Begründung. Diese Liste wird von einem Bot automatisch gepflegt. Weitere zu überarbeitende Artikel finden sich in der projekteigenen Qualitätssicherung.

 Löschkandidat (2)

Alpha Dog Games (LA-23.2.) · Glumanda (LA-4.2.)

 Qualitätssicherung (3)

Chicken Invaders (CS) · Kingdom of Loathing (QS-8.3.) · Tornado Outbreak (CS)

 Neutralität (5)

Battlerite · G2A.com · Little Big Adventure 2 · Super Mario 64 · Win2day

HSTools.svg
Mängelliste

Hier finden sich Artikel mit größeren und kleineren Mängeln. Diese Liste wird von einem Bot automatisch (meist täglich) gepflegt. Du musst nichts mehr tun, außer in dem von dir bearbeiteten Artikel nach Erfüllung aller Forderungen den Baustein zu entfernen (sofern vorhanden). Bei Fragen oder Unklarheiten einfach auf der Diskussionsseite vorbeischauen. Zur Anzeige bitte auf „Ausklappen“ klicken.

 Überarbeiten (55)

Art Academy · Bionic Commando · Borderlands 2 · Call of Duty: Advanced Warfare · Computerspielgenre · Conflict: Desert Storm 2 · Crisis Core: Final Fantasy VII · Daniel und Dennis Schellhase · Datenhandschuh · Digimon Ghost Game · DreamHack · Dungeon Siege · ESC Gaming · FIFA 15 · Farmerama · Final Fantasy VII · Fußball Manager · Games World · Grafik-Engine · Granado Espada · Habbo Hotel · Halo 2 · Halo Wars · Imperator: Rome · Jak and Daxter · Kirby (Spieleserie) · MMORPG-Jargon · Machinima · Mars Red · Medieval: Total War · Medieval 2: Total War · Mother (Spieleserie) · Newgrounds · Nioh · OnLive · Plants vs. Zombies Heroes · Ratchet & Clank · Red Steel · Resident Evil: Welcome to Raccoon City · SK Gaming · SWAT (Spieleserie) · Schadensmodell · Shogun: Total War · Silkroad Online · Spartan: Total Warrior · Spieleprogrammierung · Stick Run · The King of Fighters · The Sentinel (Computerspiel) · Tornado Outbreak · Total War: Shogun 2 · Trainz · Tribes (Spieleserie) · Videospielmusik · XBG Games

 Lückenhaft (232)

APF TV Fun · A Juggler’s Tale · Aerofly FS · Alex Kidd in Miracle World · Alex Kidd in Miracle World DX · Alone in the Dark 2 (Computerspiel) · Alone in the Dark II (Film) · Angband · Animal Crossing · Animal Crossing (Computerspiel) · Ape Escape · Art Academy · Asphalt 8: Airborne · Asphalt 9: Legends · Asterix & Obelix XXL · Astroneer · Atari Flashback 8 · Back 4 Blood · Balloon Fight · Bandai · Bless Unleashed · Blip · Blue Thunder (Computerspiel) · Buzz! Junior: Jungle Party · Call of Duty: Black Ops 4 · Call of Duty: Black Ops III · Call of Duty: Modern Warfare 3 · Call of the Sea · Cheese Cat-Astrophe Starring Speedy Gonzales · Chrono Cross · Claw (Computerspiel) · Comix Zone · CompLexity · Constructor · Cosmic Ark · Creatures, Inc. · DR Studios · DTM Race Driver · DTM Race Driver 2 · Daimonin · David Braben · Defender of the Crown · Destiny 2 · Devastation (Computerspiel) · Die Abenteuer von Super Mario Bros. 3 · Disney Dreamlight Valley · Dr. Mario · Dracula (Spieleserie) · Dragon Ball FighterZ · Dragon Ball Xenoverse · Dragon Ball Xenoverse 2 · Dragon Quest · Dragon Quest Builders · Dragon Quest VIII · Dusk Diver · Ecco: The Tides of Time · Eve: Valkyrie · Everdale · FIFA 17 · Final Fantasy · Fire Emblem Engage · Five Nights at Freddy’s VR: Help Wanted · Fort Apocalypse · Forza Motorsport 5 · Freddy Fazbear’s Pizzeria Simulator · Freddy in Space 2 · Full Contact (Computerspiel) · Fußball-Manager · Galaxy on Fire · Gears Tactics · Geometry Dash · Ground Control (Computerspiel) · H.E.R.O. · Hack (Computerspiel) · Halo Infinite · Hirokazu Tanaka · Hollywood Pictures · House of the Dead: Scarlet Dawn · Hover Bovver · Hungaroring (Computerspiel) · Höhlenwelt-Saga · Immortal Cities: Kinder des Nils · Infinity Blade · International Soccer · Istaria: Chronicles of the Gifted · Jaleco · Jet Set Willy · Joystiq · Jump Ultimate Stars · Katamari · Kid Icarus (Computerspiel) · Kirby (Spieleserie) · Kunihiko Yuyama · Legacy of Kain: Soul Reaver · Legend of Mir 3 · Lego DC Super-Villains · Lego Harry Potter: Die Jahre 5–7 · Lego Indiana Jones 2: Die neuen Abenteuer · Lego Pirates of the Caribbean: Das Videospiel · Lego Star Wars · Lego Star Wars: Die komplette Saga · Lego Star Wars II: Die klassische Trilogie · Liero · Linley’s Dungeon Crawl · Liste der Arcade-Archives-Spiele · Little Fighter · Lone Echo · Magic: The Gathering Arena · Mario & Luigi: Dream Team Bros. · Mario & Luigi: Paper Jam Bros. · Mario & Luigi: Superstar Saga · Mario & Luigi: Zusammen durch die Zeit · Mario & Yoshi · Mario Golf · Mario Sports Mix · Men of Valor · Metroid · Micky Epic · Microsoft Store · Mode 7 · Mortal Kombat 3 · MotorStorm · MotorStorm: Pacific Rift · Myst · NES Remix · Naruto: Ultimate Ninja 2 · Nintendo Switch · Notruf 112 – Die Feuerwehr Simulation · Online Soccer Manager · Operation 7 · Pain (Computerspiel) · Pangya · Panzer Dragoon · Paper Mario: Color Splash · Parasite Eve (Computerspiel) · Perfect World (Computerspiel) · Persona 3 · Persona 4 · Phantasy Star Online · PlaneShift · PlayStation (Marke) · Pocket God · Pod virtual gaming · Pokémon (Spieleserie) · Power Rangers: Battle for the Grid · Priston Tale · Pro Cycling Manager · Projection: First Light · Punch-Out!! · RFactor · RIFT · Race07 · Race On · Rad Racer · Ragnarok Online 2: The Gate of the World · Raiden (Spieleserie) · Renegade Kid · Resident Evil (2002) · Resident Evil (Spieleserie) · Resident Evil Code: Veronica · Resistance: Fall of Man · Ristar · River Raid · Rogue Trooper (Computerspiel) · SSX · Sansāra Nāga · Santa Paravia en Fiumaccio · Schiene & Strasse: Der 3D-Transport-Manager · Schweinchen Wilbur und seine Freunde (Computerspiel) · Sega Pico · Serious Sam II · ShellShock Live · Shoot Away · Shot Online · Sid Meier’s Civilization · Sid Meier’s SimGolf · Skaphander (Computerspiel) · Slime Rancher 2 · SoulCalibur · Soul Blade · Space Panic · Speedball (Computerspiel) · Spider Fighter · Splatoon 3 · Spyro · Starbound · Stars! · SteamWorld Dig · Stellaris · Story of Seasons · Strikers 1945 · Super Mario · Super Mario All-Stars · Sven Bømwøllen · Taito Legends 2 · TaleWorlds Entertainment · The Beast Within: A Gabriel Knight Mystery · The Great Giana Sisters · The Horde · The House of the Dead: Remake · The Last Story · Thexder · TibiaME · TimeSplitters · Toki Tori · Tokyo Game Show · Tomb Raider · Tony Hawk’s Pro Skater 2 · Tornado Outbreak · Total Immersion Racing · Toy Story 3: The Video Game · Trials of Mana · Tribes 2 · Trivia Crack · Twelve Minutes · Twisted Metal: Black · Twisted Metal: Small Brawl · Ufouria: The Saga · Ultima VI: The False Prophet · Under Defeat · V.Smile · Vanguard: Saga of Heroes · Vette! · Victoria – An Empire Under The Sun · Visage (Computerspiel) · Wario: Master of Disguise · Wario Land: The Shake Dimension · Wario’s Woods · Wasteland 3 · Wettlauf ins All (Computerspiel) · Xbox (Marke) · Yoshi’s Universal Gravitation

 Nur Liste (8)

ArcheAge · Blackwell (Spieleserie) · Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde 2 · Global Industry Game Awards · Mortal Kombat: Armageddon · ShootMania · Tony Hawk’s (Spieleserie) · Tony Hawk’s Pro Skater 2

 Belege fehlen (299)

Abzû · Academy of Interactive Arts & Sciences · Aerofly FS · Age of Conan · Agent im Kreuzfeuer · Alawar · Alexander Holzhammer · American Conquest · Andreas Magerl · Andreas Mettler · Angband · Angry Video Game Nerd · Anti-Cheat-Tool · Anvil (Spiel-Engine) · Arcade-Automat · Arcade-Spiel · ArcheAge · Arena Wars · Aspyr Media · Assassin’s Creed: Bloodlines · Asymmetric Publications · Atari Flashback · Atari Flashback 2 · Audiobeschleuniger · Bahn (Simulation) · Bang! Engine · Banjo-Kazooie: Grunty’s Rache · Banjo-Tooie · Battle Arena Toshinden · Bejeweled · Bewegungsparallaxe · Bildlauf · Biomutant · Blind Squirrel Entertainment · Blitzkrieg (Spieleserie) · BloodRayne · Brawl Stars · Brawlhalla · Bridge Builder · Bright Future · Bubble Witch Saga · Buzz! · Buzz! Junior: Dinomania · Buzz! Junior: Jungle Party · CPU-Bremse · CP System · Castle Crashers · Chasm: The Rift · Cheat (Computerspiel) · Christian Höck · Chrome (Computerspiel) · Chrome SpecForce · Clanwar · Clausewitz Engine · Clock Tower (Spieleserie) · Combat Arms · Computer Othello · Computerspiel · Computerspiel-Erweiterung · Conker’s Bad Fur Day · Core Design · Crossfire (Computerspiel, 1992) · Cube Life: Island Survival · DTM Race Driver · Daimonin · Danmaku · Dead or Alive (Spieleserie) · Defender of the Crown · Delphine Software International · Dennō Senshi Porigon · Der Planer · Diddy Kong Racing · Die total verrückte Rallye · Digitales Sammelkartenspiel · DoT-LAN · Drachenkrieg · Dragon Quest VIII · EGO Engine · Earth (Spieleserie) · Emote · Enduro (Computerspiel) · Erogē · Eröffnungstabelle · Eternal Sonata · Excite Truck · FIFA 17 · Famicom Disk System · Fantasy Tennis · Fate: Gates of Dawn · Final Fantasy Tactics · Firemonkeys Studios · Flipperautomat · Foren-Rollenspiel · Fußball-Manager · Game-Design · GameBank · Game Freak · Game over · Gamepro · Gamereactor · Gamers (Zeitschrift) · Games Aktuell · Gameswelt · Gathering of Developers · Genie Engine · Genki · Genresynkretismus · Geometry Dash · Geschlechterdarstellung in Videospielen · Gex (Spieleserie) · Gib (Computerspiel) · Golden Games · Graal Online · Grafik-Engine · Gran Turismo 5 · Gyromite · Haemimont Games · Halo (Spieleserie) · Halo 3 · Hearts · Highscore-Tabelle · Hirokazu Tanaka · Homebrew · Homecockpit · Horizon Chase Turbo · Hot Seat · Housemarque · IMUSE · Infamous: Second Son · Irem M-62 · Item (Computerspiel) · JAMMA · Japanisches Adventure · Jeff Minter · Joint Strike Fighter (Computerspiel) · Jump ’n’ Run · Kaeru no Tame ni Kane wa Naru · Kaizo · Killer Instinct (Spieleserie) · Killer List of Videogames · Killzone: Shadow Fall · Kindersoftwarepreis TOMMI · Kingdom Hearts HD 2.8 Final Chapter Prologue · Kiter (Computerspiel) · Knack (Computerspiel) · Komplettlösung · LAN-Party · Laser Squad · Late Shift · Launchworks · League of Legends: Wild Rift · Legend of the Green Dragon · Linley’s Dungeon Crawl · Liste der Pokémon-Filme · Liste von Computerspielen, die auf Erzählungen H. P. Lovecrafts beruhen · Liste von Spiel-Engines · Little Big Adventure 2 · Lylat Wars · MMORPG-Jargon · MacSoft · MadMinute Games · Maestia · Mario (Computerspielfigur) · Masashi Hamauzu · Massively Multiplayer Online First-Person Shooter · Mech Arena · Media.Vision · Mehrspieleradapter · Merlin (Spielkonsole) · Michael Giacchino · Microsoft Combat Flight Simulator · Microsoft Solitaire Collection · Midtown Madness · Mode 7 · Monster Hunter: World · Mortal Kombat: Armageddon · Mortal Kombat 3 · Mouse Bungee · Multimedia Fusion · Mystic Defender · Nasir Gebelli · Neon Studios · Netzcode · Ninjala · Object Software · OnLive · Online Fussball Manager · Online Soccer Manager · PMDG · Paddle (Eingabegerät) · Panzer General · Parasite Eve (Computerspiel) · Perfect World (Computerspiel) · Persona 3 · Phantasy Star IV · Pizza Connection (Computerspiel) · Planetarion · PlayStation · PlayZone · Pocket God · Power of Politics · Pro Cycling Manager · Pyongyang Racer · Quick-Time-Event · Rage 2 · Reloaded (Warez-Gruppe) · Remote Control Productions (Spielesoftwareunternehmen) · Rennsimulation · Robyn Miller · Rocksmith · Rundblickschalter · RuneScape · Rückkehr nach Krondor · SIDstation · Schachserver · Schiene & Strasse: Der 3D-Transport-Manager · Sega Astro City · Sega Mega Jet · Sekiro: Shadows Die Twice · Senioren Zocken · Serious Game · Shin Megami Tensei V · Shoutcast (E-Sport) · Side-Scroller · Silkroad-R · SimEarth · Skaphander (Computerspiel) · Soldier of Fortune · SongPop · SoulCalibur · Space Pioneers · Spear of Destiny (Computerspiel) · Spicy Horse · Spielemusikkonzert · Spieleprogrammierung · Spielercharakter · Spielmechanik · Spielmodus (Computerspiel) · Spitting Image (Computerspiel) · Sprout (E-Sport) · Square (Unternehmen) · Standalone · Star Wars: Battlefront: Mobile Squadrons · Steckmodul · Story of Seasons · Strategie-Rollenspiel · Strikers 1945 · Su-27 Flanker (Computerspiel) · Suikoden · Super Game Boy · Super Mario World 2: Yoshi’s Island · Sven Bømwøllen · Sword Art Online: Hollow Realization · TML-Studios · Tank Wars · Tearaway · Terranigma · Tetris: The Grand Master · The Elder Scrolls IV: Oblivion · The Evil Within 2 · The King of Fighters · The World Ends with You · Tomb Raider · Tony Hawk’s Pro Skater 3 · Tony Hawk’s Pro Skater 4 · Total War: Warhammer III · Tour de Japon · Train Simulator (Ongakukan) · Trials of Mana · Tristar (Nintendo) · Ufouria: The Saga · Ultima (Spieleserie) · Vanguard: Saga of Heroes · Victoria – An Empire Under The Sun · Videospielmusik · Videospielverfilmung · Virtuelle Fluggesellschaft (Flugsimulation) · Virtueller Flipper · Vortex (Computerspiel) · WON2 · WWE ’13 · Wario World · Welt der Waben · Windows Live Messenger · Winnie Forster · WonderSwan · World3 · World of Subways · X-Plane · Xbox Live Arcade · Xbox Network · Xenogears · Yang Shuchao · Yetisports · Yie Ar Kung-Fu · Zombies Ate My Neighbors · Zoo Tycoon · Zubehör zum Super Nintendo Entertainment System · Zynga

 Neutralität (5)

Battlerite · G2A.com · Little Big Adventure 2 · Super Mario 64 · Win2day

 Internationalisierung (3)

Computerspiel · Spieleentwickler · Zugsimulation

 Redundanz (3)

1C (Unternehmen)1C-Rarus (Disk) · Anti-Cheat-ToolCheat (Computerspiel)#Anti-Cheat-Techniken (Disk) · Modul (Computerspiele)Steckmodul (Disk)

 Bilderwunsch (3)

Datsun 280 ZZZAP · TV Scoreboard · V.Smile Pro

 Veraltet (52)

07th Expansion · Alexander Brandon · Animal Crossing: Pocket Camp · Berlin Games Forum · Casual Game · Christopher Tin · Computerspielabhängigkeit · Constructor (2018-12) · DICE Summit · Dead Space 2 · Dead or Alive (Spieleserie) · DreamHack (2016-05) · ESL Aequitas · Eco (Computerspiel) (2020-12) · Electronic Sports League · EverQuest II · Fire Emblem Heroes · Gala Inc. · GameBank · Gwent: The Witcher Card Game · Habbo Hotel · Handyspiel · Hertha BSC · Jessica Mulligan · Just Dance (Spieleserie) · Landwirtschafts-Simulator · League of Legends · Linux Game Publishing · Manhunt 2 · Melbourne International Games Week · Naraka: Bladepoint (2021) · NationStates (2016) · Not For Broadcast · PULSAR: Lost Colony · PartyGaming · Patrice Désilets · Pro Pinball: Timeshock! · Rondomedia · RuneScape · Saints Row (2022) · Second Life · Sid Meier’s Civilization (2019-02) · Social Network Game · Spicy Horse · SpongeBob Schwammkopf (Spieleserie) · Spyro · Star Wars: The Old Republic (2014-12) · Str8 Rippin · THQ · Ubisoft Montreal · Unibet Group · Wii

 Defekter Weblink (auf max. 150 Artikel beschränkt)

007 Legends · 1869 – Hart am Wind · 1Up.com · 2K Australia · 2K Czech · 2K Games · 7 Days to Die · A Bird Story · A Gamer’s Day · A Second Face · A Way Out · APB: All Points Bulletin · APF TV Fun · ARMS (Computerspiel) · Abandonware · Abzû · Achtung, die Kurve! · Action 52 · Action Max · Activision Blizzard · Adrian Koy · Adult Swim Games · Advanced Dungeons & Dragons: Cloudy Mountain · Adventure Vision · Aeria Games · Agent 47 · Air (Computerspiel) · Airport Simulator 2019 · Al-Qadim: The Genie’s Curse · Albion (Computerspiel) · Alexander Brandon · Alice: Madness Returns · Aliens versus Predator (Computerspiel) · Allegiance (Computerspiel) · Alleyway · Alone in the Dark II (Film) · Alone in the Dark: The New Nightmare · Alone in the Dark · Alpha Protocol · AlphaGo · AlphaZero · Alternate Attax · Amanita Design · Amazon Lumberyard · Amiibo · Andreas Escher · Angelique (Spieleserie) · Angry Video Game Nerd: The Movie · Animal Crossing: Happy Home Designer · AnimaniA Awards · Anno Online · Antarktika (Webserie) · Apidya · Aquaria (Computerspiel) · Arcania · Arcanum: Von Dampfmaschinen und Magie · Archon (Computerspiel) · Ariolasoft · Arma 2 · Armor Games · Artillery-Spiel · Arx Fatalis · Ascaron · Ash of Gods: Redemption · Asheron’s Call 2: Fallen Kings · Asphalt 3D · Assassin’s Creed Chronicles · Assassin’s Creed III · Assassin’s Creed Odyssey · Assassin’s Creed Origins · Assassin’s Creed: Altaïr’s Chronicles · Assassin’s Creed: Brotherhood · Assassin’s Creed: Revelations · Assassin’s Creed · Assetto Corsa · Astragon · Astralis · Atari 2600 · Atari Corporation · Atari Flashback 2 · Atari Flashback 8 · Atari Games · Atari Home Pong · Atari Lynx · Atari SA · Atari, Inc. (1972) · Atari, Inc. (2003) · Atelier (Spieleserie) · Atlantis (Spieleserie) · Atlus · Audiosurf · Auf Wiedersehen Monty · Auto-Battler · Auto-Runner · Avencast: Rise of The Mage · Axie Infinity · Azerion · Aztec Challenge · Bad Apple!! · Bad Day on the Midway · Bad Piggies · Baldur’s Gate II: Schatten von Amn · Baldur’s Gate: Dark Alliance 2 · Baldur’s Gate: Dark Alliance · Baldur’s Gate · Balloon Fight · Bandai Namco Holdings · Bangai-O Spirits · Banjo-Kazooie: Schraube Locker · Banjo-Pilot · Banjo-Tooie · Baphomets Fluch: Der Sündenfall · BarCraft · Barbie · Baten Kaitos: Die Schwingen der Ewigkeit und der verlorene Ozean · Batman: Arkham VR · Batman: The Telltale Series · Battle Royale (Genre) · BattleForge · Battlefield (Spieleserie) · Battlefield 1942 · Battlefield 1 · Battlefield 3 · Battlefield Hardline · Battlefield V · Battlefield: Bad Company 2 · Battlefleet Gothic: Armada 2 · Battlezone (Computerspiel) · Battlezone II · Bayonetta 2 · Ben Jordan · Beneath a Steel Sky · Berlin Games Forum · Berlin International Gaming · Bethesda Softworks · Bewegungsparallaxe · Beyond Divinity · Beyond Good and Evil 2 · Beyond Software · Beyond: Two Souls · Beşiktaş Istanbul · Bible Adventures · Big Fish Games · Big Huge Games · Big Rigs: Over the Road Racing · BigWorld · Bildschirmspiel 01 · Bill Roper · Billy Mitchell (Videospieler) · BioShock

HS search.svg
Nachsichtung

Diese Artikel wurde vor kurzem erstellt oder es wurden Änderungen an ihnen vorgenommen, die noch gesichtet werden müssen. Diese Liste wird von einem Bot automatisch (2× täglich) gepflegt. Zur Anzeige bitte auf „Ausklappen“ klicken.

Letztes Update: 24.02.2023 13:15:19

Ungesichtete Artikel
Nachzusichtende Artikel

Manuelle Suche: UngesichtetNachzusichten

HSBook.svg
Informationsquellen

Auf der Suche nach reputablen Belegen für Artikel sind diese Quellen möglicherweise gute Anlaufstellen, die beim Erstellen von Artikeln über Computerspiele und bei der Darstellung ihrer Relevanz hilfreich sein können. Das beinhaltet beispielsweise Literatur über Computerspiele, Bestenlisten von Spielemagazinen oder online abrufbare Spielkritiken. Zur Anzeige bitte auf „Ausklappen“ klicken.

Auf dieser Seite werden Ressourcen gesammelt, die beim Erstellen von Artikeln über Computerspiele und bei der Darstellung ihrer Relevanz hilfreich sein können. Dies beinhaltet beispielsweise Literatur über Computerspiele, Bestenlisten von Spielemagazinen oder online abrufbare Spielkritiken.

LiteraturBearbeiten

Book template.svg
Wenn du einen Artikel im Themenbereich Computerspiele schreiben oder überarbeiten möchtest und dazu ein bestimmtes Fachbuch gebrauchen könntest, kannst du von den Wikimedia-Fördervereinen kostenlose Zugänge zu Fachliteratur erhalten. Weitere Informationen zur Literaturvergabe und andere Unterstützungsmöglichkeiten wie die Erstattung von Bibliothekskosten sind hier zu finden.

Für im Internet zugängliche, digitalisierte Literatur siehe Elektronische Literatur.

NachschlagewerkeBearbeiten

  • Mark J. P. Wolf (Hrsg.): Encyclopedia of Video Games: The Culture, Technology, and Art of Gaming. 2. Auflage. Greenwood, ABC-CLIO, 2021, ISBN 978-1-4408-7019-4 (englisch, 1400 Seiten).
  • Breiner, Kolibius: Computerspiele: Grundlagen, Psychologie und Anwendungen. Springer, 2019, ISBN 978-3-662-57894-0.
  • Winnie Forster: Spielkonsolen und Heimcomputer 1972-2015, 2015, ISBN 978-3-00-048142-0
  • Winnie Forster: Lexikon der Computer- und Videospielmacher, 2008, ISBN 978-3-00-021584-1
  • Borries, Böttger, Walz (Hrsgb.): Space Time Play: Computer Games, Architecture and Urbanism, Birkhäuser, 2007, ISBN 376438414X
  • Fox: The Video Games Guide, 2006, Boxtree, ISBN 0-7522-2625-8
  • Forster: Gameplan 1.5 Spielkonsolen und Heimcomputer, 2005, ISBN 3-00-015290-3
  • Crawford: Chris Crawford on Game Design, New Riders, 2003, ISBN 0-13-146099-4
  • Christian Wirsig: Das große Lexikon der Computerspiele, Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2003, ISBN 3896025252
  • Kent: The Ultimate History of Video Games, Prima Life, 2001, ISBN 0761536434
  • van Burnham: Supercade, MIT Press, 2001, ISBN 0-262-52420-1
  • John Sellers: Arcade Fever: The Fan's Guide to the Golden Age of Video Games, Running Press, 2001, ISBN 0762409371
  • Crawford, Chris: The Art of Computer Game Design. McGraw-Hill/Osborne Media, Berkeley, Kalifornien 1984, ISBN 0-88134-117-7 (englisch, archive.org).

LiteraturlistenBearbeiten

Wissenschaftliche Veröffentlichungen mit Peer-ReviewBearbeiten

Wissenschaftliche ArbeitenBearbeiten

Tages- und WochenzeitungenBearbeiten

IT-FachzeitschriftenBearbeiten

Computerspiel-Fachzeitschriften und -blogsBearbeiten

AntiquarischBearbeiten

Computerspiel-Publikumszeitschriften und -blogsBearbeiten

Liefern Testberichte und aktuelle Nachrichten. Als Quellen sind nur solche Blogs geeignet, die über eine eigene Redaktion verfügen und von anderen verlässlichen Quellen rezipiert werden, wie zum Beispiel die folgenden. Weitere finden sich in den Kategorien Computerspielezeitschrift und Computerspielwebsite.

DeutschsprachigBearbeiten

EnglischsprachigBearbeiten

AntiquarischBearbeiten

Tests mit SchwerpunktenBearbeiten

RückblickeBearbeiten

Retrospektive Betrachtungen sind besonders relevanzstiftend und setzen oft auch inhaltlich andere Schwerpunkte.

InterviewsBearbeiten

  • James Hague: Halcyon Days. Interviews with Classic Computer and Video Game Programmers. 1997. 2002 online wiederveröffentlicht.
  • Interviews. Digital Press, 2000-2009.

WertungsaggregatorenBearbeiten

Liefern in der Regel auch einen guten Überblick über einzelne Testberichte zu einem bestimmten Spiel. Sind über den aggregierten Wert hinaus allerdings nicht als Quellen geeignet, stattdessen immer auf die zitierten Berichte stützen.

AuszeichnungenBearbeiten

VerkaufszahlenBearbeiten

Verkaufszahlen werden nur selten von den Verlagen veröffentlicht. Dienste wie Media Control (DE), Media Create (JP) oder die NPD Group (US) kommen für Privatpersonen nicht in Betracht.

Anhaltspunkte für hohe Verkaufszahlen können bestimmte Label sein, unter denen vor allem Konsolenhersteller Spiele vermarkten.

Die Website vgchartz.com listet eine Reihe von geschätzten Verkaufszahlen auf. Das heißt, die Verkaufszahlen sind, sofern auf der Website keine konkreten Quellen für die Zahlen angegeben sind, nur als grobe Schätzung einzustufen und dürfen in Artikeln auch nur als solche bezeichnet werden. Nach eigenen Angaben sammeln die Personen hinter vgchartz weltweit Verkaufsdaten von Einzelhändlern und erstellen dann Hochrechnungen. Auf die Zahlen von vgchartz greifen u. a. Websites wie golem.de und heise.de zurück.

Bis 2004 verlieh der Verband der Unterhaltungssoftware Deutschland sogenannte VUD Awards für 100.000, 200.000 und 500.000 verkaufte Spiele.

Nutzerzahlen für Online- und Browserspiele, siehe unten bei weitere Quellen.

Nach Börsen- oder Unternehmensrecht können Publikationspflichten bezüglich der Bilanz vorgeschrieben sein oder ähnliches, s. a. Geschäftsbericht.

Weitere QuellenBearbeiten

(für Artikelerstellung, Wikipedia:Recherche)

KontaktpersonenBearbeiten

  • Benutzer:Suit hat sich angeboten, über seine Kontakte zu Entwicklern Informationen für Artikel zu beschaffen. Beschränkung: „die infos die ich liefern kann/könnte belaufen sich hauptsächlich eben auf kult und klassiker (al lowe, ron gilbert, tim schafer usw) oder indie entwickler (zb chronic logic, introversion usw)“ (Suit).
  • Hier haben Benutzer ihre Favoriten unter Computerspielen gelistet und lassen sich diesbezüglich eventuell zu individuellen Hilfestellungen breitschlagen.

HSTemplate.svg
Vorlagen

Häufig wiederkehrende Elemente können durch die Einbindung von Vorlagen schnell und einfach in Artikel eingebunden werden. Die folgenden Vorlagen werden bei der Arbeit an Videospielen häufig benötigt. Zur Anzeige bitte auf „Ausklappen“ klicken.

Infoboxen
Rezeption
Datenbanken

Es existieren zwei Vorlagenmuster: Vorlage:Navigationsleiste für einfache Aufzählungen und Vorlage:Erweiterte Navigationsleiste für umfangreichere und unterteilte. Für Anwendungsbeispiele siehe Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Computerspiele.

Projektintern