Wikipedia:WikiProjekt Computerspiel
Das WikiProjekt:Computerspiel betreut das Portal:Computerspiele und dient der Koordination der Arbeit an Artikeln mit Videospielbezug. Unser Ziel ist es, die Darstellung der Computerspiele in der Wikipedia präzise, umfassend und auch für Nicht-Spieler interessant zu gestalten. Diese Seite führt aktuelle Baustellen auf und gibt Hilfestellungen für den Einstieg in die Arbeit an Artikeln mit Spiele-Bezug. Eine Hilfestellung zum Aufbau eines Spiele-Artikels geben dir die Richtlinien für Computerspiel-Artikel. Bei Fragen oder Problemen schau auf unserer Diskussionsseite vorbei.
Da im Artikelnamensraum grundsätzlich nur Artikel über Spiele veröffentlicht werden sollen, die bereits auf dem Markt erschienen sind, können Artikel zu künftig erscheindenden Titeln in der Glashütte des Projekts vorbereitet werden.
Mitarbeiter

- Kungfuman (Projektorganisation und Ansprechpartner, Arcade, Klassiker)
- StG1990 (PlayStation, Vorlagen, Action-/Rennspiele)
- Chewbacca2205 (PC, Kategorien, Vorlagen, Mentor)
- Grueslayer (Adventures, Interactive Fiction, Browsergames)
- Sturmjäger (Nintendo, Super Mario, Smash Bros.)
- MGChecker (Nintendo, Pokémon, Super Mario)
- Craeosh 77 (Abenteuer, Fantasy, RPG, Jump'n'Run)
- MisterMooney (Nintendo, Super Mario, Jump'n'Run)
- MarcoMA8 (CRPG, Horrospiele, Indie-Spiele)
- SeGiba (Nintendo, RPG, Fire Emblem)
- Hier kannst du dich eintragen.
Richtlinien

Begutachtungen Bearbeiten
Ein grundlegendes Ziel des Portals ist die Erstellung hochwertiger Inhalte. Dazu werden Artikel, Listen und andere Seiten einem Review-Prozess unterzogen, bei dem sie von Fachkundigen aber auch Fachfremden durchgesehen und gegebenenfalls überarbeitet werden. Im Anschluss an das Review können die durchgesehenen Artikel eine Auszeichnungskandidatur durchlaufen.
- siehe Absatz Dringende Fälle
Dringende Fälle

Diese Artikel sind in sehr schlechtem Zustand oder ihre Relevanz wurde nicht ausreichend dargestellt. Ihnen droht möglicherweise die Löschung, daher besteht für die Überarbeitung ein gewisser Zeitdruck. Ausnahmen sind die Reviews, diese Artikel sollen für eine Exzellenz-Kandidatur fit gemacht werden und den letzten Schliff bekommen. Bei allen gelisteten Artikeln gilt: Die Links in Klammern führen zu einer genaueren Begründung. Diese Liste wird von einem Bot automatisch gepflegt. Weitere zu überarbeitende Artikel finden sich in der projekteigenen Qualitätssicherung.
Liste der PlayStation-Vita-Spiele (A-D) (LA-16.1.) · Liste der PlayStation-Vita-Spiele (E-H) (LA-16.1.) · Liste der PlayStation-Vita-Spiele (I-L) (LA-16.1.) · Liste der PlayStation-Vita-Spiele (M-O) (LA-16.1.) · Liste der PlayStation-Vita-Spiele (P-R) (LA-16.1.) · Liste der PlayStation-Vita-Spiele (S) (LA-16.1.) · Liste der PlayStation-Vita-Spiele (T-V) (LA-16.1.) · Liste der PlayStation-Vita-Spiele (W-Z) (LA-16.1.) · Mini Racing Online (LA-7.1.) · Nicalis (LA-19.1.)
64 Ōzumō (QS-15.12.) · Adrian Carmack (QS-16.1.) · Chicken Invaders (CS) · Club Nintendo (CS) · Computergegner (CS) · Emergent Gameplay (CS) · IHF Handball Challenge 12 (QS-4.12.) · MLB The Show 20 (CS) · Mini Racing Online (QS-7.1.) · Motelsoft (QS-19.12.) · Nicalis (QS-4.1.) · One Station (QS-10.12.) · RetroPie (QS-15.1.) · Warcraft III: Reign of Chaos (CS)
Mängelliste

Hier finden sich Artikel mit größeren und kleineren Mängeln. Diese Liste wird von einem Bot automatisch (meist täglich) gepflegt. Du musst nichts mehr tun, außer in dem von dir bearbeiteten Artikel nach Erfüllung aller Forderungen den Baustein zu entfernen (sofern vorhanden). Bei Fragen oder Unklarheiten einfach auf der Diskussionsseite vorbeischauen. Zur Anzeige bitte auf „Ausklappen“ klicken.
Anno 2070 · Bartle-Test · Battlefield 2142 · Bionic Commando · Black & White · Borderlands 2 · Call of Duty · Call of Duty: Advanced Warfare · Call of Duty: Black Ops III · Command & Conquer 3: Tiberium Wars · Conflict: Desert Storm 2 · Crisis Core: Final Fantasy VII · Daniel und Dennis Schellhase · Datenhandschuh · Die Siedler · Donkey Kong Country · DreadOut · DreamHack · Duke Nukem (Spieleserie) · Dungeon Siege · ESC Gaming · FIFA (Spieleserie) · FIFA 15 · Far Cry (Computerspiel) · Farmerama · Final Fantasy VII · Fußball Manager · GTA XXX Parody · GameSpy · Games for Windows · Genre (Computerspiele) · Granado Espada · Habbo Hotel · Halo 2 · Halo 4 · Halo Wars · High Moon Studios · Inoffizieller Patch · Jak and Daxter · Kevin Amend · Kirby (Spieleserie) · Klondike (Solitaire) · Liste von Xbox-One-Spielen · MMORPG-Jargon · Machinima · Medieval: Total War · Medieval 2: Total War · Mother (Spieleserie) · Newgrounds · OnLive · Philips Tele-Spiel · Plants vs. Zombies Heroes · Quake III Arena · Ragnarok Online 2: Legend of the Second · Ratchet & Clank · Rayman 3: Hoodlum Havoc · Red Steel · Ren’Py · Rocket League · Rockstar Advanced Game Engine · SWAT (Spieleserie) · Satoshi Tajiri · Schadensmodell · School for Games · Shadows: Heretic Kingdoms · Shogun: Total War · Silkroad Online · Spartan: Total Warrior · Spieleprogrammierung · TV Scoreboard · Tetris 99 · The King of Fighters · The Scene (Subkultur) · The Sentinel (Computerspiel) · Tornado Outbreak · Total War: Shogun 2 · Trainz · Trespasser · Tribes (Spieleserie) · Ultimate Custom Night · Wargame: Red Dragon · Wasteland 2 · Wildlife Park · XBG Games · Xfire
APF TV Fun · Ace of Spades (Computerspiel) · Action Replay · Adrian Carmack · Adventure Construction Set · Alex Kidd in Miracle World · Alex Seropian · Alien Swarm · Alleyway · Alone in the Dark II (Film) · Animal Crossing (Computerspiel) · Ape Escape · Asphalt 8: Airborne · Asphalt 9: Legends · Assassin’s Creed Rogue · Asterix & Obelix XXL · Atari Flashback 8 · Atlantis (Computerspiel, 1982) · Aufschwung Ost (Computerspiel) · Axiom Verge · Bad Day L.A. · Balloon Fight · Bandai · Beyond Good & Evil · Blip · Call of Duty: Modern Warfare 3 · Call of the Sea · Castle Story · Cheese Cat-Astrophe Starring Speedy Gonzales · Child of Eden · Chrome (Computerspiel) · Chrome SpecForce · Clausewitz Engine · Claw (Computerspiel) · Comix Zone · Command & Conquer 4: Tiberian Twilight · CompLexity · Cosmic Ark · Crimson Skies · Crossfire (Computerspiel, 2007) · DR Studios · DTM Race Driver · DTM Race Driver 2 · Darkwing Duck (Computerspiel) · Discord (Software) · Disziplinen im E-Sport · Don’t Starve · Doom 3 · Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging · Dr. Mario · Dracula-Reihe · Dragon Ball FighterZ · Dragon Ball Xenoverse · Dragon Ball Xenoverse 2 · Dragon Quest · Dragon Quest Builders · Dragon Quest Builders 2 · Driveclub · Duke Nukem Forever · Ecco: The Tides of Time · Eve: Valkyrie · F1 2010 · FIFA 16 · FIFA 17 · FIFA 18 · FIFA 19 · Final Fantasy IV · Final Fantasy IX · Five Nights at Freddy’s VR: Help Wanted · Forza Motorsport 5 · Freddy Fazbear’s Pizzeria Simulator · Freddy in Space 2 · Fußball-Manager · Galaxy on Fire · Game Dev Story · Gears Tactics · Golf (Computerspiel) · Grand Theft Auto: Liberty City Stories · Guybrush Threepwood · Halo: Nightfall · Hirokazu Tanaka · Hungaroring (Computerspiel) · Höhlenwelt-Saga · Infinity Blade · Jet Set Willy · Joystiq · Julian Gollop · Jump Ultimate Stars · Katamari · Kid Icarus (Computerspiel) · Kirby (Spieleserie) · Kirby und das magische Garn · KnightShift · Legend of the Green Dragon · Lego City Undercover · Lego DC Super-Villains · Lego Dimensions · Lego Harry Potter: Die Jahre 1–4 · Lego Harry Potter: Die Jahre 5–7 · Lego Indiana Jones 2: Die neuen Abenteuer · Lego Pirates of the Caribbean: Das Videospiel · Lego Star Wars · Lego Star Wars: Die komplette Saga · Lego Star Wars II: Die klassische Trilogie · Lego Star Wars III: The Clone Wars · Lego Worlds · Liste der Arcade-Archives-Spiele · Little Fighter · Little Nightmares 2 · Live and Let Die (Computerspiel) · Lords of the Realm · Luigi’s Mansion 3 · Mad TV · Mafia III · Manic Miner · Mario & Luigi: Abenteuer Bowser · Mario & Luigi: Dream Team Bros. · Mario & Luigi: Paper Jam Bros. · Mario & Luigi: Superstar Saga · Mario & Luigi: Zusammen durch die Zeit · Mario & Yoshi · Mario Sports Mix · Mario Sports Superstars · Marvel’s Avengers · Metal Gear Solid 3: Snake Eater · Metro Exodus · Micky Epic · MicroProse Soccer · Microsoft Store · MineCon · Mini Motorways (Computerspiel) · Mod DB · MotorStorm · Mount & Blade II: Bannerlord · NES Remix · Nintendo Switch · Nioh · Notruf 112 – Die Feuerwehr Simulation · Ori and the Will of the Wisps · Pain (Computerspiel) · Pangya · Paper Mario: Color Splash · Phasmophobia · Pitfall II: Lost Caverns · PlayStation (Marke) · Playrix · Pod virtual gaming · Prinzessin Zelda · Pro Cycling Manager · Rad Racer · Renegade Kid · Resistance: Fall of Man · Ristar · Rogue Trooper (Computerspiel) · SSX · Sansāra Nāga · Schweinchen Wilbur und seine Freunde (Computerspiel) · Sea of Thieves · Shin Megami Tensei: Persona 3 · Skaphander (Computerspiel) · Smoking Gun Interactive · Sonic & All-Stars Racing Transformed · Sonic & Sega All-Stars Racing · Sonic Lost World · Sonic the Hedgehog 4: Episode I · Sonic the Hedgehog 4: Episode II · Soul Blade · Spider Fighter · Spyro · Star Wars: Squadrons · Star Wars Battlefront (2015) · Star Wars Battlefront II (2017) · Star Wars Jedi: Fallen Order · SteamWorld Dig · SteamWorld Heist · SteamWorld Quest · Stellaris · Super Mario All-Stars · Super Princess Peach · Syndicate · Söldner-X: Himmelsstürmer · Taito Legends 2 · TaleWorlds Entertainment · The Crew 2 · The Eidolon · The Forest (Computerspiel) · The Last Story · The Lost Vikings · TibiaME · TimeSplitters · Toki Tori · Tokyo Game Show · Tomb Raider · Toy Story 3: The Video Game · Trivia Crack · Twin Mirror · Unreal · V.Smile · VVVVVV · Vette! · Visage (Computerspiel) · Warhorse Studios · Wario Land: The Shake Dimension · Wario Master of Disguise · Wario’s Woods · Wasteland 2 · Wasteland 3 · Wii Music · Xbox (Marke) · Xbox Game Studios · Yooka-Laylee · Yoshi Touch & Go · Yoshi’s Story · Yoshi’s Universal Gravitation · ZombiU · Zoo Tycoon
21st Century Entertainment · A Hat in Time · Academy of Interactive Arts & Sciences · Age of Empires: Castle Siege · Alexander Holzhammer · American Conquest · Andreas Magerl · Andreas Mettler · André Vard · Angry Video Game Nerd · Anti-Cheat-Tool · Anvil (Spiel-Engine) · Arcade-Automat · Arcade-Spiel · ArcheAge · Arena Wars · Arzest · Asobo Studio · Aspyr Media · Atari Flashback · Atari Flashback 2 · Bang! Engine · Banjo-Tooie · Battle Arena Toshinden · Bejeweled · Biomutant · Blind Squirrel Entertainment · Blitzkrieg (Spieleserie) · BloodRayne · Brawl Stars · Brawlhalla · Bridge Builder · Bright Future · Bubble Witch Saga · Buzz! Junior Dinomania · Buzz! Junior RoboJam · CPU-Bremse · Cannon Fodder · Castle Crashers · Choke (Computerspiel) · Clanwar · Clock Tower (Spieleserie) · Combat Arms · Command & Conquer: Tiberian Sun · Computer Othello · Computerspiel · Computerspiel-Erweiterung · Conker’s Bad Fur Day · Crossfire (Computerspiel, 1992) · Cube Life: Island Survival · DOTLAN · Dead or Alive (Spieleserie) · Delphine Software International · Dennō Senshi Porigon · Der Herr der Ringe Online · Diddy Kong Racing · Die Gilde · DoT-LAN · Dovetail Games · Earth (Spieleserie) · Emote · Enduro (Computerspiel) · Eröffnungstabelle · Excite Truck · FIFA 16 · FIFA 17 · Famicom Disk System · Fate: Gates of Dawn · Final Fantasy Crystal Chronicles · Final Fantasy Tactics · Flipperautomat · Foren-Rollenspiel · Fußball-Manager · Game-Design · GameBank · GamePro · Game Genie · Game Loop · Game over · Gamereactor · Gamers (Zeitschrift) · Gameswelt · Gathering of Developers · Genie Engine · Genki · Genresynkretismus · Gex (Spieleserie) · Golden Games · Graal Online · Grand Theft Auto · Gyromite · Half-Life: Blue Shift · Half-Life: Opposing Force · Halo (Spieleserie) · Halo 3 · Harry Gregson-Williams · Hearts · Highscore-Tabelle · Hirokazu Tanaka · Homebrew · Homecockpit · Horizon Chase Turbo · Hot seat · Housemarque · Id Tech · Infamous: Second Son · Item (Computerspiel) · Japanisches Adventure · Jeff Minter · Joint Operations: Typhoon Rising · Joint Strike Fighter (Computerspiel) · Jump ’n’ Run · KSI (Webvideoproduzent) · Kaeru no Tame ni Kane wa Naru · Killer7 · Killer Instinct (Spieleserie) · Killzone: Shadow Fall · Kingdom Hearts HD 2.8 Final Chapter Prologue · Kiter (Computerspiel) · Klon (Informationstechnik) · Komplettlösung · LAN-Party · Late Shift · Launchworks · League of Legends: Wild Rift · Leechen · Liste der Pokémon-Filme · Liste von Spiel-Engines · Lylat Wars · MMORPG-Jargon · MacSoft · Macromanagement · Maestia · Masashi Hamauzu · Massively Multiplayer Online First-Person Shooter · Mehrspieleradapter · Michael Giacchino · Micromanagement · Mouse Bungee · Mystic Defender · Nasir Gebelli · Neon Studios · Ninjala · OnLive · Online Fussball Manager · OpenAL · OpenArena · Paddle (Eingabegerät) · Painkiller (Computerspiel) · Penny Arcade (Spielhaus) · Perfect Dark · Phantasy Star IV · Pinball Dreams · Planetarion · PlayStation · PlayZone · Pocket God · Pokémon · Precision Manuals Development Group · Pro Cycling Manager · Pyongyang Racer · Quake-Engine · Quick-Time-Event · Reloaded (Warez-Gruppe) · Rennsimulation · Rise of the Triad · Rocksmith · Rundblickschalter · RuneScape · Rückkehr nach Krondor · SAGE-Engine · SIDstation · Schachserver · Sega Mega Jet · Sekiro: Shadows Die Twice · Serious Game · Shin Megami Tensei: Persona 4 · Shoutcast (E-Sport) · Side-Scroller · Silkroad-R · SimEarth · Skaphander (Computerspiel) · Soldier of Fortune · SongPop · Space Pioneers · Spear of Destiny (Computerspiel) · Spiel-Engine · Spieleentwickler · Spielercharakter · Spieletipps.de · Spielmodus (Computerspiel) · Spitting Image (Computerspiel) · Square (Unternehmen) · Standalone · StarCraft · Star Trek (Computerspiel, 2013) · Star Wars: Battlefront: Mobile Squadrons · Steckmodul · Suikoden · Super Game Boy · Super Mario · Super Mario Bros. (Film) · Super Mario World 2: Yoshi’s Island · Sword Art Online: Hollow Realization · Taktik-Shooter · Team ICO · Tearaway · Terranigma · Tetris: The Grand Master · The Elder Scrolls IV: Oblivion · The Evil Within 2 · The King of Fighters · The Scene (Subkultur) · Tomb Raider · Tony Hawk’s Pro Skater 3 · Tony Hawk’s Pro Skater 4 · Tornado Outbreak · Tour de Japon · Train Simulator (Ongakukan) · Tristar (Nintendo) · Ultima (Spieleserie) · Videospielverfilmung · Virtuelle Fluggesellschaft (Flugsimulation) · Vortex (Computerspiel) · WON2 · WWE ’13 · War Rock · Wario World · Windows Live Messenger · Winzer (Computerspiel) · Wolfenstein: Enemy Territory · World of Subways · X-Plane · Xbox Live · Xbox Live Arcade · Yang Shuchao · Yetisports · Yie Ar Kung-Fu · Zubehör zum Super Nintendo Entertainment System · Zynga
1C (Unternehmen) ⇄ 1C-Rarus (Disk) · Anti-Cheat-Tool ⇄ Cheat (Computerspiel)#Anti-Cheat-Techniken (Disk) · Datenpanne ⇄ Leak (Disk)
Datsun 280 ZZZAP · Games Academy · SLC1 · TV Scoreboard · V.Smile Pro
07th Expansion · Animal Crossing: Pocket Camp · Berlin Games Forum · Close Combat · Constructor (2018-12) · Dead Space 2 · Der Herr der Ringe Online · DreamHack (2016-05) · ESL Aequitas · Eco (Computerspiel) (2020-12) · Electronic Sports League · EverQuest II · GameBank · Gwent: The Witcher Card Game · KSI (Webvideoproduzent) · Liste der Wii-U-Spiele · Malen mit Freunden · Melbourne International Games Week · NationStates (2016) · PartyGaming · Patrice Désilets · Petroglyph Games · Postal 4: No Regerts (2020-03) · Pro Pinball: Timeshock! · Rogue-like · RuneScape · Sander Kaasjager · Second Life · Sid Meier’s Civilization (2019-02) · Spyro · Star Wars: The Old Republic (2014-12) · Str8 Rippin · The Forest (Computerspiel) · Ubisoft Montreal · Unibet Group · Unreal Tournament
Ace Attorney {{Dtsx}} / {{Dts}} · Beşiktaş Istanbul {{Dtsx}} / {{Dts}} · Black Mesa (Computerspiel) {{SortDate}} · Dallas Fuel {{SortDate}} · Densha de Go! {{Dtsx}} · Far Cry 3 {{SortDate}} · Far Cry 4 {{SortDate}} · GeoGuessr {{ELSalt}} · Her Story {{SortKey}} · League of Legends {{Dtsx}} / {{Dts}} · Liste der Nintendo-Switch-Spiele/0–9 {{Dtsx}} / {{Dts}} · Liste der Nintendo-Switch-Spiele/A {{Dtsx}} / {{Dts}} / {{SortDate}} · Liste der Nintendo-Switch-Spiele/C {{Dtsx}} / {{Dts}} · Liste der Nintendo-Switch-Spiele/P {{SortDate}} · Liste der Nintendo-Switch-Spiele/U {{SortDate}} · Liste der PlayStation-Vita-Spiele (E-H) {{Dtsx}} / {{Dts}} / {{SortKey}} · Liste der PlayStation-Vita-Spiele (I-L) {{Dtsx}} / {{Dts}} / {{SortKey}} · Liste der PlayStation-Vita-Spiele (M-O) {{Dtsx}} / {{Dts}} / {{SortKey}} · Liste der PlayStation-Vita-Spiele (P-R) {{Dtsx}} / {{Dts}} / {{SortKey}} · Liste der PlayStation-Vita-Spiele (S) {{Dtsx}} / {{Dts}} / {{SortKey}} · Liste der PlayStation-Vita-Spiele (T-V) {{Dtsx}} / {{Dts}} / {{SortKey}} · Liste der PlayStation-Vita-Spiele (W-Z) {{Dtsx}} / {{Dts}} / {{SortKey}} · Liste der Wii-U-Spiele {{Dtsx}} · Liste der offiziellen D&D-Computerspiele {{SortDate}} · Meridian 59 {{SortDate}} · Neil Druckmann {{SortKey}} · Nekopara (Anime) {{Dtsx}} / {{Dts}} · Octopath Traveler {{Dtsx}} / {{Dts}} · Planescape: Torment {{SortKey}} · Professor Layton {{Dtsx}} / {{Dts}} · Skylanders {{Dtsx}} / {{Dts}} · Star Wars: Knights of the Old Republic {{SortDate}} · Star Wars: Rogue Squadron III – Rebel Strike {{SortKey}} · The Elder Scrolls Online {{SortKey}} · Titan Wars {{SortKey}} · Toradora! {{Dtsx}} / {{Dts}} · Warlords (Spieleserie) {{Dtsx}} · Warlords Battlecry {{Dtsx}} · Wizardry: Proving Grounds of the Mad Overlord {{Dtsx}} · Xenoblade Chronicles X {{SortKey}}
Aljaksej Januscheuski (Disk) · America’s Army (Disk) · Archlord (Disk) · Arena Wars (Disk) · ArmA 2 (Disk) · Arx Fatalis (Disk) · Atari SA (Disk) · Atari, Inc. (1972) (Disk) · Atari, Inc. (2003) (Disk) · Ataxx (Disk) · Atlantica Online (Disk) · Atlantis (Spieleserie) (Disk) · Bangai-O Spirits (Disk) · Banjo-Kazooie: Schraube Locker (Disk) · Barkanoid (Disk) · BattleForge (Disk) · Berlin Games Forum (Disk) · BioWare (Disk) · Black Crypt (Disk) · Black Isle Studios (Disk) · Blizzard Entertainment (Disk) · BloodRayne (Disk) · Blue Tongue Entertainment (Disk) · Brett W. Sperry (Disk) · Bruno Bonnell (Disk) · Bullet (Physik-Engine) (Disk) · Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (Disk) · Burnout (Spieleserie) (Disk) · Burnout Paradise (Disk) · Buzz Aldrin’s Race into Space (Disk) · Cafu Engine (Disk) · Call of Duty: Black Ops (Disk) · Call of Duty: Modern Warfare 3 (Disk) · Canabalt (Disk) · Cash Cash (Disk) · Castle of Heroes (Disk) · ChipWits (Disk) · Chris Avellone (Disk) · Chris Beatrice (Disk) · Chris Taylor (Spieleentwickler) (Disk) · Chrome (Computerspiel) (Disk) · Cinematronics (Disk) · City Bus Simulator (Disk) · City of Heroes (Disk) · Clannad (Anime) (Disk) · Clannad After Story (Disk) · Cliff Bleszinski (Disk) · Clint Bajakian (Disk) · Club Nintendo (Disk) · Club Penguin (Disk) · Coleco (Disk) · Colin McComb (Disk) · Colony Wars (Disk) · Command & Conquer 4: Tiberian Twilight (Disk) · Company of Heroes 2 (Disk) · Computer Gaming World (Disk) · Computer-Othello (Disk) · Computer-Rollenspiel (Disk) · Computerspiel (Disk) · Computerspielemuseum Berlin (Disk) · Comunio (Disk) · Conflict: Freespace (Disk) · Crashday (Disk) · Crazy Machines (Disk) · Crimson Skies (Disk) · Crusader Kings II (Disk) · Crusader: No Remorse (Disk) · Crush 40 (Disk) · CryEngine (Disk) · Cryo Interactive Entertainment (Disk) · Cube 2: Sauerbraten (Disk) · Custer’s Revenge (Disk) · Cyberlore Studios (Disk) · DICE Summit (Disk) · DX Studio (Disk) · Danger from the Deep (Disk) · Dark Reign (Disk) · Darklands (Disk) · Das Schwarze Auge: Drakensang (Disk) · David Bergeaud (Disk) · David Perry (Disk) · De Blob (Disk) · Dead or Alive (Spieleserie) (Disk) · Deep Silver Dambuster Studios (Disk) · Deep Silver Volition (Disk) · DefCon (Computerspiel) (Disk) · Defense of the Ancients (Disk) · Delta Force (Spieleserie) (Disk) · Demigod (Computerspiel) (Disk) · Demon’s Souls (Disk) · Dennis Schneider (Disk) · Densetsu no Stafy (Disk) · Der Herr der Ringe Online (Disk) · Der Tempel des Elementaren Bösen (Disk) · Descent (Spieleserie) (Disk) · Desktop Tower Defense (Disk) · Deus Ex: The Fall (Disk) · Deutsche Gamestage (Disk) · Deutscher Computerspielpreis (Disk) · Devastation (Computerspiel) (Disk) · Devil May Cry (Disk) · Diablo III (Disk) · Die Siedler (Disk) · Die Sims 2 (Disk) · Die Sims 3 (Disk) · Die Sims 4 (Disk) · Die Sims (Disk) · Die Stämme (Disk) · Die Welt ist nicht genug (Computerspiel) (Disk) · Digimon (Anime) (Disk) · Digimon 02 (Disk) · Digimon Adventure: Bokura no War Game! (Disk) · Digimon Data Squad (Disk) · Digimon Frontier (Disk) · Dingoo A320 (Disk) · Dingoo A330 (Disk) · Dino Dini (Disk) · Dirge of Cerberus: Final Fantasy VII (Disk) · Dissidia Final Fantasy (Disk) · Disziplinen im E-Sport (Disk) · Divine Divinity (Disk) · Divinity 2: Ego Draconis (Disk) · Dnd (Computerspiel) (Disk) · Don Daglow (Disk) · Donkey Kong (Arcade) (Disk) · Donkey Kong 64 (Disk) · Donkey Kong Country 2: Diddy’s Kong Quest (Disk) · Donkey Kong Country 3: Dixie Kong’s Double Trouble! (Disk) · Donkey Kong Country (Disk) · Donkey Kong Land (Disk) · Donkey Kong (Disk) · Doodle Jump (Disk) · Double Fine Productions (Disk) · Doug Church (Disk) · Drachenkrieg (Disk) · Dragon (Magazin) (Disk) · Dragon Age 2 (Disk) · Dragon Kill Points (Disk) · Dragon Knight 4 (Disk) · Dragon Nest (Disk) · Dragon Quest (Disk) · Drakensang Online (Disk) · Drakensang: Am Fluss der Zeit (Disk) · DreadOut (Disk) · DreamForge Intertainment (Disk) · Dreamcast (Disk) · Dreamcatcher Interactive (Disk) · Driv3r (Disk) · Duke Nukem (Spieleserie) (Disk) · Duke Nukem Forever (Disk)
BKL-Links
Nachsichtung

Diese Artikel wurde vor kurzem erstellt oder es wurden Änderungen an ihnen vorgenommen, die noch gesichtet werden müssen. Diese Liste wird von einem Bot automatisch (2× täglich) gepflegt. Zur Anzeige bitte auf „Ausklappen“ klicken.
Letztes Update: 22.01.2021 13:28:34
- Liste der PlayStation-Vita-Spiele (A-D) (158.945 Bytes)
- Liste der PlayStation-Vita-Spiele (E-H) (108.117 Bytes)
- Liste der PlayStation-Vita-Spiele (I-L) (93.151 Bytes)
- Liste der PlayStation-Vita-Spiele (M-O) (128.540 Bytes)
- Liste der PlayStation-Vita-Spiele (P-R) (83.257 Bytes)
- Liste der PlayStation-Vita-Spiele (S) (109.324 Bytes)
- Liste der PlayStation-Vita-Spiele (T-V) (77.090 Bytes)
- Liste der PlayStation-Vita-Spiele (W-Z) (42.906 Bytes)
- Mini Racing Online (4.151 Bytes)
- Nekomew’s Potty Trouble (2.445 Bytes)
- Retroguru (12.375 Bytes)
- SynErGame (3.539 Bytes)
- The Dark Pictures Anthology: Little Hope (4.100 Bytes)
- The Dark Pictures Anthology: Man of Medan (3.154 Bytes)
- The Legend of Heroes 2: Prophecy of the Moonlight Witch (5.504 Bytes)
- Destiny (Computerspiel) (sichten) seit 465 Stunden
- Petroglyph Games (sichten) seit 455 Stunden
- Game Face (sichten) seit 452 Stunden
- Let’s Play (sichten) seit 445 Stunden
- PlayStation 4 (sichten) seit 437 Stunden
- Klon (Informationstechnik) (sichten) seit 434 Stunden
- Silkroad Online (sichten) seit 429 Stunden
- Fallout (Computerspiel) (sichten) seit 426 Stunden
- Minesweeper (sichten) seit 426 Stunden
- Redengine (sichten) seit 425 Stunden
- Halo 3: ODST (sichten) seit 416 Stunden
- Halo: Kampf um die Zukunft (sichten) seit 416 Stunden
- Halo Infinite (sichten) seit 416 Stunden
- U-Boot-Simulation (sichten) seit 405 Stunden
- XQc (sichten) seit 398 Stunden
- For the King (sichten) seit 398 Stunden
- London Games Week (sichten) seit 386 Stunden
- Virtual Bundesliga (sichten) seit 377 Stunden
- From Software (sichten) seit 376 Stunden
- MineCon (sichten) seit 374 Stunden
- Polybius (Arcade-Spiel) (sichten) seit 372 Stunden
- Euro Truck Simulator 2 (sichten) seit 356 Stunden
- Koop-Modus (sichten) seit 356 Stunden
- Alex Kidd (sichten) seit 354 Stunden
- Insomniac Games (sichten) seit 345 Stunden
- Fernbus Simulator (sichten) seit 336 Stunden
- Frostbite-Engine (sichten) seit 325 Stunden
- Real Racing 3 (sichten) seit 310 Stunden
- Yoshinori Kitase (sichten) seit 308 Stunden
- Trine 2 (sichten) seit 290 Stunden
- Clash Royale (sichten) seit 288 Stunden
- Distinctive Software (sichten) seit 287 Stunden
- Gold Games (sichten) seit 286 Stunden
- Ambermoon (sichten) seit 285 Stunden
- Ingress (Computerspiel) (sichten) seit 283 Stunden
- Vectrex (sichten) seit 279 Stunden
- Harvest Moon (Spieleserie, 1996) (sichten) seit 264 Stunden
- World of Warships (sichten) seit 255 Stunden
- Trainz (sichten) seit 250 Stunden
- The Last of Us Part II (sichten) seit 242 Stunden
- Stronghold (Spieleserie) (sichten) seit 240 Stunden
- Pikmin 3 (sichten) seit 238 Stunden
- Psygnosis (sichten) seit 236 Stunden
- Valorant (sichten) seit 218 Stunden
- Unreal Engine (sichten) seit 216 Stunden
- Firefly Studios (sichten) seit 215 Stunden
- Pokémon-Sammelkartenspiel (sichten) seit 211 Stunden
- Minecraft Earth (sichten) seit 211 Stunden
- Konami Code (sichten) seit 210 Stunden
- Desperados: Wanted Dead or Alive (sichten) seit 191 Stunden
- PlayStation 2 (sichten) seit 186 Stunden
- Fallout (Spieleserie) (sichten) seit 181 Stunden
- Star Wars Jedi: Fallen Order (sichten) seit 173 Stunden
- Assassin’s Creed (sichten) seit 173 Stunden
- ESport-Bund Deutschland (sichten) seit 172 Stunden
- Supercell (Spieleentwickler) (sichten) seit 168 Stunden
- Magic Bytes (sichten) seit 164 Stunden
- Need for Speed (sichten) seit 160 Stunden
- Criterion Games (sichten) seit 160 Stunden
- Forge of Empires (sichten) seit 159 Stunden
- Epic Games (sichten) seit 155 Stunden
- PlayStation Vita (sichten) seit 146 Stunden
- Star Wars Battlefront II (2017) (sichten) seit 144 Stunden
- Rhianna Pratchett (sichten) seit 137 Stunden
- Immortals (E-Sport-Organisation) (sichten) seit 135 Stunden
- Corpse Party (sichten) seit 135 Stunden
- Third-Person-Perspektive (sichten) seit 134 Stunden
- Gamersprache (sichten) seit 129 Stunden
- Visual Memory (sichten) seit 117 Stunden
- Die Sims 4 (sichten) seit 115 Stunden
- Hannes Seifert (sichten) seit 114 Stunden
- Enderal (sichten) seit 112 Stunden
- Midnight Club: Street Racing (sichten) seit 109 Stunden
- Abgegrieft (sichten) seit 105 Stunden
- Super Mario 3D World (sichten) seit 99 Stunden
- Bright Future (sichten) seit 94 Stunden
- Amiibo (sichten) seit 93 Stunden
- N-Zone (sichten) seit 93 Stunden
- KSI (Webvideoproduzent) (sichten) seit 89 Stunden
- Ryū ga Gotoku Kenzan! (sichten) seit 88 Stunden
- Ubisoft (sichten) seit 88 Stunden
- NBA Live (sichten) seit 88 Stunden
- Destiny 2 (sichten) seit 87 Stunden
- Dragon Ball FighterZ (sichten) seit 86 Stunden
- Marinesimulation (sichten) seit 85 Stunden
- PC Games (sichten) seit 75 Stunden
- The Legend of Zelda: Breath of the Wild (sichten) seit 71 Stunden
- ELEX (sichten) seit 69 Stunden
- Forza Horizon 4 (sichten) seit 68 Stunden
- Harpoon (Computerspiel) (sichten) seit 65 Stunden
- 11 Bit Studios (sichten) seit 51 Stunden
- L.A. Noire (sichten) seit 51 Stunden
- Hunt: Showdown (sichten) seit 49 Stunden
- Die Sims (sichten) seit 49 Stunden
- Bloodborne (sichten) seit 44 Stunden
- Eternal Darkness: Sanity’s Requiem (sichten) seit 41 Stunden
- True Crime: Streets of LA (sichten) seit 26 Stunden
- True Crime: New York City (sichten) seit 26 Stunden
- Nintendo DS (sichten) seit 23 Stunden
- Kingdom Hearts (sichten) seit 21 Stunden
- Bugbear Entertainment (sichten) seit 19 Stunden
- Splatoon (sichten) seit 17 Stunden
- Splatoon 2 (sichten) seit 17 Stunden
Manuelle Suche: Ungesichtet – Nachzusichten
Informationsquellen

Auf der Suche nach reputablen Belegen für Artikel sind diese Quellen möglicherweise gute Anlaufstellen, die beim Erstellen von Artikeln über Computerspiele und bei der Darstellung ihrer Relevanz hilfreich sein können. Das beinhaltet beispielsweise Literatur über Computerspiele, Bestenlisten von Spielemagazinen oder online abrufbare Spielkritiken. Zur Anzeige bitte auf „Ausklappen“ klicken.
Auf dieser Seite werden Ressourcen gesammelt, die beim Erstellen von Artikeln über Computerspiele und bei der Darstellung ihrer Relevanz hilfreich sein können. Dies beinhaltet beispielsweise Literatur über Computerspiele, Bestenlisten von Spielemagazinen oder online abrufbare Spielkritiken.
VerkaufszahlenBearbeiten
Verkaufszahlen werden nur selten von den Verlagen veröffentlicht. Dienste wie Media Control (DE), Media Create (JP) oder die NPD Group (US) kommen für Privatpersonen nicht in Betracht.
Anhaltspunkte für hohe Verkaufszahlen können bestimmte Label sein, unter denen vor allem Konsolenhersteller Spiele vermarkten.
- Sony Greatest Hits US (en:List of Sony Greatest Hits games) PS1 150.000, später 250.000; PS2 400.000; PSP 250.000 verkaufte Spiele PS2, PSP
- Platinum range PAL (en:Platinum range PS1+PS2 600.000 verkaufte Einheiten
- Platinum Hits (en:Platinum Hits) XBox, XBox 360 400.000 verkaufte Einheiten XBox, XBox 360
Die Website vgchartz.com listet eine Reihe von geschätzten Verkaufszahlen auf. Das heißt, die Verkaufszahlen sind, sofern auf der Website keine konkreten Quellen für die Zahlen angegeben sind, nur als grobe Schätzung einzustufen und dürfen in Artikeln auch nur als solche bezeichnet werden. Nach eigenen Angaben sammeln die Personen hinter vgchartz weltweit Verkaufsdaten von Einzelhändlern und erstellen dann Hochrechnungen. Auf die Zahlen von vgchartz greifen u. a. Websites wie golem.de und heise.de zurück.
Bis 2004 verlieh der Verband der Unterhaltungssoftware Deutschland sogenannte VUD Awards für 100.000, 200.000 und 500.000 verkaufte Spiele.
Nutzerzahlen für Online- und Browserspiele, siehe unten bei weitere Quellen.
Nach Börsen- oder Unternehmensrecht können Publikationspflichten bezüglich der Bilanz vorgeschrieben sein oder ähnliches, s. a. Geschäftsbericht.
AuszeichnungenBearbeiten
- Deutscher Computerspielpreis
- Deutscher Entwicklerpreis
- Game Developers Choice Awards
- Game Critics Awards
- Independent Games Festival
- Interactive Achievement Awards
- Lara-Award
- Origins Award/Computerspiele
- Slamdance Festival
- Spike Video Game Awards
- TOMMI kindersoftwarepreis
LiteraturBearbeiten
Für im Internet zugängliche, digitalisierte Literatur siehe Elektronische Literatur.
- Borries, Böttger, Walz (Hrsgb.): Space Time Play: Computer Games, Architecture and Urbanism, Birkhäuser, 2007, ISBN 376438414X
- Fox: The Video Games Guide, 2006, Boxtree, ISBN 0-7522-2625-8
- Forster: Gameplan 1.5 Spielkonsolen und Heimcomputer, 2005, ISBN 3-00-015290-3
- Winnie Forster: Lexikon der Computer- und Videospielmacher, 2008, ISBN 978-3-00-021584-1
- Winnie Forster: Spielkonsolen und Heimcomputer 1972-2015, 2015, ISBN 978-3-00-048142-0
- Crawford: The Art of Computer Game Design. McGraw-Hill, 1984, ISBN 0-88134-117-7
vergriffen, 1997 online wiederveröffentlicht: The Art of Computer Game Design - Crawford: Chris Crawford on Game Design, New Riders, 2003, ISBN 0-13-146099-4
- Kent: The Ultimate History of Video Games, Prima Life, 2001, ISBN 0761536434
- van burnham: Supercade, MIT Press, 2001, ISBN 0-262-52420-1
- Christian Wirsig: Das große Lexikon der Computerspiele, Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2003, ISBN 3896025252
- John Sellers: Arcade Fever: The Fan's Guide to the Golden Age of Video Games, Running Press, 2001, ISBN 0762409371
InterviewsBearbeiten
- James Hague: Halcyon Days. Interviews with Classic Computer and Video Game Programmers. 1997. 2002 online wiederveröffentlicht.
- Interviews. Digital Press, 2000-2009.
Zeitschriften - spezifischBearbeiten
- Game Developer (Magazine) CMP Media, ISSN 1073-922X, Volltext: z.B. LexisNexis News and Business (ab 01/2001)
Über Gamasutra.com sind einzelne Artikel auch kostenfrei zugänglich z.B. das Postmortem Developing AI in Darwinia. oder History of Robotron: 2084
Wissenschaftliche Veröffentlichungen mit Peer-ReviewBearbeiten
- Game Studies, ISSN 1604-7982
- Games and Culture, Sage, ISSN 1555-4120
- Eludamos Journal for Computer Game Culture (Open Access)
Dissertationen etc.Bearbeiten
- Neitzel, Britta: Gespielte Geschichten. Struktur- und prozessanalytische Untersuchungen der Narrativität von Videospielen (2000)
- Pias, Claus: Computer Spiel Welten (2000)
- Walter, Klaus: Grenzen spielerischen Erzählens – Spiel- und Erzählstrukturen in graphischen Adventure Games (2001)
- Korn, Andreas: Zur Entwicklungsgeschichte und Ästhetik des digitalen Bildes. Vom traditionellen Immersionsmedien zum Computerspiel (2004, PDF)
- Debusmann, Sylvia: Handlungsfreiheit und Virtualität: Zur ethischen Dimension der Computerfiktion (2007)
- Rapp, Bernhard: Selbstreflexivität im Computerspiel: theoretische, analytische und funktionale Zugänge zum Phänomen autothematischer Strategien in Games (2007)
- Franz Ablinger: Homecomputer - Zur Technik- und frühen Computerspielkultur anhand einer Zeitschrift der Jahre 1983 und 1984 (2016)
- Mark D. Cruea: The Virtual Hand: Exploring the Societal Impact of Video Game Industry Business Models. (Geschäftsmodelle der Videospielindustrie, 2011)
Zeitungen und Zeitschriften - allgemeinBearbeiten
- Der Spiegel bietet eine Volltextsuche für das kostenfreie Archiv der Druckausgabe seit 1947. Artikel können als PDF gespeichert werden. z.B. Miyamoto-Interview Mario ist ein Freund
- Spiegel Online hat eine Rubrik >netzwelt>games
- telepolis hat in der Rubrik >kultur>games Besprechungen zu einzelnen Titeln, aber auch Essays, etwa Wolfensteins Urenkel zum Verkaufsstopp von Wolfenstein (2009)
- Zeit Online hat die Rubrik >digital>games. Artikel sind auch über das Schlagwort Computerspiel kategorisiert.
- stern.de hat die Rubrik >digital>spiele.
- Welt Online hat die Rubrik >Schönes Leben>Spiele.
LiteraturlistenBearbeiten
- en:List of books about video games
- Digiplay Initiative Biblio von Jason Rutter (K.U. Leuven -- ausführliche Bibliografie, 3014 Einträge, Stand 2011
- DigitPress Master Book Listing -- Teilweise annotiert und mit Abbildung des Buchdeckels (Stand 2011)
- Literaturliste von Karin Wehn (Stand 2007)
- Schlagwort Electronic games auf der Online Books Page von John Mark Ockerbloom, University of Pennsylvania.
Verzeichnis im Internet verfügbarer Buch-Volltexte, hierarchisch verschlagwortet
BestenlistenBearbeiten
Viele Computerspielzeitschriften und Spielportale haben Bestenlisten veröffentlicht.
- The 100 Best Games To Play Today März 2009 (Edge)
- The Greatest 200 Videogames of Their Time 2006 (Electronic Gaming Monthly)
- Top 100 Games 2005 (ign.com)
- Top 100 Games of All Time 2003 (ign.com)
- 100 all time classic computer games ???? (games.yahoo.com)
Halls of FameBearbeiten
In solchen Ruhmeshallen tragen Redaktionen im Lauf der Zeit herausragende Spiele zusammen.
- The Greatest Games of All Time 2003-2007 (gamespot.com)
- Hall of Fame November 1999 bis Februar 2004 (gamespy.com via archive.org)
NegativlistenBearbeiten
- Seanbaby: Crapstravaganza: The 20 Worst Games Ever. Januar 2002 (Electronic Gaming Monthly)
- William Cassidy: Top Ten Shameful Games. Dezember 2002 (Gamespy)
- Emru Townsend: PC World: The 10 Worst Games of All Time. Oktober 2006 (PC World)
SpielkritikenBearbeiten
ComputerspielmagazineBearbeiten
Archive antiquarischer Zeitschriften
- amigareviews (Amiga Computing, Amiga Power, Amiga Format, Commodore User, Amiga Joker, Zero, ZZAP!64)
- amr.abime.net (Scans u.a. von Commodore User, Amiga Mania, The One, Amiga Action, Amiga Power, Amiga Format)
- atarimagazines.com (u.a. Creative Computing, Antic, STart, Compute!)
- cgwmuseum.org (US-Magazin Computer Gaming World von 1981 - 1993)
- commodoreformat.co.uk (Commodore Format)
- crashonline.org.uk (CRASH - Plattform: Sinclair)
- DragonDex Computer Games Index zur Rubrik Role of Computers mit Kritiken und Berichterstattung zu Computerspielen aus dem Rollenspielmagazin en:Dragon (magazine)
- jokerarchiv.de (einige Amiga und PC Joker)
- kultpower.de (hauptsächlich Powerplay (HC), ASM, Videogames, Amiga Joker)
- kultboy.com (hauptsächlich Powerplay, ASM, Amiga Games, Amiga Joker)
- meanmachinesmag.co.uk (Mean Machines Okt. 1990 - Sept. 1992, Spielkonsolen)
- maniac.de (Man!ac, via archive.org)
- NinRetro.de (Schwerpunkt deutsche Konsolenzeitschrift, Mega Fun, Play the PlayStation, LAYstation Power, PlayZone, Video Games u.a.)
- pcplayer.de (PC Player)
- retropoly.de (einige Amiga Joker und PC Joker)
- sincuser.f9.co.uk (Sinclair User)
- stcarchiv.de (Atari Inside, ATARImagazin, Happy Computer, ST-Computer, ST-Format, ST-Magazin ...)
- worldofspectrum.org (Computer & Video Games 11/81-5/92, The Games Machine 11/87-9/90, CRASH, Sinclair User, Your Sinclair ...)
- ysrnry.co.uk (Your Sinclair)
- zzap64.co.uk (ZZAP!64 - Plattform Commodore 64)
in kommerzielle Datenbanken
- ebscohost.com (CGW ab 03/01 -> GfW ab 01/07, EGM ab 12/00)
- lexisnexis.com (Div. Zeitschriften v. Ziff Davis ab 06/2004: CGW (12/06) -> Games for Windows, EGM, Xbox Nation (->02/05), Official US Playstation (->12/06))
Sites mit aktuellen ReviewsBearbeiten
- http://www.4players.de
- http://www.gamepro.de
- http://www.gameswelt.de
- http://www.gamezone.de
- http://www.de.ign.com/ (auch in anderen Sprachen verfügbar)
- http://www.pcgames.de
- http://www.gamestar.de
Metascore-SitesBearbeiten
- pcgamesdatabase.de (jüngere deutschsprachige Magazine und Websites)
- metacritic.com (jüngere englischsprachige Magazine und Websites)
- critify.de (jüngere deutschsprachige Magazine und Websites)
- rottentomatoes.com (hauptsächlich englischsprachige Websites)
- GameRankings (jüngere englischsprachige Magazine und Websites, vergleicht Wertungen auch innerhalb von Plattformen und Erscheinungsjahr)
- Game Review Database
- GameStats (englisch)
RückblickeBearbeiten
Retrospektive Betrachtungen sind besonders relevanzstiftend und setzen oft auch inhaltlich andere Schwerpunkte.
- Edge Online
- retro.ign.com: Artikel zu Spielreihen und Hardware (!)
Weitere QuellenBearbeiten
(für Artikelerstellung, Wikipedia:Recherche)
- englische Wikipedia en:Portal:Video games Startportal, Wikipedia:Übersetzungen beachten
- Divers
- http://www.spielbar.de (von der bpb; Glossare; manchmal pädagogische Beurteilungen von Spielen)
- Datenbanken
- MobyGames (allgemein, mit Bewertungen, englisch)
- KLOV (Arcade-Spiele)
- Home of the Underdogs (Abandonware)
- TheLegacy (deutschsprachige Datenbank)
- Lemon64.com C-64 Datenbank
- Gamebase64.com umfangreiche C64-Datenbank
- UVList.net Datenbank, auch für seltenere und frühe Spiele
- The Giant List of Classic Game Programmers. Keine echte Datenbank, sondern eine Liste mit Schwerpunkt auf Spielen für 8-Bit-Systeme. Dröselt ganz gut auf, bei wem die kreativen Anteile für einzelne Titel liegen.
- Unternehmens-Informationen
- unter fundinguniverse.com/company-histories sind Unternehmens-Historien aus dem International Directory of Company Histories der en:St. James Press verfügbar.
- N-Sider, Nintendo-Fansite (englisch), Einträge über Nintendo-Angestellte und mehr; keine Quelle, zeigt aber auf, was in einem Thema drin sein kann
- MMO(RP)Gs
- The Daedalus Project Statistiken zu MMOGs aus eigenen Umfragen (englisch)
- PlayOn: Untersuchungen und Statistiken zu MMOGs des Palo Alto Research Center (englisch)
- MMOGData.com (bis Mitte 2007 aktiv) und MMOGCHART.COM: Statistiken (englisch)
- (siehe auch Weblinks unter Browserspiel)
- Blogs können derzeit regulär nicht als Quelle benutzt werden (Wikipedia:Belege), verweisen meist jedoch auf eine andere Quelle
- Linklisten
- Amigan-Linkliste div. Ressourcenlinks, insbesondere für ältere Spiele (aus dem Interton-Artikel)
- Open-Directory project (DMOZ)
- Allgemein, wissenschaftlich, Suchmaschinen
KontaktpersonenBearbeiten
- Benutzer:Suit hat sich angeboten, über seine Kontakte zu Entwicklern Informationen für Artikel zu beschaffen. Beschränkung: „die infos die ich liefern kann/könnte belaufen sich hauptsächlich eben auf kult und klassiker (al lowe, ron gilbert, tim schafer usw) oder indie entwickler (zb chronic logic, introversion usw)“ (Suit).
- Hier haben Benutzer ihre Favoriten unter Computerspielen gelistet und lassen sich diesbezüglich eventuell zu individuellen Hilfestellungen breitschlagen.
Vorlagen

Häufig wiederkehrende Elemente können durch die Einbindung von Vorlagen schnell und einfach in Artikel eingebunden werden. Die folgenden Vorlagen werden bei der Arbeit an Videospielen häufig benötigt. Zur Anzeige bitte auf „Ausklappen“ klicken.
- Vorlage:Infobox Computer- und Videospiel: Infobox für Computer- und Videospiele.
- Vorlage:Infobox Computer- und Videospielserie: Infobox für Artikel über ganze Spielereihen.
- Vorlage:Infobox Arcade: Infobox für Arcade-Spiele.
- Vorlage:Infobox Mod: Infobox für Spiel-Mods.
- Vorlage:Infobox Spielkonsole: Infobox für Spielkonsolen.
- Vorlage:Infobox Heimcomputer: Infobox für Heimcomputer.
- Vorlage:Medienbox und Vorlage:Medienbox/Computerspiel: Kombinierte Infobox für medienübergreifende Projekte.
- Vorlage:Wertungsspiegel Computerspiel: Tabelle für Bewertungen von Publikationen.
- Vorlage:Wertungsspiegel Computerspielserie: Tabelle für Metawertungen einzelner Serienteile.
- Vorlage:Auszeichnungstabelle: Tabelle für Auszeichnungen und Nominierungen.
- Vorlage:MobyGames: Weblink zur Spieledatenbank MobyGames.
- Vorlage:KLOV: Weblink zur Arcadespiel-Datenbank Killer List of Videogames.
- Vorlage:IMDb: Weblinks zu Personen- und Titeleinträgen in der Internet Movie Database.
Es existieren zwei Vorlagenmuster: Vorlage:Navigationsleiste für einfache Aufzählungen und Vorlage:Erweiterte Navigationsleiste für umfangreichere und unterteilte. Für Anwendungsbeispiele siehe Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Computerspiele.
- Vorlage:QS-Computerspiel: Kennzeichnung für Artikel, die in die Qualitätssicherung des WikiProjekts eingefügt wurden.
- Vorlage:WikiProjekt Computerspiel-Vorlagen: Kennzeichnung für Vorlagen, die vom WikiProjekt verwaltet werden.
- Vorlage:WPCS-Hallo: Begrüßungsbaustein für neue Benutzer, die Artikel mit Computerspiel-Bezug bearbeiten.
- Wikipedia:WikiProjekt Computerspiel/Auszeichnung: Übersichtsseite, die verschiedene Auszeichnungen enthält, mit denen besondere Leistungen honoriert werden.