Wikipedia:Technische Wünsche/Topwünsche/Erweiterung der Einzelnachweise
Startseite | Projekte Woran wird gerade gearbeitet? |
Treffen Triff das Projektteam |
Newsletter auf dem Laufenden bleiben |
Wunschparkplatz Probleme für die nächste Umfrage einreichen |
Über das Projekt |
Erweiterung der Einzelnachweise, so dass bei verschiedenen Seiten desselben Werks nicht immer das gesamte Werk angegeben werden muss | |
---|---|
Status | In Arbeit |
Ursprung | Technische Wünsche 2013 und 2015, Themenschwerpunkt „Wiederverwendung von Einzelnachweisen“ |
Bearbeitende | Team Technische Wünsche |
Diese Seite dient der Dokumentation von Entwicklungsverlauf, Recherche und Diskussionen rund um den Wunsch „Erweiterung der Einzelnachweise, so dass bei verschiedenen Seiten desselben Werks nicht immer das gesamte Werk angegeben werden muss“. Anmerkungen und Fragen gerne auf der Diskussionsseite!
Problemstellung Bearbeiten
Wenn ich einen Artikel mit mehreren Seiten oder Kapiteln desselben Werks belegen möchte,
- muss ich im Wikitext das Werk bislang für jeden Beleg einzeln vollständig angeben. Das verlängert den Wikitext und macht ihn unübersichtlich. Alternativ kann ich Vorlagen nutzen, die aber nicht jeden Fall gut abbilden.
- kann ich im VisualEditor nicht die vorhandene Funktion „Wiederverwenden“ nutzen. Ich muss den Einzelnachweis manuell anpassen, was unintuitiv und dadurch fehleranfällig ist.
Wenn ich einen Artikel lese, sehe ich eine lange Liste an Einzelnachweisen, aus denen nicht klar hervorgeht, wie viele aus derselben Quelle stammen.
Status und nächste Schritte Bearbeiten
- Vorherige Arbeiten:
- An diesem Projekt hat das Team Technische Wünsche bereits von 2016 bis 2021 gearbeitet. Mehr zur Geschichte dieses Projekts.
- 2019: Die Umsetzung für Wikitext kann auf dem Beta Cluster getestet werden. (Beispielartikel)
- 2023: Die Arbeiten wurden wieder aufgenommen. Aktueller Schwerpunkt: Lösungsansätze für den VisualEditor entwickeln
Die geplante Lösung Bearbeiten
So könnte es im Artikel aussehen, wenn ein Einzelnachweis mit unterschiedlichen Seitenzahlen wiederverwendet wird. Die visuelle Umsetzung kann sich allerdings noch ändern:
- Das Ergebnis im Artikel ist dasselbe, egal ob der Einzelnachweis per Wikitext oder VisualEditor erweitert wurde.
- Diese Lösung macht keinerlei Einschränkungen, wie ein Einzelnachweis verfeinert wird. Sie kann für Seitenzahlen ebenso genutzt werden wie zum Beispiel für Bibelverse oder Kapitel.
- Die Lösung ist optional. Sie zwingt niemanden dazu, die Arbeitsweise umzustellen. Alle bisherigen Methoden sind ohne Einschränkung weiterhin so möglich.
- Die Lösung funktioniert für alle Wikis, unabhängig von Sprache, Schrift und Schreibrichtung.
Wie erweiterte Einzelnachweise erzeugt werden Bearbeiten
Im Wikitext: Das Attribut extends
Bearbeiten
Das Team Technische Wünsche führt ein neues Wikitext-Attribut namens extends
ein, mit dem sich Einzelnachweise erweitern lassen ("extends" = „er/sie/es erweitert“ auf Englisch):
- Als Erstes weise ich dem Werk, das ich mehrfach referenzieren möchtet, einen Namen zu. Dafür verwende ich das
name
-Attribut, beispielsweise<ref name="Pierson">Pierson, Paul: The Path to European Integration: A Historical Institutionalist Analysis. In: Comparative Political Studies, Band 29, Nr. 2, 1996.</ref>
- Jetzt kann ich mich mit dem
extends
-Attribut darauf beziehen, um dieses Werk mit einer Seitenzahl (oder einem Kapitel o.ä.) zu referenzieren. Beispiel:<ref extends="Pierson">S. 131 </ref>
Achtung: Mit extends
lässt sich nur eine Erweiterungsebene erzeugen. Man kann einen benannten erweiterten Einzelnachweis nicht noch weiter verfeinern.
Ausprobieren
Auf einer Testversion der Wikipedia kann das neue extends
-Attribut im Wikitext bereits ausprobiert werden.
Im VisualEditor Bearbeiten
Wer den VisualEditor nutzt, wird ebenfalls erweiterte Einzelnachweise erkennen, erzeugen und editieren können. Es ist noch nicht klar, wie die Umsetzung aussehen wird.
Zu beachten Bearbeiten
- Ob sich für die diejenigen, die Vorlagen zum Belegen verwenden, etwas ändert, entscheiden die Ersteller*innen der jeweiligen Vorlagen. Vorlagen verwenden Wikitext-Syntax, und weil die Wikitext-Syntax für
extends
optional ist, können alle, die Vorlagen erstellen, selbst entscheiden, ob sie ihre Vorlagen anpassen wollen oder nicht. - Wenn man zum Erstellen von Einzelnachweisen eine Vorlage verwendet, die nicht das Attribut
name
benutzt, dann ist es nicht möglich, das Attributextends
zu nutzen.
Feedback Bearbeiten
Auf der Diskussionsseite sind weitere Hinweise oder Ergänzungen zu diesem Wunsch wie immer willkommen.