Wikipedia:Redundanz/Oktober 2011
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, die seit 7 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=~~~~}} versehen sind. |
Hydrographie - Gewässervermessung - BathymetrieBearbeiten
Die Begriffe sagen das gleiche. Aus der Einleitungstexten: "Unter Gewässervermessung versteht man die Bestimmung von Form und Tiefe eines Gewässergrundes..." vs. "Die Hydrographie befasst sich mit der Vermessung der Form von Fluss-, See- und Meeresboden".
Der Artikel Hydrographie geht zwar mehr auf die Situation in Österreich ein, jedoch ist Hydrographie als solches das gleiche wie Gewässervermessung. Eine andere Lösung wäre den Artikel Hydrographie in Hydrographie (Österreich) umzubenennen und Hydrographie zu Gewässervermessung umzuleiten! -- AndréWilke 20:35, 6. Okt. 2011 (CEST)
- +vereinigen --Langläufer 11:20, 11. Okt. 2011 (CEST)
halte ich für nicht zweckdienlich.
- Hydrographie ist die gesamte hydrologische messung, also auch Durchfluss-/Abflussmessung usw. (cf. was in einem „hydrographischen Jahrbuch“ steht)
- das was jetzt in Gewässervermessung steht (explizit Tiefe/Profil) ist die Bathymetrie
- Gewässervermessung ist natürlich auch die längengestalt (Gewässernetz, Stationierung, usw.), also geodätische (= vermessungstechnische) sachverhalte (Gewässerkartierung, dzt. WL drauf), das ist, was in Kategorie:Hydrogeographie gesammelt wird: tatsächlich ist es der geodätisch-kartographische zweig der allgemeinen Hydrogeographie: eine Kategorie:Gewässervermessung oder Kategorie:Gewässervermessung und -kartierung wäre angemessen (morphologie und topologie der gewässer)
--W!B: (Diskussion) 08:34, 21. Aug. 2014 (CEST)
Das sind verschiedene Dnge:
- Gewässervermessung bezieht sich auf Binnengewässer (Flüsse, Kanäle, Wasserstrassen, Seen) unter Einbezug de Hydrologie
- Bathymetrie ist die Vermessung des Meeresgrundes und die Erstellung von Geländemodellen (Teilgebiet der Hydrographie).
- Hydrographie ist das gesamte Aufgabenspektrum in der IHO zusammengefassten Hydrographischen Organisationen ihrer Mitgliedstaaten. Ziele
Ich schlage vor, die Bausteine zu ersetzen durch QS beim Portal Schifffahrt, mit Hinweis auf 1.
Gruss, --Markus (Diskussion) 09:33, 10. Mär. 2016 (CET)
- Ich denke, das Portal:Schifffahrt mag dazu nicht ganz der richtige Platz sein. Es geht ja hierbei eher um eine im Bereich der Naturwissenschaften (Geowissenschaften) angesiedelte Frage. --Fegsel (Diskussion) 12:15, 10. Mär. 2016 (CET)