Westerkwartier (Gemeinde)
Westerkwartier bildet seit dem 1. Januar 2019 eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Groningen. Sie entstand aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Grootegast, Leek, Marum und Zuidhorn sowie den Dörfern Ezinge, Feerwerd und Garnwerd aus der Gemeinde Winsum.
![]() Flagge |
![]() Wappen |
Provinz | ![]() |
Bürgermeister | Ard van der Tuuk (PvdA)[1] |
Fläche – Land – Wasser |
368,74 km2 362,61 km2 6,13 km2 |
CBS-Code | 1969 |
Einwohner | 64.957 (1. Jan. 2023[2]) |
Bevölkerungsdichte | 176 Einwohner/km2 |
Koordinaten | 53° 13′ N, 6° 20′ O |
Bedeutender Verkehrsweg | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vorwahl | 0594 |
Postleitzahlen | 9351, 9354–9356, 9359, 9361–9367, 9801, 9804–9805, 9811–9812, 9821–9822, 9824–9825, 9827–9828, 9831–9833, 9841–9845, 9861–9866, 9881–9886, 9891–9893 |
Website | Homepage von Westerkwartier |
GeografieBearbeiten
Die Gemeinde liegt in der gleichnamigen Gegend im Norden der Niederlande. Westerkwartier wird von den Provinzen Drenthe und Fryslân im Süden und Westen umgeben. Im Norden fließt der Fluss Reitdiep, während inmitten der Gemeinde der Van Starkenborghkanaal, der den Prinses Magrietkanaal in Friesland mit dem Eemskanaal in der Gemeinde Groningen verbindet, verläuft. Der höchste Punkt mit 18 m NAP befindet sich südlich von Zevenhuizen, die niedrigste Stelle mit −5 m NAP ist zwischen Leek und Zuidhorn zu finden.[3]
Zugehörige OrteBearbeiten
Zur Gemeinde gehören 41 Dörfer: Aduard, Boerakker, Briltil, De Wilp, Den Ham, Den Horn, Doezum, Enumatil, Ezinge, Faan, Feerwerd, Garnwerd, Grijpskerk, Grootegast, Jonkersvaart, Kommerzijl, Kornhorn, Lauwerzijl, Leek, Lettelbert, Lucaswolde, Lutjegast, Marum, Midwolde, Niebert, Niehove, Niekerk, Niezijl, Noordhorn, Noordwijk, Nuis, Oldehove, Oldekerk, Oostwold, Opende, Pieterzijl, Saaksum, Sebaldeburen, Tolbert, Visvliet, Zevenhuizen und Zuidhorn. Zu diesen 41 Dörfern gehören insgesamt 103 Bauerschaften und Weiler.
NachbargemeindenBearbeiten
Noardeast-Fryslân | Het Hogeland | |
Achtkarspelen | Groningen | |
Smallingerland | Opsterland | Noordenveld |
PolitikBearbeiten
Die Bürger der Gemeinden Grootegast, Leek, Marum und Zuidhorn konnten den ersten Gemeinderat von Westerkwartier am 21. November 2018 wählen.[4][5] Neben nationalen Parteien 50PLUS, CDA, ChristenUnie, D66, GroenLinks, PvdA und VVD konnten auch die Lokalparteien Partij voor Veiligheid en Zorg und Sterk Westerkwartier gewählt werden.
GemeinderatBearbeiten
Der neue Gemeinderat fasst 33 Sitze und wird folgendermaßen gebildet:
Kommunalwahl am 16. März 2022[6]
Wahlbeteiligung: 58,05 %
% 30 20 10 0 27,42 16,59 10,93 10,74 10,25 9,6 6,45 5,94 2,08
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2018
%p 12 10 8 6 4 2 0 -2 -4 -6 +10,03
−0,07 −3,14 −5,15 −1,52 +3,43 −3,13 +0,83 −1,27 |
Partei | Sitze[6] | |
---|---|---|
2018 | 2022 | |
VZ Westerkwartier | 6 | 10 |
ChristenUnie | 6 | 6 |
GroenLinks | 5 | 4 |
CDA | 5 | 3 |
PvdA | 4 | 3 |
Sterk Westerkwartier | 2 | 3 |
VVD | 3 | 2 |
D66 | 1 | 2 |
50PLUS | 1 | 0 |
Gesamt | 33 | 33 |
College van B&WBearbeiten
Die Wählergruppen CDA, ChristenUnie, PvdA und VZ Westerkwartier haben sich für die Legislaturperiode von 2019 bis 2022 zu einer Koalition zusammengeschlossen. Alle Koalitionsparteien sind mit jeweils einem Beigeordneten im College van burgemeester en wethouders zugegen. Das Kollegium wurde im Rahmen einer Ratssitzung am 2. Januar 2019 ernannt. Folgende Personen gehören zum Kollegium und sind Leiter folgender Ressorts[7]:
Funktion | Name | Partei | Ressort | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
Bürgermeister | Ard van der Tuuk | PvdA | gesetzliche Aufgaben, allgemeine Politikkoordination, Dienstleistung, Personal und Organisation, Informationstechnik, juristische Angelegenheiten, Kommunikation und Partizipation, Überwachung und Vollstreckung, Sicherheit und Intimsphäre, Internationales (Partnergemeinden) | seit dem 2. Oktober 2019 im Amt[1] |
Beigeordnete | Geertje Dijkstra-Jacobi | VZ Westerkwartier | Raumplanung, Wohnungsbauprojekte, Wohnungswesen, Unterkunft von Statusträgern, Verwaltung öffentlichen Raumes, Infrastruktur und Verkehr, öffentlicher Verkehr | – |
Elly Pastoor | PvdA | Wirtschaft, Nachhaltigkeit (Nahrung), Arbeitsmarkt und -möglichkeiten, Bildung, Unterkunft für Grundschulunterricht, Schulpflicht, Jugend, Sport, Gesundheit, Einbürgerung, funktionaler Analphabetismus, Erholung und Tourismus | – | |
Bert Nederveen | ChristenUnie | Finanzen, Basispolitik, Arbeit und Einkommen, Sozialhilfegesetz, Wohl, Alten, Tierwohl, Natur und Landschaft | – | |
Hielke Westra | CDA | Projekt zur Vorbereitung des Umweltgesetzes, Nachhaltigkeit (Energiewende, Umwelt/Abfall), Gasgewinnung und Erdbeben, Innovation, Wasser, Verwaltung und Instandhaltung kommunaler Immobilien, Unterkunft für Sekundarunterricht, Kunst und Kultur, Bibliotheken | – | |
Gemeindesekretärin | Astrid Schulting | — | — | seit dem 1. März 2018 im Amt |
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ a b Benoeming burgemeester Westerkwartier. (Nicht mehr online verfügbar.) In: rijksoverheid.nl. Rijksoverheid, 6. September 2019, archiviert vom Original am 12. August 2020; abgerufen am 4. Oktober 2019 (niederländisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 28. Februar 2023 (niederländisch).
- ↑ Topografische kaart. In: nl-nl.topographic-map.com. Abgerufen am 23. November 2018 (niederländisch).
- ↑ Herindelingen. In: kiesraad.nl. Kiesraad, abgerufen am 26. November 2018 (niederländisch).
- ↑ Raadsverkiezingen: VZ Westerkwartier grootste na spannende strijd. In: rtvnoord.nl. RTV Noord, 21. November 2018, abgerufen am 22. November 2018 (niederländisch).
- ↑ a b Ergebnisse der Kommunalwahlen: 2018 2022, abgerufen am 2. April 2022 (niederländisch).
- ↑ Samenstelling B&W. In: westerkwartier.nl. Gemeente Westerkwartier, abgerufen am 18. Januar 2019 (niederländisch).
WeblinksBearbeiten
- Offizielle Website der Gemeinde (niederländisch)
- Website der Gemeindefusion (niederländisch)