Villejust
französische Gemeinde
Villejust ist eine französische Gemeinde mit 2.405 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Essonne in der Region Île-de-France. Villejust gehört zum Arrondissement Palaiseau und zum Kanton Les Ulis (bis 2015: Kanton Villebon-sur-Yvette). Die Einwohner werden Villejustiens genannt.
Villejust | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Île-de-France | |
Département | Essonne | |
Arrondissement | Palaiseau | |
Kanton | Les Ulis | |
Gemeindeverband | Paris-Saclay | |
Koordinaten | 48° 41′ N, 2° 14′ O | |
Höhe | 121–167 m | |
Fläche | 5,36 km² | |
Einwohner | 2.405 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 449 Einw./km² | |
Postleitzahl | 91140 | |
INSEE-Code | 91666 | |
Website | http://www.mairie-villejust.fr/ | |
Rathaus von Villejust |
GeographieBearbeiten
Villejust liegt etwa 21 Kilometer südwestlich von Paris in der Landschaft Hurepoix am Flüsschen Rouillon, einem Zufluss der Yvette. Villejust wird umgeben von den Nachbargemeinden Villebon-sur-Yvette im Norden, Saulx-les-Chartreux im Osten, Nozay im Süden, Marcoussis im Südwesten sowie Les Ulis im Westen.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A10.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
Einwohner | 716 | 793 | 889 | 917 | 1.324 | 1.655 | 2.059 | 2.268 |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Saint-Julien, 1520 erbaut, 1796 zerstört, dann wieder errichtet (die Glocke ist seit 1944 Monument historique)
- Schloss Bois-Courtin
LiteraturBearbeiten
- Le Patrimoine des Communes de l’Essonne. Flohic Éditions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-126-0, S. 992–993.
WeblinksBearbeiten
Commons: Villejust – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien