Vendes
französische Gemeinde im Département Calvados
Vendes ist eine französische Gemeinde im Département Calvados in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Bayeux und ist Teil des Kantons Thue et Mue (bis 2015: Mitgliedsgemeinde im Kanton Tilly-sur-Seulles). Die Gemeinde hat 333 Einwohner (Stand: 1. Januar 2019).
Vendes | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Normandie | |
Département (Nr.) | Calvados (14) | |
Arrondissement | Bayeux | |
Kanton | Thue et Mue | |
Gemeindeverband | Seulles Terre et Mer | |
Koordinaten | 49° 9′ N, 0° 36′ W | |
Höhe | 62–130 m | |
Fläche | 3,47 km² | |
Einwohner | 333 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 96 Einw./km² | |
Postleitzahl | 14250 | |
INSEE-Code | 14734 |
GeografieBearbeiten
Vendes liegt etwa 17 Kilometer westsüdwestlich von Caen. Umgeben wird Vendes von den Nachbargemeinden Juvigny-sur-Seulles im Norden, Tessel im Nordosten, Noyers-Bocage im Osten und Südosten, Monts-en-Bessin im Süden sowie Saint-Vaast-sur-Seulles im Westen und Südwesten.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
202 | 199 | 215 | 273 | 293 | 283 | 300 | 314 | |
Quelle: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Saint-Martin aus dem 13. Jahrhundert, Monument historique seit 1927
PersönlichkeitenBearbeiten
- Charles Porée (1675–1741), Schriftsteller
WeblinksBearbeiten
Commons: Vendes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien