Valdemarsvik (Gemeinde)
Valdemarsvik ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der schwedischen Provinz Östergötlands län und den historischen Provinzen Östergötland und Småland. Der Hauptort der Gemeinde ist Valdemarsvik.
Gemeinde Valdemarsvik | |||||
---|---|---|---|---|---|
| |||||
Staat: | Schweden | ||||
Provinz (län): | Östergötlands län | ||||
Historische Provinzen (landskap): | Östergötland Småland | ||||
Hauptort: | Valdemarsvik | ||||
SCB-Code: | 0563 | ||||
Einwohner: | 7920 (31. Dezember 2017)[1] | ||||
Fläche: | 777,1 km² (1. Januar 2016)[2] | ||||
Bevölkerungsdichte: | 10,2 Einwohner/km² | ||||
Website: | www.valdemarsvik.se | ||||
Liste der Gemeinden in Schweden |
Koordinaten: 58° 12′ N, 16° 36′ O

Der Name der Gemeinde nimmt Bezug auf den dänischen König Waldemar II., der eine Erforschung dieser Gegend in Auftrag gab. Im Sommer steigt die Einwohnerzahl aufgrund der vielen Touristen, die sich hier erholen, stark an.
Inhaltsverzeichnis
GeographieBearbeiten
Die Landschaft der Gemeinde ist durch eine stark gegliederte Küste und viele Schären gekennzeichnet. Mit allen Buchten ist die Küstenlinie hier über 700 km lang. Die größte Bucht heißt Valdemarsviken und wird von bis zu 70 Meter hohen Bergen gesäumt.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
Im Ort Gusum findet man eine sehenswerte Glashütte und ein Museum das Produkten aus Messing gewidmet ist. Das Museum liegt in einer ehemaligen Fabrik, die 1931 als erste in Schweden mit der Produktion von Reißverschlüssen begann.
Größere OrteBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- Offizielle Internetpräsenz (schwedisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Folkmängd i riket, län och kommuner 31 december 2017 beim Statistiska centralbyrån
- ↑ Kommunarealer den 1 januari 2016 beim Statistiska centralbyrån (einschließlich aller Binnengewässer)