VW Passat B9

neunte Generation des VW Passat

Der VW Passat B9 ist die neunte Generation des Mittelklasse-Pkw Passat von Volkswagen.

Volkswagen
VW Passat Variant B9 auf der IAA 2023
VW Passat Variant B9 auf der IAA 2023
VW Passat Variant B9 auf der IAA 2023
Passat
Produktionszeitraum: ab 2024
Klasse: Mittelklasse
Karosserieversionen: Kombi
Motoren: Ottomotoren:
1,5–2,0 Liter
(110–195 kW)
Dieselmotoren:
2,0 Liter
(90–142 kW)
Otto-Hybride:
1,5 Liter
(150–200 kW)
Länge: 4917 mm
Breite: 1849 mm
Höhe: 1497 mm
Radstand: 2841 mm
Leergewicht: 1572–1678 kg
Vorgängermodell VW Passat B8

Modellgeschichte Bearbeiten

Allgemeines Bearbeiten

Vorgestellt wurde der Passat Ende August 2023; die Öffentlichkeitspremiere erfolgte Anfang September 2023 auf der IAA in München. Die Markteinführung ist für Februar 2024 geplant.[1]

Der Passat basiert weiterhin auf dem Modularen Querbaukasten. Er wird nur noch als Variant angeboten. Die Produktion wurde vom Werk Emden nach Bratislava verlagert.[2] Fortan wird in Emden der elektrisch angetriebene ID.7 gefertigt, auch wurde die Entwicklungskompetenz maßgeblich an Škoda Auto abgegeben.[3] Im Vergleich zum Vorgängermodell ist die Basisausstattung erweitert worden, u. a. um Klimaautomatik und Abstandstempomat.[4]

Antriebe Bearbeiten

Im Passat B9 werden ausschließlich 4-Zylinder-Turbomotoren mit Automatikgetriebe verbaut.

Treibstoff Hybridisierung Hubraum [L] Leistung [kW (PS)] Getriebe Elektrische Reichweite Antrieb
Diesel - 2,0 90 (122) 7-Gang DSG - Vorderradantrieb
Diesel - 2,0 110 (150) 7-Gang DSG - Vorderradantrieb
Diesel - 2,0 142 (193) 7-Gang DSG - Allradantrieb (4Motion)
Benzin MHEV 1,5 110 (150) 7-Gang DSG - Vorderradantrieb
Benzin - 2,0 150 (204) 7-Gang DSG - Vorderradantrieb
Benzin - 2,0 195 (265) 7-Gang DSG - Allradantrieb (4Motion)
Benzin PHEV 1,5 150 (204) 6-Gang DSG ~100 km Vorderradantrieb
Benzin PHEV 1,5 200 (272) 6-Gang DSG ~100 km Vorderradantrieb
1.5 eTSI 2.0 TDI
Bauzeitraum seit 11/2023
Motorbaureihe VW EA 211 evo2 VW EA288 evo
Motortyp, Zylinder/Ventile R4/16-Ottomotor, Turbolader, Direkteinspritzung, OPF R4/16-Dieselmotor, Turbolader, Common-Rail-Einspritzung, DPF, SCR
Hubraum 1498 cm³ 1968 cm³
max. Leistung 110 kW (150 PS)
max. Drehmoment bei min−1 250 Nm/1500–3500 360 Nm/1600–2750
Antriebsart Vorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig 7-Gang-DSG
Leergewicht 1572 kg 1678 kg
maximale Zuladung 558 kg 562 kg
Beschleunigung 0–100 km/h 9,2 s 9,3 s
Höchstgeschwindigkeit 222 km/h 223 km/h
Kraftstoffverbrauch
auf 100 km (kombiniert)
5,4 l Super 4,9–5,1 l Diesel
CO2-Emission 123 g/km 129–135 g/km
Abgasnorm Euro 6e

Weblinks Bearbeiten

Commons: Volkswagen Passat Variant B9 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Manuel Lehbrink: VW Passat (2024): Alle Details zur 9. Generation im Live-Check. In: de.motor1.com. 30. August 2023, abgerufen am 31. August 2023.
  2. Elias Holdenried: Der VW Passat kommt zukünftig nicht mehr aus Emden — das Werk wird komplett auf Elektro umgestellt und die Limousine komplett eingestam. In: businessinsider.de. 9. November 2021, abgerufen am 31. August 2023.
  3. Holger Wittich, Markus Schönfeld: VW Passat 2024: Schlussvorstellung. In: auto-motor-und-sport.de. 31. August 2023, abgerufen am 3. Dezember 2023.
  4. Martin Franz: VW Passat 2024: Schlussvorstellung. In: heise.de. 31. August 2023, abgerufen am 31. August 2023.