Víctor Vázquez
Víctor Vázquez Solsona (* 20. Januar 1987 in Barcelona) ist ein spanischer Fußballspieler. Der offensive Mittelfeldspieler wurde in der Jugendakademie des FC Barcelona ausgebildet und spielt seit Februar 2017 für den Toronto FC in der Major League Soccer.
Víctor Vázquez | ||
Víctor Vázquez (4. von rechts)
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Name | Víctor Vázquez Solsona | |
Geburtstag | 20. Januar 1987 | |
Geburtsort | Barcelona, Spanien | |
Größe | 180 cm | |
Position | Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
–1997 | CF Damm | |
1997–2005 | FC Barcelona | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2005–2006 | FC Barcelona C | |
2006–2011 | FC Barcelona B | 93 (11) |
2008–2011 | FC Barcelona | 1 | (0)
2011–2016 | FC Brügge | 121 (15) |
2016–2017 | CD Cruz Azul | 19 | (1)
2017– | Toronto FC | 17 | (3)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 9. Juli 2017 |
Inhaltsverzeichnis
KarriereBearbeiten
Vázquez wurde im Alter von zehn Jahren in die Jugendakademie des FC Barcelona aufgenommen. Vázquez durchlief die verschiedenen Jugendteams des FC Barcelona und kam 2005 zu FC Barcelona C, damals das dritte Reserveteam Barcelonas. Ein Jahr später stieg er zur zweiten Mannschaft auf, wo er sich schnell als Stammspieler etablieren konnte. Sein erstes und bislang einziges Ligaspiel für die erste Mannschaft bestritt er im Jahr 2008, als er am 32. Spieltag der Saison 2007/08 für Santiago Ezquerro im Spiel gegen Recreativo Huelva eingewechselt wurde. Im gleichen Jahr stand Vázquez im Champions-League-Gruppenspiel gegen Schachtar Donezk (2:3) in der Startaufstellung.[1] Er wurde jedoch weiterhin hauptsächlich im B-Team eingesetzt. Mit Barcelona B schaffte er in der Saison 2009/10 den Aufstieg in die Segunda División, der zweithöchsten spanischen Spielklasse.
In der Saison 2010/11 übernahm er das Kapitänsamt des zu Omonia Nikosia abgewanderten José Manuel Rueda. Im letzten Gruppenspiel der UEFA Champions League 2010/11, gegen den russischen Klub Rubin Kasan steuerte Vázquez den Treffer zum 2:0-Endstand bei.
Im Sommer 2011 wechselte Vázquez ablösefrei zum FC Brügge, wo er für drei Spielzeiten unterschrieb.[2]
ErfolgeBearbeiten
- Aufstieg in die Segunda División: 2010
- Spanische Meisterschaft: 2009
- UEFA Champions League: 2009, 2011
- Belgischer Pokalsieger: 2015
- Belgischer Meister: 2016
- MLS Cup: 2017
- Canadian Championship: 2017, 2018
- MLS Supporters' Shield: 2017
WeblinksBearbeiten
- Víctor Vázquez in der Datenbank von weltfussball.de
- Spielerprofil auf der offiziellen Vereinswebsite
- Einsatzdaten bei BDFutbol
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ weltfussball.de: Spielschema / Aufstellung: FC Barcelona - Shakhtar Donetsk (Champions League 2008/2009)
- ↑ Victor Vazquez signe 3 ans au FC Bruges (Memento des Originals vom 6. Mai 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. footgoal.net (spanisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vázquez, Víctor |
ALTERNATIVNAMEN | Vázquez Solsona, Víctor (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | spanischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 20. Januar 1987 |
GEBURTSORT | Barcelona |