Universität Maribor
Die Universität Maribor (auch Universität zu Marburg an der Drau, Slowenisch: Univerza v Mariboru) in der Universitätsstadt Maribor ist die zweitälteste und bezogen auf die Studierendenzahl zweitgrößte Universität Sloweniens.
Universität Maribor Univerza v Mariboru | |
---|---|
![]() | |
Gründung | 1975 |
Trägerschaft | staatlich |
Ort | Maribor |
Land | ![]() |
Rektor | Igor Tičar |
Studierende | ca. 20.000 |
Mitarbeiter | ca. 1.300 |
Netzwerke | AARC[1] |
Website | www.um.si |
GeschichteBearbeiten
Die Universität Maribor besteht seit 1975, als das im 19. Jahrhundert unter Bischof Anton Martin Slomšek gegründete Slowenische Theologische Kolleg mit sechs weiteren Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen vereinigt wurde.
Forschung und LehreBearbeiten
Heute besteht die Universität aus 15 Fakultäten mit insgesamt rund 20.000 Studenten. Lehre und Forschung findet unter anderem in den Fächern Agrarwissenschaften, Chemie, Elektrotechnik, Informatik, Krankenpflege, Maschinenbau, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften statt. Am IER – Institute for Entrepreneurship Research werden Aktivitäten zur Unternehmensgründung in Slowenien erforscht.
Bekannte HochschullehrerBearbeiten
- Darijan Božič (* 1933), slowenischer Komponist
- Matej Brešar
- Sandi Klavžar
- Davorin Kračun, ehem. Außenminister und Botschafter in den USA
- Ciril Toplak
Bekannte AbsolventenBearbeiten
- Drago Jančar (* 1948), slowenischer Schriftsteller
- Ljudmila Novak (* 1959), slowenischer Politiker
- Blaž Medvešek (* 1980), Leichtathlet
WeblinksBearbeiten
- Universität Maribor (slowenisch und englisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Members of AARC. In: www.alps-adriatic.net. Rector's Conference of the Universities of the Alpes Adriatic Region, abgerufen am 14. September 2019 (englisch).
Koordinaten: 46° 33′ 33,7″ N, 15° 38′ 40,2″ O