UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1985
Die 75. UCI-Bahn-Weltmeisterschaften fanden im August 1985 in Bassano del Grappa, in Venetien (Italien), statt.
14 Entscheidungen standen auf dem Programm, zwölf für Männer (fünf für Profis, sieben für Amateure), zwei für Frauen.
ResultateBearbeiten
FrauenBearbeiten
Disziplin | Platz | Land | Athlet |
---|---|---|---|
Sprint | 1 | Frankreich | Isabelle Nicoloso |
2 | Vereinigte Staaten | Connie Paraskevin | |
3 | Sowjetunion | Natalya Kruchelnitskaya | |
Einerverfolgung (3000 m) | 1 | Vereinigte Staaten | Rebecca Twigg |
2 | Frankreich | Jeannie Longo | |
3 | Vereinigte Staaten | Margaret Maas |
MännerBearbeiten
ProfisBearbeiten
Disziplin | Platz | Land | Athlet | |
---|---|---|---|---|
Sprint | 1 | Japan | Koichi Nakano | |
2 | Japan | Yoshiyuki Matsueda | ||
3 | Italien | Ottavio Dazzan | ||
Keirin | 1 | Schweiz | Urs Freuler | |
2 | Italien | Ottavio Dazzan | ||
3 | BR Deutschland Japan |
Dieter Giebken Masamitsu Takizawa |
||
Einerverfolgung | 1 | Dänemark | Hans-Henrik Ørsted | |
2 | Vereinigtes Königreich | Tony Doyle | ||
3 | BR Deutschland | Gregor Braun | ||
Punktefahren (50 km) | 1 | Schweiz | Urs Freuler | |
2 | Schweiz | Hans Ledermann | ||
3 | Italien | Stefano Allocchio | ||
Steherrennen | 1 | Italien | Bruno Vicino (hinter Domenico De Lillo) | |
2 | Australien | Danny Clark (hinter Norbert Koch) | ||
3 | BR Deutschland | Werner Betz (hinter Dieter Durst) |
AmateureBearbeiten
MedaillenspiegelBearbeiten
Nation | Gesamt | ||||
---|---|---|---|---|---|
1 | Italien | 3 | 1 | 3 | 7 |
2 | Schweiz | 2 | 2 | 4 | |
3 | Deutsche Demokratische Republik | 2 | 1 | 1 | 4 |
4 | Tschechien | 2 | 2 | ||
5 | Vereinigte Staaten | 1 | 2 | 1 | 4 |
6 | Frankreich | 1 | 2 | 3 | |
7 | Sowjetunion | 1 | 1 | 2 | 4 |
8 | Japan | 1 | 1 | 1 | 3 |
9 | Dänemark | 1 | 1 | 2 | |
10 | Australien | 2 | 1 | 3 | |
11 | Polen | 1 | 1 | ||
11 | Österreich | 1 | 1 | ||
13 | BR Deutschland | 5 | 5 |
LiteraturBearbeiten
- Radsport, August/September 1985