U-22-Leichtathletik-Länderkampf der Männer 1987 Polen – BR Deutschland – Spanien – Tschechoslowakei

Der dreizehnte Vergleich des Länderkampfjahres 1987 war wieder ein Vierländervergleich für männliche Sportler aus der Altersgruppe U22 mit einem allgemeinen leichtathletischen Programm. Die Gegner kamen aus Polen, Spanien und der Tschechoslowakei. Im Vorjahr war anstelle von Spanien ein Team aus Frankreich beim damaligen U22-Vierländerkampf dabei gewesen. Die Bundesrepublik hatte hinter Frankreich den zweiten Platz belegt. U22-Vergleiche waren 1986 zum ersten Mal ausgetragen worden. In ähnlicher Form waren allerdings vorher schon sogenannte Nachwuchs-Länderkämpfe durchgeführt worden, unter anderem 1978 gegen Frankreich und 1981 gegen Italien. In diesem Jahr traten die U22-Athleten am 8. August in der polnischen Stadt Krakau an.

13. Leichtathletik-Länderkampf mit
bundesdeutscher Beteiligung 1987
U22-Ländervergleich der Männer:
PolenBR Deutschland
SpanienTschechoslowakei
Austragungsort Polen 1980 Krakau
Wettbewerbe 19
Datum 8. August
1. Polen 1980 POL
2. Deutschland Bundesrepublik FRG
3. Spanien ESP
4. Tschechoslowakei CSK
200,0 Punkte
184,0 Punkte
152,5 Punkte
122,5 Punkte
Chronik
NLD-FRG-FRA-SUI
00Str'lauf (F)
POL-FRG-GBR-ESP00
U22 (F)

Die weiblichen U22-Leichtathletinnen führten am selben Ort parallel ebenfalls einen Vierländerkampf durch.

Auf dem Programm standen neunzehn Wettbewerbe. Das war einer weniger als in Männerländerkämpfen üblich. Es fehlte eine der beiden Bahnlangstrecken, normalerweise ausgetragen über 5000 und 10.000 Meter. Das verbleibende Rennen über eigentlich 5000 Meter wurde wie sehr häufig in den letzten Jahren verkürzt über 3000 Meter gelaufen. Auch der ansonsten über 3000 Meter stattfindende Hindernislauf wurde auf 2000 Meter verkürzt. Aus dem olympischen Wettbewerbskatalog fehlten so nur der 10.000-Meter-Lauf, der Marathonlauf, die beiden Gehdisziplinen sowie der Zehnkampf.

In den Einzelwettbewerben erhielt der Sieger neun Punkte, der Zweitplatzierte sieben, der Drittplatzierte sechs, der Viertplatzierte fünf Punkte usw. In den Staffeln gab es zehn zu sieben zu vier zu zwei Punkte.

Ergebnis

Bearbeiten

In den Einzelläufen erreichten Polen und Spanien je zwei Disziplinsiege. Beide Länder teilten sich darüber hinaus zwei Disziplinen. Zwei weitere Wettbewerbswertungen teilte sich Polen mit der Bundesrepublik. Zu einem alleinigen Disziplingewinn kamen die bundesdeutschen Läufer. Die Tschechoslowakei blieb in diesem Bereich ohne Erfolg. Die beiden Staffeln gingen an die Bundesrepublik. Die Kategorie Sprung dominierten mit drei Siegen die polnischen Vertreter. Deutschland entschied den Weitsprung für sich, während Spanien und die Tschechoslowakei hier keinen Sieg errangen. Im Bereich Wurf/Stoß verbuchten die Bundesrepublik, Spanien und die Tschechoslowakei je einen Wettbewerb auf ihren Konten, die Disziplinwertung im Hammerwurf teilten sich Polen und Deutschland. Die Länderkampfwertung gewann Polen mit genau zweihundert Punkten. Das 1986 siegreiche bundesdeutsche Team erzielte 184 Punkte und belegte damit Rang zwei. Mit 152,5 Punkten kam Spanien auf Platz drei. Die Tschechoslowakei wurde mit 122,5 Punkte Vierter.

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

DSQ disqualifiziert
NMH keine Höhe (No Mark)
ogV ohne gültigen Versuch

Einzelresultate

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Enrique Talavera Spanien  ESP 10,62
2 Andreas Maul Deutschland Bundesrepublik  FRG 10,69
3 Pavel Polonsky Tschechoslowakei  CSK 10,71
4 Dietmar Schulte Deutschland Bundesrepublik  FRG 10,91
5 Jacek Marlicki Polen 1980  POL 10,95
6 Pawel Kasprzak Polen 1980  POL 10,97
7 Jesús Santos Spanien  ESP 10,99
8 Jiří Chalupa Tschechoslowakei  CSK 11,18
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Robert Kurnicki Polen 1980  POL 21,30
2 Stefan Meyer Deutschland Bundesrepublik  FRG 21,49
3 Ivo Rýznar Tschechoslowakei  CSK 21,52
4 Pawel Kasprzak Polen 1980  POL 21,84
5 Klaus Weigeldt Deutschland Bundesrepublik  FRG 21,96
6 José Luis Arrazola Spanien  ESP 22,12
7 Jiří Chalupa Tschechoslowakei  CSK 22,51
8 Carlos Ballarin Spanien  ESP 22,71
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Manuel Moreno Spanien  ESP 47,48
2 Krzysztof Sidowski Polen 1980  POL 47,71
3 Claus Krafzik Deutschland Bundesrepublik  FRG 47,88
4 Jiří Janoušek Tschechoslowakei  CSK 47,92
5 Andrés Vaquero Spanien  ESP 48,30
6 Mathias Franke Deutschland Bundesrepublik  FRG 48,36
7 Pavel Hýsek Tschechoslowakei  CSK 48,38
8 Jacek Pagowski Polen 1980  POL 48,48
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Jerzy Rafał Polen 1980  POL 1:48,51
2 Teófilo Benito Spanien  ESP 1:48,95
3 Dariusz Odya Polen 1980  POL 1:49,61
4 Stefan Plätzer Deutschland Bundesrepublik  FRG 1:49,83
5 Bernd Müller Deutschland Bundesrepublik  FRG 1:50,18
6 Manuel Pancorbo Spanien  ESP 1:51,52
7 Pavol Stenko Tschechoslowakei  CSK 1:52,83
8 Juraj Jánošík Tschechoslowakei  CSK 1:52,83
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Dariusz Skura Polen 1980  POL 3:43,81
2 Ángel Fariña Spanien  ESP 3:44,25
3 Petr Nechanicky Tschechoslowakei  CSK 3:44,26
4 Michael Radziwinski Deutschland Bundesrepublik  FRG 3:45,14
5 Enrique Molina Spanien  ESP 3:47,15
6 Dirk Cordier Deutschland Bundesrepublik  FRG 3:48,38
7 Krzysztof Cwikla Polen 1980  POL 3:50,40
8 Jan Kamler Tschechoslowakei  CSK 4:01,55
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Anacleto Jiménez Spanien  ESP 8:00,72
2 Leszek Beblo Polen 1980  POL 8:02,54
3 Zdeněk Mezulianik Tschechoslowakei  CSK 8:03,71
4 Ryszard Witt Polen 1980  POL 8:05,61
5 Axel Wehmeier Deutschland Bundesrepublik  FRG 8:06,95
6 Alejandro Gómez Spanien  ESP 8:11,14
7 Christoph Blum Deutschland Bundesrepublik  FRG 8:16,05
8 Milan Dite Tschechoslowakei  CSK 8:37,13

110 m Hürden

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Antonio Lanau Spanien  ESP 13,90
2 Martin Wiechert Deutschland Bundesrepublik  FRG 14,00
3 Tomasz Nagórka Polen 1980  POL 14,01
4 Piotr Wójcik Polen 1980  POL 14,31
5 Petr Marinčič Tschechoslowakei  CSK 14,46
6 Ignacio Huedo Spanien  ESP 14,68
7 Michael Becker Deutschland Bundesrepublik  FRG 15,00
8 Pavel Majer Tschechoslowakei  CSK 15,09

400 m Hürden

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Robert Zajkowski Polen 1980  POL 51,13
2 Sven Mikisch Deutschland Bundesrepublik  FRG 51,16
3 Peter Ritterbach Deutschland Bundesrepublik  FRG 52,10
4 Enricio Sosa Spanien  ESP 52,16
5 Piotr Tomczak Polen 1980  POL 52,80
6 Ales Manasel Tschechoslowakei  CSK 52,84
7 David Sanahuia Spanien  ESP 53,43
8 Martin Chrdle Tschechoslowakei  CSK 55,07

2000 m Hindernis

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Benito Nogales Spanien  ESP 5:36,89
2 Klaus Klein Deutschland Bundesrepublik  FRG 5:37,59
3 Jaroslaw Folta Polen 1980  POL 5:40,35
4 Marian Hunoik Tschechoslowakei  CSK 5:41,08
5 Inocéncio Lopez Spanien  ESP 5:41,79
6 Viktor Pietrzyk Polen 1980  POL 5:46,98
7 Michael Pazdera Tschechoslowakei  CSK 5:47,89
8 Bernd Müller Deutschland Bundesrepublik  FRG 6:41,06

4 × 100 m Staffel

Bearbeiten
Platz Besetzung Land Zeit (s)
1 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland Michael Appelt
Andreas Maul
Klaus Weigeldt
Stefan Meyer
40,24
2 Spanien  Spanien Jesús Santos
José Luis Arrazola
Miguel Ángel Gómez
Enrique Talavera
41,06
3 Tschechoslowakei  Tschechoslowakei Jiří Chalupa
Konrad
Ivo Rýznar
Pavel Polonsky
41,36
DSQ Polen 1980  Polen

4 × 400 m Staffel

Bearbeiten
Platz Besetzung Land Zeit (min)
1 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland Ulrich Schlepütz
Volker Höschele
Lars Klingenberg
Claus Krafzik
3:08,23
2 Tschechoslowakei  Tschechoslowakei Luboš Jostak
Martin Chrdle
Jiří Janoušek
Pavel Hýsek
3:11,00
3 Polen 1980  Polen Jacek Pagowski
Krzysztof Sidowski
Robert Zajkowski
Karnicki
3:11,02
4 Spanien  Spanien Manuel Moreno
Lecumberri
Andrés Vaquero
Laup
3:11,24

Hochsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Andrzej Grzebala Polen 1980  POL 2,19
Ralf Sonn Deutschland Bundesrepublik  FRG 2,19
3 Marcin Chudak Polen 1980  POL 2,19
4 Ralf Neunzling Deutschland Bundesrepublik  FRG 2,16
5 Vladimir Stalmach Tschechoslowakei  CSK 2,10
6 José Merquez Spanien  ESP 2,05
Milan Pavlik Tschechoslowakei  CSK 2,05
8 Ignacio Huedo Spanien  ESP 1,75

Stabhochsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Wojciech Dakiniewicz Polen 1980  POL 5,35
2 Javier García Spanien  ESP 5,20
3 Jacek Kargol Polen 1980  POL 5,10
4 Vlastimil Juki Tschechoslowakei  CSK 5,00
5 Ralf Sapper Deutschland Bundesrepublik  FRG 4,90
6 Volker Schuler Deutschland Bundesrepublik  FRG 4,70
7 Milos Englmajer Tschechoslowakei  CSK 4,60
NMH Fernando Cortés Spanien  ESP ogV

Weitsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Michael Becker Deutschland Bundesrepublik  FRG 7,62
2 José Sampos Spanien  ESP 7,30
3 Pawel Dziegielowski Polen 1980  POL 7,18
4 Michael Appelt Deutschland Bundesrepublik  FRG 7,13
5 Ryszard Kupaj Polen 1980  POL 7,08
6 Javier Esteban Spanien  ESP 7,06
7 Luboš Matousek Tschechoslowakei  CSK 6,96
8 Vladimir Jirman Tschechoslowakei  CSK 6,85

Dreisprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Piotr Weremczuk Polen 1980  POL 15,84
2 Ignacio Gonzáles Spanien  ESP 15,69
3 Jaroslav Mrštík Tschechoslowakei  CSK 15,59
4 Stephan Karsten Deutschland Bundesrepublik  FRG 15,57
5 Pavel Wiederman Tschechoslowakei  CSK 15,50
6 Stefan Mohnen Deutschland Bundesrepublik  FRG 15,41
7 Pawel Dziegielowski Polen 1980  POL 15,34
8 António Salazar Spanien  ESP 15,23

Kugelstoßen

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Jan Bartl Tschechoslowakei  CSK 17,15
2 Michael Mertens Deutschland Bundesrepublik  FRG 17,11
3 Martin Gawehn Deutschland Bundesrepublik  FRG 16,63
4 Roman Janczak Polen 1980  POL 16,52
5 Grzegorz Kacprzak Polen 1980  POL 15,54
6 Ángel Sanchez Spanien  ESP 14,69
7 Juan Carlos Guzmán Spanien  ESP 14,36
8 František Petrovio Tschechoslowakei  CSK 14,02

Diskuswurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Zdeněk Kohout Tschechoslowakei  CSK 59,30
2 David Martinez Spanien  ESP 59,14
3 Daniel Szymanski Polen 1980  POL 56,30
4 Carsten Kufahl Deutschland Bundesrepublik  FRG 54,78
5 Jaroslaw Wieczorek Polen 1980  POL 54,32
6 Juan Carlos Guzmán Spanien  ESP 53,98
7 František Petrovio Tschechoslowakei  CSK 53,16
8 Michael Mertens Deutschland Bundesrepublik  FRG 50,00

Hammerwurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Klaus-Bernd Leitges Deutschland Bundesrepublik  FRG 68,28
2 Boguslaw Bogacz Polen 1980  POL 65,64
3 Jacek Dreger Polen 1980  POL 64,42
4 Otto Kohout Tschechoslowakei  CSK 62,24
5 Mike Radloff Deutschland Bundesrepublik  FRG 61,60
6 Pedro Viudes Spanien  ESP 59,22
7 Anton Godall Spanien  ESP 57,00
8 Radek Skrebsky Tschechoslowakei  CSK 55,30

Speerwurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Miroslaw Witek Polen 1980  POL 77,08
2 Karl-Frieder Michel Deutschland Bundesrepublik  FRG 76,72
3 Bogdan Patelka Polen 1980  POL 72,50
4 Pavol Florek Tschechoslowakei  CSK 68,28
5 Jan Luckmann Deutschland Bundesrepublik  FRG 66,00
6 Enrico Bassols Spanien  ESP 61,34
7 Bernard Calpe Spanien  ESP 59,04
8 Vladimir Nováček Tschechoslowakei  CSK 58,32

Literatur

Bearbeiten
  • Detlef Mewes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992
  • K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998
  • Länderkämpfe. In: DLV-Jahrbuch 1987/88 (Hrsg.: Leichtathletik Fördergesellschaft mbH), Darmstadt 1987, S. 273f