Turn-Europameisterschaften 1975 (Frauen)
EM der Frauen
Die zehnten Turn-Europameisterschaften der Frauen fanden vom 3. bis 4. Mai 1975 im norwegischen Skien statt. Erstmals konnte die rumänische Mannschaft Goldmedaillen für sich verbuchen. Insgesamt nahmen 20 Nationen an den Wettkämpfen teil.
Teilnehmer
BearbeitenErgebnisse
BearbeitenMehrkampf
BearbeitenRang | Athletin | Punkte |
---|---|---|
1 | Nadia Comăneci | 38.850 |
2 | Nelli Kim | 38.500 |
3 | Annelore Zinke | 37.950 |
4 | Richarda Schmeißer | 37.900 |
Ljudmila Turischtschewa | ||
6 | Alina Goreac | 37.650 |
... | ||
14 | Angela Mayer | 35.450 |
16 | Uta Schorn | 35.250 |
27 | Ella Widmer | 34.450 |
27 | Hanne Etienne | 34.450 |
37 | Sabine Gratt | 33.150 |
39 | Eva Kuttner | 34.450 |
Gerätefinals
BearbeitenRang | Athletin | Punkte |
---|---|---|
1 | Nadia Comăneci | 19.500 |
2 | Richarda Schmeißer | 19.100 |
3 | Nelli Kim | 19.000 |
Alina Goreac | ||
5 | Ljudmila Turischtschewa | 18.950 |
Annelore Zinke |
Rang | Athletin | Punkte |
---|---|---|
1 | Nadia Comăneci | 19.650 |
2 | Annelore Zinke | 19.550 |
3 | Nelli Kim | 19.500 |
4 | Richarda Schmeißer | 19.300 |
5 | Eva Kralova | 18.300 |
6 | Marta Egervari | 17.950 |
Rang | Athletin | Punkte |
---|---|---|
1 | Nadia Comăneci | 19.500 |
2 | Nelli Kim | 19.150 |
3 | Alina Goreac | 19.000 |
4 | Richarda Schmeißer | 18.850 |
5 | Annelore Zinke | 18.250 |
6 | Eva Kralova | 17.950 |
Rang | Athletin | Punkte |
---|---|---|
1 | Nelli Kim | 19.550 |
2 | Nadia Comăneci | 19.400 |
3 | Ljudmila Turischtschewa | 19.350 |
4 | Alina Goreac | 18.850 |
Richarda Schmeißer | ||
6 | Annelore Zinke | 18.600 |
Medaillenspiegel
BearbeitenRang | Land | ||||
---|---|---|---|---|---|
1 | Rumänien | 4 | 1 | 2 | 7 |
2 | Sowjetunion | 1 | 2 | 3 | 6 |
3 | Deutsche Demokratische Republik | - | 2 | 1 | 3 |