Titus Welliver
Titus Welliver (* 12. März 1961 in New Haven, Connecticut) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.
Leben und KarriereBearbeiten
Titus Welliver ist der Sohn der Modezeichnerin Norma Cripps und des Landschaftsmalers Neil Welliver (1929–2005). Anfang der 1980er Jahre studierte er Schauspiel an der Universität in New York.
Seine erste bezahlte Rolle als Schauspieler hatte Titus Welliver in dem Film Navy Seals – Die härteste Elitetruppe der Welt aus dem Jahr 1990. Es folgten Besetzungen für die Filme Die wahren Bosse – Ein teuflisches Imperium (1991) und The Doors (1991), denen sich zahlreiche weitere Rollen in Film- und Fernsehproduktionen anschlossen. Er übernimmt in zahlreichen Serien Gastrollen und Nebenrollen, darunter Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI (1993), Nash Bridges (1997) und Lost (2009/2010).
Neben seiner Schauspieltätigkeit im Film und Fernsehen ist er auf der Theaterbühne präsent, so unter anderem mit Riff, Raff, American Buffalo und Shakespeares Henry IV.[1]
Welliver ist seit April 2014 in vierter Ehe mit der Modeberaterin Jose Stemkens verheiratet.[2] Aus seiner zweiten Ehe gingen zwei Söhne (* 1999, * 2002) hervor. Aus der dritten Ehe mit seiner 2012 verstorbenen Frau, der Filmproduzentin Elizabeth W. Alexander, ging eine Tochter (* 2006) hervor.
Filmografie (Auswahl)Bearbeiten
- Spielfilme
- 1990: Navy Seals – Die härteste Elitetruppe der Welt (Navy Seals)
- 1991: The Doors
- 1991: Die wahren Bosse – Ein teuflisches Imperium (Mobsters)
- 1995: Ein Gorilla zum Verlieben (Born to be wild)
- 1996: Nach eigenen Regeln (Mulholland Falls)
- 1997: Anatomie einer Entführung (The Clearing)
- 1997: Air Force One
- 1999: Cement
- 2000: Mit aller Härte (Once in the Life)
- 2003: Biker Boyz
- 2004: Twisted – Der erste Verdacht (Twisted)
- 2005: Das Ende – Assault on Precinct 13 (Assault on Precinct 13)
- 2007: Gone Baby Gone – Kein Kinderspiel (Gone Baby Gone)
- 2008: The Narrows
- 2008: The Human Contract
- 2009: Handsome Harry
- 2010: The Town – Stadt ohne Gnade (The Town)
- 2012: Ein riskanter Plan (Man on a Ledge)
- 2012: Marvel One-Shot: Objekt 47 (Marvel One-Shot: Item 47, Kurzfilm)
- 2012: Promised Land
- 2012: Argo
- 2013: R.E.D. 2 (RED 2)
- 2014: Transformers: Ära des Untergangs (Transformers: Age of Extinction)
- 2016: Live by Night
- 2018: Escape Plan 2: Hades
- Fernsehproduktionen
- 1990: Bruderkrieg (The Lost Capone)
- 1992: L.A. Law – Staranwälte, Tricks, Prozesse (L.A. Law)
- 1992: Beverly Hills, 90210
- 1992: An American Story
- 1994: Den Killer im Nacken (One Woman’s Courage)
- 1994: Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI (The X-Files)
- 1994: Blind Justice
- 1995: Zero Tolerance
- 1995: New York Undercover
- 1996: High Incident – Die Cops von El Camino (High Incident)
- 1996: Murder One
- 1997: Nash Bridges
- 1997: Rough Riders
- 1997: The Big Fall
- 1997: Practice – Die Anwälte (The Practice)
- 1997–1998: Brooklyn South
- 1998: Abraham Lincoln – Die Ermordung des Präsidenten (The Day Lincoln Was Shot)
- 1995–1998: New York Cops – NYPD Blue (NYPD Blue)
- 1999: Spiel auf Leben und Tod (Mind Prey)
- 1999: Total Recall 2070
- 1999: Ein Hauch von Himmel (Touched by an Angel)
- 1999: Star Trek: Raumschiff Voyager (Star Trek: Voyager)
- 2000: Falcone
- 2001: UC: Undercover
- 2001–2002: That’s Life
- 2002: Third Watch – Einsatz am Limit (Third Watch)
- 2003: Twilight Zone
- 2003: Hack – Die Straßen von Philadelphia (Hack)
- 2004–2006: Deadwood
- 2006: Law & Order
- 2007: Numbers – Die Logik des Verbrechens (Numb3rs)
- 2007: Kidnapped – 13 Tage Hoffnung (Kidnapped)
- 2007: Jericho – Der Anschlag (Jericho)
- 2007: Navy CIS (NCIS)
- 2007–2008: Life
- 2008: Prison Break
- 2009: Monk
- 2009: Raising the Bar
- 2009: Kings
- 2009: Supernatural
- 2009: Sons of Anarchy
- 2009–2010: Lost
- 2009–2010: Good Wife (The Good Wife)
- 2011: Grimm
- 2011, 2015: Suits
- 2012: Touch
- 2013: White Collar
- 2013–2014, 2016: Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D.
- 2014: The Mentalist (2 Folgen)
- 2014–2015: The Last Ship (4 Folgen)
- seit 2014: Bosch
- 2020: The Mandalorian
TheaterproduktionenBearbeiten
- 1993: Naked at the Coast
- 1994: More Naked at the Coast
- 1995: Riff, Raff
- 1995: Act One ’95: Evening „A“
- 2001: Zelda, Scott and Ernest
WeblinksBearbeiten
- Titus Welliver in der Internet Movie Database (englisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Titus Welliver bei filmreference.com, abgerufen am 9. Februar 2015
- ↑ Titus Welliver Marries Jose Stemkens bei people.com, abgerufen am 9. Februar 2015
Personendaten | |
---|---|
NAME | Welliver, Titus |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 12. März 1961 |
GEBURTSORT | New Haven, Connecticut |