Die Thionville Open 2025 waren ein Tennisturnier, das vom 3. bis 9. März 2025 in Thionville stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2025 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Thionville Open 2025
Datum 3.3.2025 – 9.3.2025
Auflage 1
Navigation  2025 ► 2026
ATP Challenger Tour
Austragungsort Thionville
Frankreich Frankreich
Turniernummer 2973
Kategorie Challenger
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/24Q/15D
Preisgeld 91.250 
Vorjahressieger (Einzel) erste Austragung
Vorjahressieger (Doppel) erste Austragung
Sieger (Einzel) Kroatien Borna Ćorić
Sieger (Doppel) Schweiz Jakub Paul
Niederlande David Pel
Turnierdirektor Julien Boutter
Turnier-Supervisor Anne Lasserre
Letzte direkte Annahme Frankreich Sascha Gueymard Wayenburg (255)
Stand: 25. Februar 2025

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 15 Paaren.

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation fand am 2. und 3. März 2025 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikationsplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler überstanden die Qualifikation und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Deutschland  Henri Squire
Frankreich  Matisse Bobichon
Ukraine  Witalij Satschko
Sudafrika  Philip Henning
Deutschland  Florian Broska
Schweiz  Jakub Paul

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Kroatien  Borna Ćorić Sieg
02. Belgien  Alexander Blockx 1. Runde
03. Frankreich  Luca Van Assche Viertelfinale
04. Kanada  Liam Draxl Viertelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Japan  Yūta Shimizu 1. Runde

06. Frankreich  Titouan Droguet Achtelfinale

07. ~Niemandsland  Alibek Katschmasow Halbfinale

08. Vereinigtes Konigreich  Jan Choinski Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Kroatien  B. Ćorić 6 6
Vereinigtes Konigreich  P. Jubb 2 1 1 Kroatien  B. Ćorić 6 2
Finnland  E. Ruusuvuori 6 6 Finnland  E. Ruusuvuori 2 2 r
Q Frankreich  M. Bobichon 4 4 1 Kroatien  B. Ćorić 6 6
WC Frankreich  T. Paris 2 7 6 Tunesien  A. Dougaz 4 2
Frankreich  A. Escoffier 6 65 4 WC Frankreich  T. Paris 3 4
Tunesien  A. Dougaz 6 6 Tunesien  A. Dougaz 6 6
5 Japan  Y. Shimizu 4 3 1 Kroatien  B. Ćorić 4 6 6
4 Kanada  L. Draxl 6 610 6 7 ~Niemandsland  A. Katschmasow 6 4 3
Norwegen  N. Budkov Kjær 4 7 4 4 Kanada  L. Draxl 6 3 6
Kasachstan  B. Schuqajew 7 6 Kasachstan  B. Schuqajew 3 6 3
ALT Deutschland  M. H. Rehberg 64 1 4 Kanada  L. Draxl 66 7 2
WC Frankreich  F. Balshaw 4 3 7 ~Niemandsland  A. Katschmasow 7 5 6
Libanon  B. Hassan 6 6 Libanon  B. Hassan 3 6 5
Belgien  G. Onclin 2 3 7 ~Niemandsland  A. Katschmasow 6 4 7
7 ~Niemandsland  A. Katschmasow 6 6 1 Kroatien  B. Ćorić 6 6
6 Frankreich  T. Droguet 4 6 6 Frankreich  A. Bouquier 4 4
Q Deutschland  H. Squire 6 4 2 6 Frankreich  T. Droguet 4 3
Q Deutschland  F. Broska 3 4 Frankreich  A. Bouquier 6 6
Frankreich  A. Bouquier 6 6 Frankreich  A. Bouquier w. o.
WC Frankreich  D. Added 7 63 3 3 Frankreich  L. Van Assche
Frankreich  M. Martineau 65 7 6 Frankreich  M. Martineau 1 6 3
Frankreich  H. Grenier 4 4 3 Frankreich  L. Van Assche 6 3 6
3 Frankreich  L. Van Assche 6 6 Frankreich  A. Bouquier 62 7 7
8 Vereinigtes Konigreich  J. Choinski 6 6 Osterreich  J. Rodionov 7 65 65
Q Sudafrika  P. Henning 4 3 8 Vereinigtes Konigreich  J. Choinski 6 6
ALT Kasachstan  D. Jewsejew 4 6 3 Frankreich  S. Gueymard Wayenburg 3 1
Frankreich  S. Gueymard Wayenburg 6 2 6 8 Vereinigtes Konigreich  J. Choinski 2 4
Osterreich  J. Rodionov 6 6 Osterreich  J. Rodionov 6 6
Q Ukraine  W. Satschko 2 2 Osterreich  J. Rodionov 6 6
Q Schweiz  J. Paul 6 7 Q Schweiz  J. Paul 3 1
2 Belgien  A. Blockx 1 65

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Monaco  Romain Arneodo
Deutschland  Andreas Mies
Rückzug
02. Rumänien  Victor Vlad Cornea
Frankreich  Jonathan Eysseric
1. Runde
03. Schweiz  Jakub Paul
Niederlande  David Pel
Sieg
04. ~Niemandsland  Iwan Ljutarewitsch
Niederlande  Mick Veldheer
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
Frankreich  M. Martineau
Frankreich  L. Sanchez
6 4 [10]
~Niemandsland  E. Herassimau
~Niemandsland  A. Katschmasow
6 65 [10] ~Niemandsland  E. Herassimau
~Niemandsland  A. Katschmasow
0 6 [7]
WC Frankreich  L. Marmousez
Frankreich  A. Vincent
3 7 [7] Frankreich  M. Martineau
Frankreich  L. Sanchez
7 67 [10]
4 ~Niemandsland  I. Ljutarewitsch
Niederlande  M. Veldheer
6 6 4 ~Niemandsland  I. Ljutarewitsch
Niederlande  M. Veldheer
65 7 [5]
Polen  S. Walków
Vereinigtes Konigreich  M. Willis
3 4 4 ~Niemandsland  I. Ljutarewitsch
Niederlande  M. Veldheer
6 6
ALT Sudafrika  P. Henning
Sudafrika  K. van Wyk
3 4 Serbien  I. Sabanov
Serbien  M. Sabanov
2 2
Serbien  I. Sabanov
Serbien  M. Sabanov
6 6 Frankreich  M. Martineau
Frankreich  L. Sanchez
1 4
Slowakei  L. Pokorný
Kasachstan  D. Jewsejew
6 7 3 Schweiz  J. Paul
Niederlande  D. Pel
6 6
Frankreich  S. Gueymard Wayenburg
Frankreich  L. Van Assche
3 64 Slowakei  L. Pokorný
Kasachstan  D. Jewsejew
4 3
Frankreich  D. Added
Frankreich  A. Bouquier
7 4 [8] 3 Schweiz  J. Paul
Niederlande  D. Pel
6 6
3 Schweiz  J. Paul
Niederlande  D. Pel
63 6 [10] 3 Schweiz  J. Paul
Niederlande  D. Pel
6 6
Ukraine  W. Satschko
Kasachstan  B. Schuqajew
6 4 [7] Japan  K. Uesugi
Spanien  D. Vega Hernández
3 4
Finnland  P. Niklas-Salminen
Finnland  E. Ruusuvuori
4 6 [10] Finnland  P. Niklas-Salminen
Finnland  E. Ruusuvuori
5 6 [8]
Japan  K. Uesugi
Spanien  D. Vega Hernández
6 7 Japan  K. Uesugi
Spanien  D. Vega Hernández
7 2 [10]
2 Rumänien  V. V. Cornea
Frankreich  J. Eysseric
1 5
Bearbeiten