Tennis Masters Cup 2005
Tennisturnier
Der 6. Tennis Masters Cup fand von 14. bis 20. November 2005 in Shanghai statt. Zählt man die Vorgängerturniere mit, war es das 36. Masters.
Tennis Masters Cup 2005 | |
---|---|
Datum | 14.11.2005 – 20.11.2005 |
Auflage | 36 |
Navigation | 2004 ◄ 2005 ► 2006 |
ATP Tour | |
Austragungsort | Shanghai![]() |
Turniernummer | 605 |
Kategorie | Tennis Masters Cup |
Turnierart | Hallenturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 8E/8D |
Preisgeld | 3.700.000 US$ |
Website | Offizielle Website |
Vorjahressieger (Einzel) | ![]() |
Vorjahressieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Stand: Turnierende |
Titelverteidiger war Roger Federer, der sich 2004 gegen Lleyton Hewitt im Finale durchsetzen konnte. 2005 unterlag Federer überraschend David Nalbandian in fünf Sätzen, nachdem er die ersten zwei Sätze für sich entscheiden konnte. In der Vorrunde hatte Federer noch klar in drei Sätzen gegen Nalbandian gewonnen.
EinzelBearbeiten
Qualifizierte SpielerBearbeiten
Setzliste | Rang | Spieler |
---|---|---|
1 | 1 | Roger Federer |
3 | 3 | Andre Agassi |
4 | 4 | Guillermo Coria |
5 | 5 | Nikolai Dawydenko |
6 | 6 | Ivan Ljubičić |
7 | 7 | Gastón Gaudio |
8 | 8 | David Nalbandian |
9 | 9 | Mariano Puerta* |
1. Ersatzspieler | Fernando González |
- Mariano Puerta startete als Ersatz für Rafael Nadal.
Rote GruppeBearbeiten
ErgebnisseBearbeiten
Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
Roger Federer | David Nalbandian | 6:3, 2:6, 6:4 |
Ivan Ljubičić | Guillermo Coria | 6:2, 6:3 |
Roger Federer | Ivan Ljubičić | 6:3, 2:6, 7:64 |
David Nalbandian | Guillermo Coria | 7:5, 6:4 |
David Nalbandian | Ivan Ljubičić | 6:2, 6:2 |
Roger Federer | Guillermo Coria | 6:0, 1:6, 6:2 |
TabelleBearbeiten
Pos. | Setzliste | Spieler | Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | 1 | Roger Federer | 6:3 | 3:0 |
2 | 8 | David Nalbandian | 5:2 | 2:1 |
3 | 6 | Ivan Ljubičić | 3:4 | 1:2 |
4 | 4 | Guillermo Coria | 1:6 | 0:3 |
Goldene GruppeBearbeiten
ErgebnisseBearbeiten
Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
Nikolai Dawydenko | Andre Agassi | 6:4, 6:2 |
Fernando González | Mariano Puerta | 6:3, 4:6, 6:0 |
Nikolai Dawydenko | Gastón Gaudio | 6:3, 6:4 |
Gastón Gaudio | Mariano Puerta | 6:3, 7:5 |
Gastón Gaudio | Fernando González | 1:6, 7:5, 7:5 |
Nikolai Dawydenko | Mariano Puerta | 6:3, 6:2 |
TabelleBearbeiten
Pos. | Setzliste | Spieler | Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | 5 | Nikolai Dawydenko | 6:0 | 3:0 |
2 | 7 | Gastón Gaudio | 4:3 | 2:1 |
3 | # | Fernando González | 3:3 | 1:1 |
4 | 3 | Andre Agassi | 0:1 | 0:1 |
5 | 9 | Mariano Puerta | 1:6 | 0:3 |
- Fernando González ersetzte Andre Agassi nach dessen ersten Match.
HalbfinaleBearbeiten
Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
Roger Federer | Gastón Gaudio | 6:0, 6:0 |
David Nalbandian | Nikolai Dawydenko | 6:0, 7:5 |
FinaleBearbeiten
Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
David Nalbandian | Roger Federer | 6:74, 6:711, 6:2, 6:1, 7:63 |
DoppelBearbeiten
Qualifizierte SpielerBearbeiten
Setzliste | Rang | Spieler |
---|---|---|
1 | 1 | Bob Bryan Mike Bryan |
2 | 2 | Jonas Björkman Max Mirny |
3 | 3 | Wayne Black Kevin Ullyett |
4 | 4 | Mark Knowles Daniel Nestor |
5 | 5 | Leander Paes Nenad Zimonjić |
6 | 6 | Michaël Llodra Fabrice Santoro |
7 | 7 | Wayne Arthurs Paul Hanley |
8 | 8 | Stephen Huss Wesley Moodie |
Rote GruppeBearbeiten
ErgebnisseBearbeiten
Spieler | Spieler | Ergebnis |
---|---|---|
Bob Bryan Mike Bryan |
Mark Knowles Daniel Nestor |
6:4, 6:4 |
Leander Paes Nenad Zimonjić |
Wayne Arthurs Paul Hanley |
7:63, 7:66 |
Bob Bryan Mike Bryan |
Leander Paes Nenad Zimonjić |
7:5, 6:75, 7:67 |
Mark Knowles Daniel Nestor |
Wayne Arthurs Paul Hanley |
3:6, 4:6 |
Bob Bryan Mike Bryan |
Wayne Arthurs Paul Hanley |
5:7, 7:63, 6:74 |
Mark Knowles Daniel Nestor |
Leander Paes Nenad Zimonjić |
5:7, 7:5, 3:6 |
TabelleBearbeiten
Pos. | Setzliste | Spieler | Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | 1 | Bob Bryan Mike Bryan |
5:3 | 2:1 |
2 | 5 | Leander Paes Nenad Zimonjić |
5:3 | 2:1 |
3 | 7 | Wayne Arthurs Paul Hanley |
4:3 | 2:1 |
4 | 4 | Mark Knowles Daniel Nestor |
1:6 | 0:3 |
Goldene GruppeBearbeiten
ErgebnisseBearbeiten
Spieler | Spieler | Ergebnis |
---|---|---|
Jonas Björkman Max Mirny |
Wayne Black Kevin Ullyett |
5:7, 6:4, 4:6 |
Michaël Llodra Fabrice Santoro |
Stephen Huss Wesley Moodie |
6:4, 4:1r |
Jonas Björkman Max Mirny |
Michaël Llodra Fabrice Santoro |
6:73, 4:6 |
Wayne Black Kevin Ullyett |
Stephen Huss Wesley Moodie |
3:6, 7:61, 6:2 |
Jonas Björkman Max Mirny |
Stephen Huss Wesley Moodie |
2:6, 4:6 |
Wayne Black Kevin Ullyett |
Michaël Llodra Fabrice Santoro |
3:6, 6:3, 6:4 |
TabelleBearbeiten
Pos. | Setzliste | Spieler | Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | 3 | Wayne Black Kevin Ullyett |
6:3 | 3:0 |
2 | 6 | Michaël Llodra Fabrice Santoro |
5:2 | 2:1 |
3 | 8 | Stephen Huss Wesley Moodie |
3:4 | 1:2 |
4 | 2 | Jonas Björkman Max Mirny |
1:6 | 0:3 |
HalbfinaleBearbeiten
Spieler | Spieler | Ergebnis |
---|---|---|
Bob Bryan Mike Bryan |
Michaël Llodra Fabrice Santoro |
6:3, 7:67 |
Wayne Black Kevin Ullyett |
Leander Paes Nenad Zimonjić |
3:6, 4:6 |
FinaleBearbeiten
Spieler | Spieler | Ergebnis |
---|---|---|
Michaël Llodra Fabrice Santoro |
Leander Paes Nenad Zimonjić |
6:76, 6:3, 7:64 |