Tekeli
Tekeli (kasachisch Текелі) ist eine Stadt im Südosten Kasachstans.
Tekeli Текелі | ||
| ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Staat: | ![]() | |
Gebiet: | Almaty | |
Gegründet: | 1937 | |
Koordinaten: | ![]() | |
Höhe: | 1.146 m | |
Zeitzone: | EKST (UTC+6) | |
Fläche: | 174 km² | |
Einwohner: | 32.283 (1. Jan. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 186 Einwohner je km² | |
Telefonvorwahl: | (+7) 72835 | |
Postleitzahl: | 041700 | |
Kfz-Kennzeichen: | 05 (alt: B, V) | |
Äkim (Bürgermeister): | Baqtijar Önerbajew | |
Website: | ||
Lage in Kasachstan | ||
Geografische LageBearbeiten
Die Stadt ist etwa 285 km von der weiter südlich gelegenen ehemaligen Hauptstadt Almaty entfernt und ist von vielen Bergen umgeben. Sie liegt am Ende einer Abzweigung von der Turksib am Fluss Qaratal unweit des Dsungarischen Alatau im Gebiet Almaty und ist rund 100 km von der chinesischen Grenze entfernt.
GeschichteBearbeiten
Der Name von der Stadt Tekeli stammt vom kasachischen Wort „TEKE“ und bedeutet „Bergziege“. Deswegen ist auch das Wappen der Stadt mit einer Bergziege versehen. Die Stadt wurde im Jahre 1937 gegründet, als sowjetische Geologen eine große polymetallische Lagerstätte entdeckten. Seit 1952 besitzt Tekeli die Stadtrechte. Sie ist eine direkt der Gebietsregierung unterstellte Stadt.
Wirtschaft und VerkehrBearbeiten
In Tekeli wird Blei gewonnen.
In Tekeli endet eine Zweigstrecke der Turkestan-Sibirische Eisenbahn, die die Hauptstrecke in Köksu verlässt.[2]
BildungBearbeiten
Ein Campus der University of Central Asia befindet sich in der Stadt.
Siehe auchBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Численность населения Республики Казахстан по полу в разрезе областей и столицы, городов, районов, районных центров и поселков на начало 2020 года. (Excel; 96 KB) stat.gov.kz, abgerufen am 19. Juli 2020 (russisch).
- ↑ Н.П.Лагутина, Т.Ю. Набокова, Т.П. Филатова: Атлас Железные Дороги. Omsk 2010, S. 85.