Türkische Volleyballnationalmannschaft der Frauen
Türkei | |
![]() | |
Verband | Confédération Européenne de Volleyball (CEV) |
Weltrangliste | Platz 11 |
Trainer | Giovanni Guidetti |
Co-Trainer | Nikola Negro, Alper Hamurcu |
Homepage | Türkiye Voleybol Federasyonu |
Weltmeisterschaft | |
---|---|
Endrundenteilnahmen | 2006–2014 |
Bestes Ergebnis | 6. Platz 2010 |
Olympische Spiele | |
Endrundenteilnahmen | 2012 |
Bestes Ergebnis | 9. Platz 2012 |
Europameisterschaft | |
Endrundenteilnahmen | 1963, 1967, 1981, 1989, 1995, 2003–2013 |
Bestes Ergebnis | 2. Platz 2003 |
World Cup | |
Endrundenteilnahmen | 2003 |
Bestes Ergebnis | 7. Platz 2003 |
World Grand Prix | |
Endrundenteilnahmen | 2008, 2012, 2013 |
Bestes Ergebnis | 3. Platz 2012 |
Europaliga | |
Endrundenteilnahmen | 2009–2014 |
Bestes Ergebnis | 1. Platz 2014 |
(Stand: 5. Mai 2015) |
Die türkische Volleyballnationalmannschaft der Frauen ist eine Auswahl der besten türkischen Spielerinnen, die die Türkiye Voleybol Federasyonu bei internationalen Turnieren und Länderspielen repräsentiert.
GeschichteBearbeiten
WeltmeisterschaftBearbeiten
2006 nahmen die Türkinnen erstmals an einer Volleyball-Weltmeisterschaft teil und belegten den zehnten Rang. In der darauffolgenden WM belegten die Türkinnen Rang sechs.
Olympische SpieleBearbeiten
Die Türkei ist 2012 bei den Olympischen Spielen in London erstmals vertreten. Im Qualifikationsturnier in Ankara gewannen die Türkinnen alle fünf Spiele, u. a. gegen Vizeeuropameister Deutschland und Weltmeister Russland.
EuropameisterschaftBearbeiten
Bei der ersten Teilnahme an einer Volleyball-Europameisterschaft wurden die Türkinnen 1963 Zehnter. Vier Jahre später reichte es trotz Heimvorteil nur zum zwölften Platz. Das gleiche Ergebnis gab es 1981. Bei den Turnieren 1989 (Elfter) und 1995 (Neunter) wurden die Resultate besser. 2003 unterlagen die türkischen Frauen als Gastgeber erst im Finale gegen Polen. Bei den Europameisterschaften 2005, 2007 und 2009 wurden sie Sechster, Zehnter und wieder Sechster. Weitere Medaillen kamen bei der Europameisterschaft 2011 in Serbien/Italien und bei der Europameisterschaft 2017 in Aserbaidschan/Georgien hinzu.
World CupBearbeiten
Die Türkei nahm 2003 erstmals am World Cup teil und wurde Siebter.
World Grand PrixBearbeiten
Beim World Grand Prix 2008 belegten die türkischen Frauen den siebten Platz und verpassten nur knapp die Finalrunde. Bei ihrer zweiten Teilnahme zum World Grand Prix 2012 belegte die Mannschaft den dritten Platz.
AuszeichnungenBearbeiten
- 2003: Sedat-Simavi-Preis für Sport
WeblinksBearbeiten
- Informationen des türkischen Volleyballverbands (türkisch)
- FIVB Competitions (englisch)
- CEV EM-Archiv (englisch)