Supersport-Weltmeisterschaft 2016
Die Supersport-WM-Saison 2016 war die 18. in der Geschichte der FIM-Supersport-Weltmeisterschaft. Es wurden 12 Rennen ausgetragen.
Weltmeister | |
Fahrer: | ![]() |
Konstrukteur: | ![]() |
< Saison 2015 |
---|
Inhaltsverzeichnis
PunkteverteilungBearbeiten
Weltmeister wird derjenige Fahrer beziehungsweise der Hersteller, der bis zum Saisonende die meisten Punkte in der Weltmeisterschaft angesammelt hat. Bei der Punkteverteilung werden die Platzierungen im Gesamtergebnis des jeweiligen Rennens berücksichtigt. Die fünfzehn erstplatzierten Fahrer jedes Rennens erhalten Punkte nach folgendem Schema:
Punkteverteilung | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Platz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
Punkte | 25 | 20 | 16 | 13 | 11 | 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 |
In die Wertung kamen alle erzielten Resultate.
RennkalenderBearbeiten
Datum | Land | Strecke | Streckenlayout | |
---|---|---|---|---|
1 | 28. Februar 2016 | Australien | Phillip Island Circuit | |
2 | 13. März 2016 | Thailand | Chang International Circuit | |
3 | 3. April 2016 | Spanien | Motorland Aragón | |
4 | 17. April 2016 | Niederlande | TT Circuit Assen | |
5 | 1. Mai 2016 | Italien | Autodromo Enzo e Dino Ferrari | |
6 | 15. Mai 2016 | Malaysia | Sepang International Circuit | |
7 | 29. Mai 2016 | Großbritannien | Donington Park | |
8 | 19. Juni 2016 | Italien | Misano World Circuit Marco Simoncelli | |
9 | 18. September 2016 | Deutschland | Lausitzring | |
10 | 2. Oktober 2016 | Frankreich | Circuit de Nevers Magny-Cours | |
11 | 16. Oktober 2016 | Spanien | Circuito de Jerez | |
12 | 30. Oktober 2016 | Katar | Losail International Circuit |