Stephens County (Texas)
Stephens County Courthouse | |
Verwaltung | |
---|---|
US-Bundesstaat: | Texas |
Verwaltungssitz: | Breckenridge |
Adresse des Verwaltungssitzes: |
Stephens County Courthouse 200 W. Walker Breckenridge, TX 76424-4799 |
Gründung: | 1858 |
Gebildet aus: | Bosque County |
Vorwahl: | 001 254 |
Demographie | |
Einwohner: | 9630 (2010) |
Bevölkerungsdichte: | 4,2 Einwohner/km2 |
Geographie | |
Fläche gesamt: | 2387 km² |
Wasserfläche: | 70 km² |
Karte | |
Website: www.co.stephens.tx.us |
Das Stephens County[1] ist ein County im Bundesstaat Texas der Vereinigten Staaten. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Breckenridge.
GeographieBearbeiten
Das County liegt etwa 90 km nördlich des geographischen Zentrums von Texas und hat eine Fläche von 2387 Quadratkilometern, wovon 70 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Es grenzt im Uhrzeigersinn an folgende Countys: Young County, Palo Pinto County, Eastland County, Shackelford County und Throckmorton County.
GeschichteBearbeiten
Das Stephens County wurde 1858 aus Teilen des Bosque County gebildet. Benannt wurde es nach Alexander Hamilton Stephens, dem einzigen Vizepräsidenten der Konföderierten Staaten von Amerika.
Demografische DatenBearbeiten
Bevölkerungswachstum | |||
---|---|---|---|
Census | Einwohner | ± in % | |
1860 | 230 | — | |
1870 | 330 | 43,5 % | |
1880 | 4725 | 1.331,8 % | |
1890 | 4926 | 4,3 % | |
1900 | 6466 | 31,3 % | |
1910 | 7980 | 23,4 % | |
1920 | 15.403 | 93 % | |
1930 | 16.560 | 7,5 % | |
1940 | 12.356 | −25,4 % | |
1950 | 10.597 | −14,2 % | |
1960 | 8885 | −16,2 % | |
1970 | 8414 | −5,3 % | |
1980 | 9926 | 18 % | |
1990 | 9010 | −9,2 % | |
2000 | 9674 | 7,4 % | |
2010 | 9630 | −0,5 % | |
Vor 1900[2]
Alterspyramide des Stephens County |
Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im Stephens County 9.674 Menschen in 3.661 Haushalten und 2.591 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 4 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 86,89 Prozent Weißen, 2,92 Prozent Afroamerikanern, 0,35 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,29 Prozent Asiaten, 0,02 Prozent Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 8,15 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 1,39 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. 14,66 Prozent der Einwohner waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
Von den 3.661 Haushalten hatten 31,2 Prozent Kinder oder Jugendliche, die mit ihnen zusammen lebten. 57,3 Prozent waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 9,9 Prozent waren allein erziehende Mütter und 29,2 Prozent waren keine Familien. 26,4 Prozent waren Singlehaushalte und in 13,7 Prozent lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,47 und die durchschnittliche Familiengröße betrug 2,96 Personen.
24,4 Prozent der Bevölkerung war unter 18 Jahre alt, 9,1 Prozent zwischen 18 und 24, 25,6 Prozent zwischen 25 und 44, 23,2 Prozent zwischen 45 und 64 und 17,7 Prozent waren 65 Jahre alt oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 39 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 103,3 männliche Personen und auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren oder darüber kamen 103 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 29.583 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie betrug 35.293 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 26.421 USD, Frauen 21.280 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 15.475 USD. 12,6 Prozent der Familien und 15,6 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[6]
OrteBearbeiten
Siehe auchBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Stephens County im Geographic Names Information System des United States Geological Survey. Abgerufen am 22. Februar 2011
- ↑ U.S. Census Bureau - Census of Population and Housing. Abgerufen am 15. März 2011
- ↑ Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 21. Februar 2011
- ↑ Auszug aus factfinder.census.gov Abgerufen am 26. Februar 2011
- ↑ Missouri Census Data Center (Memento des Originals vom 5. Dezember 2012 im Webarchiv archive.today) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Abgerufen am 12. Oktober 2012
- ↑ Stephens County, Texas, Datenblatt mit den Ergebnissen der Volkszählung im Jahre 2000 bei factfinder.census.gov.
WeblinksBearbeiten
Koordinaten: 32° 44′ N, 98° 50′ W