Sportjahr 1976

BadmintonBearbeiten

Höhepunkt des Badmintonjahres 1976 waren der Thomas Cup 1976 sowie die All England, die Irish Open, die Scottish Open, die German Open, die Dutch Open, die Denmark Open, die French Open und die Europameisterschaft.

Internationale Veranstaltungen

Veranstaltung Herreneinzel Dameneinzel Herrendoppel Damendoppel Mixed
All England Indonesien  Rudy Hartono England  Gillian Gilks Schweden  Bengt Fröman
Schweden  Thomas Kihlström
England  Gillian Gilks
England  Sue Pound Whetnall
England  Derek Talbot
England  Gillian Gilks
Denmark Open Danemark  Svend Pri Danemark  Lene Køppen England  David Eddy
England  Eddy Sutton
Niederlande  Joke van Beusekom
Niederlande  Marjan Luesken
Danemark  Steen Skovgaard
Danemark  Lene Køppen
French Open England  Peter Penneket Chinesisch Taipeh  Yu Yuk Geor England  David Hunt
England  Peter Penneket
Chinesisch Taipeh  Lim Shour
Chinesisch Taipeh  Yu Yuk Geor
Chinesisch Taipeh  Liao Kun-fu
Chinesisch Taipeh  Lim Shour
German Open England  Paul Whetnall England  Gillian Gilks Schweden  Bengt Fröman
Schweden  Thomas Kihlström
England  Gillian Gilks
England  Susan Whetnall
England  Mike Tredgett
England  Nora Gardner
Swedish Open Schweden  Sture Johnsson England  Gillian Gilks Danemark  Flemming Delfs
Danemark  Elo Hansen
England  Margaret Beck
England  Gillian Gilks
Danemark  Steen Skovgaard
Danemark  Lene Køppen

LeichtathletikBearbeiten

MotorradsportBearbeiten

Formel 750Bearbeiten

RadsportBearbeiten

TennisBearbeiten

TischtennisBearbeiten

  • Tischtennis-Europameisterschaft 1976 27. März bis 4. April in Prag
  • Länderspiele Deutschlands (Freundschaftsspiele)
    • 25. Februar: Hamburg: D. – China 2:5 (Herren)
    • 25. Februar: Hamburg: D. – China 0:5 (Damen)
  • Europaliga
    • 25. Februar: Düsseldorf: D. – Bulgarien 7:0 (Damen + Herren)
    • 4. März: Innsbruck: D. – Österreich 7:0 (Damen + Herren)
    • 30. September: Erlangen: D. – Jugoslawien 5:2 (Damen + Herren)
    • 14. Oktober: Nancy: D. – Frankreich 1:6 (Damen + Herren)
    • 4. November: Trier: D. – Schweden 2:5 (Damen + Herren)
    • 15. Dezember: Jülich: D. – UdSSR 2:5 (Damen + Herren)

GeborenBearbeiten

JanuarBearbeiten

FebruarBearbeiten

MärzBearbeiten

AprilBearbeiten

MaiBearbeiten

JuniBearbeiten

JuliBearbeiten

AugustBearbeiten

SeptemberBearbeiten

OktoberBearbeiten

NovemberBearbeiten

DezemberBearbeiten

GestorbenBearbeiten

Siehe auchBearbeiten

Portal: Sport – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Sport

WeblinksBearbeiten

Commons: Sportjahr 1976 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien