Spanische Hockeynationalmannschaft der Herren
spanische Nationalmannschaft
![]() | |
Verband: | Real Federación Española de Hockey |
FIH-Weltrangliste: 28. November 2015 |
12 |
Trainer: | Maurits Hendriks |
Rekordnationalspieler: | |
Rekordtorschütze: |
Die spanische Hockey-Nationalmannschaft der Herren repräsentiert die Real Federation Española de Hockey (RFEH) auf internationaler Ebene, zum Beispiel bei der Hockey-Weltmeisterschaft, der Champions Trophy oder den Olympischen Sommerspielen. Das Team gehört in den letzten Jahren zu den besten Mannschaften der Welt. Zurzeit ist Spanien in Europa die Nummer Sechs und rangiert in der Weltrangliste Spanien auf dem elften Platz.[1] Der Erfolg ist zum Teil in der hochklassigen Division de Honor Masculina - A zu finden, welche die höchste Liga Spaniens ist.
ErfolgeBearbeiten
Olympische SpieleBearbeiten
- Bronze 1960 – Rom, Italien
- Silber 1980 – Moskau, UdSSR
- Silber 1996 – Atlanta, USA
- Silber 2008 – Peking, China
Feldhockey-WeltmeisterschaftBearbeiten
- 2. Platz 1971 – Barcelona, Spanien
- 2. Platz 1998 – Utrecht, Niederlande
- 3. Platz 2006 – Mönchengladbach, Deutschland
Champions TrophyBearbeiten
- 3. Platz 1997 – Adelaide, Australien
- 1. Platz 2004 – Lahore, Pakistan
- 3. Platz 2005 – Chennai, Indien
- 3. Platz 2006 – Terrassa, Spanien
- 2. Platz 2008 – Rotterdam, Niederlande
- 2. Platz 2011 – Auckland, Neuseeland
Feldhockey-EuropameisterschaftBearbeiten
- 3. Platz 1970 – Brüssel, Belgien
- 1. Platz 1974 – Madrid, Spanien
- 2. Platz 2003 – Barcelona, Spanien
- 1. Platz 2005 – Leipzig, Deutschland
- 2. Platz 2007 – Manchester, Großbritannien
Hallenhockey-WeltmeisterschaftBearbeiten
- 3. Platz 2007 – Wien, Österreich
Hallenhockey-EuropameisterschaftBearbeiten
Aktueller KaderBearbeiten
SpielerBearbeiten
Stand: 7. August 2007
Nr. ¹ | Spielername | Jahrgang | Verein | Spiele |
---|---|---|---|---|
1 | Bernardino Herrera | 1977 | Club de Campo | 141 |
13 | Ramón Alegre | 1981 | Club Egara | 129 |
23 | David Alegre | 1984 | Club Egara | 92 |
9 | Pol Amat | 1978 | Real Club de Polo de Barcelona | 227 |
2 | José Francisco Borrell | 1985 | Real Club de Polo de Barcelona | 5 |
22 | Francisco Cortés | 1983 | Club Egara | 39 |
8 | Alex Fábregas | 1980 | Real Club de Polo de Barcelona | 121 |
12 | Juan Fernández | 1985 | Club de Campo | 15 |
14 | Juan Láinz | 1985 | R.S Tenis | 8 |
16 | Xavi Ribas | 1976 | Atlètic Terrassa | 200 |
15 | Víctor Sojo | 1983 | Club de Campo | 200 |
21 | Eduard Arbós | 1983 | Club Egara | 37 |
20 | Sergi Enrique | 1987 | Atlètic Terrassa | 49 |
5 | Francisco Fábregas | 1977 | Real Club de Polo de Barcelona | 216 |
18 | Rodrigo Garza | 1977 | HC ’s-Hertogenbosch | 182 |
11 | Roc Oliva | 1989 | Atlètic Terrassa | 2 |
17 | Albert Sala | 1981 | Stichtse Cricket en Hockey Club | 128 |
10 | Eduard Tubau | 1981 | Club Egara | 161 |
¹ Trikotnummer bei der EM 2007
Siehe auchBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- Real Federation Española de Hockey. Abgerufen am 25. Juli 2016 (spanisch).
- ↑ Current Men's FIH World Ranking (PDF) abgerufen 28. November 2015