Souss-Massa
Region in Marokko
Die Region Souss-Massa (arabisch سوس - ماسة, Zentralatlas-Tamazight ⵙⵓⵙ ⵎⴰⵙⵙⴰ) ist eine der – nach einer Verwaltungsreform im Jahr 2015 neuentstandenen – 12 Regionen Marokkos und erstreckt sich im Südwesten des Königreichs. Der Name der Region leitet sich ab von den beiden Flüssen Oued Souss und Oued Massa. Die Hauptstadt der Region ist die Stadt Agadir.
Souss-Massa | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat | Marokko |
Hauptstadt | Agadir |
Fläche | 53.789 km² |
Einwohner | 2.741.224 (2016[1]) |
Dichte | 51 Einwohner pro km² |
ISO 3166-2 | MA-09 |
Koordinaten: 30° 11′ N, 8° 38′ W
BevölkerungBearbeiten
In der gesamten Region Souss-Massa leben etwa 2,676 Millionen Menschen (zumeist Berber) auf einer Fläche von rund 53.000 km². Etwa 1,171 Millionen Menschen leben in ländlichen Gebieten (communes rurales), rund 1,505 Millionen Personen leben in Städten (municipalités).
ProvinzenBearbeiten
Die Region besteht aus folgenden Präfekturen bzw. Provinzen, deren Hauptstädte oft denselben Namen haben:
WeblinksBearbeiten
Commons: Souss-Massa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Monographie de la Région de Souss-Massa. In: Portail national des collectivites territoriales. Royaume du Maroc, Ministere de l'Interieur, abgerufen am 9. Dezember 2018 (französisch).
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Annuaire Statistique du Maroc, année 2017. (Nicht mehr online verfügbar.) Haut-Commissariat au Plan, 22. November 2018, S. 22, archiviert vom Original am 21. März 2022; abgerufen am 9. Dezember 2018 (französisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.