Sotho-Tswana-Sprachen

Sprachfamilie

Die Sotho-Tswana-Sprachen gehören zur Guthrie-Region S der Bantusprachen.

Anteil der Sotho-Tswana-Sprecher in Südafrika

Sie werden von über 14 Millionen Menschen im südlichen Afrika gesprochen. Die einzelnen Sprachen sind:

  • Nord-Sotho:
  • Nord-Sotho, etwa fünf Millionen Sprecher in der Republik Südafrika nördlich von Pretoria, darunter Dialekte wie Sepedi, das als Standarddialekt angesehen wird; oft wird das Nord-Sotho fälschlich mit Sepedi gleichgesetzt[2]
  • Süd-Ndebele, etwa 600.000 Sprecher in der Nähe von Pretoria in der Republik Südafrika. Die Zuordnung ist umstritten, manche betrachten es als stark von den Sotho-Tswana-Sprachen beeinflusste Nguni-Sprache[3]
  • Süd-Sotho:
  • Sesotho, auch Süd-Sotho genannt, etwa vier Millionen Sprecher in Lesotho (Amtssprache neben Englisch, dort etwa zwei Millionen Sprecher) und der Republik Südafrika
Nord- und Süd-Sotho sind sprachlich eng miteinander verwandt, haben aber unterschiedliche Rechtschreibungen bekommen. Auch die Sesotho-Schreibweisen in Lesotho und Südafrika unterscheiden sich geringfügig.[4]

Siehe auchBearbeiten

WeblinksBearbeiten

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Beschreibung bei ethnologue.com (englisch), abgerufen am 13. September 2015
  2. Beschreibung bei salanguages.com (englisch), abgerufen am 13. September 2015
  3. amaNbedele. Hrsg. Haus der Kulturen der Welt. Wasmuth, Tübingen1991, S. 14.
  4. Beschreibung bei everyculture.com (englisch), abgerufen am 13. September 2015