Sommervieu
französische Gemeinde im Département Calvados
Sommervieu | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Normandie | |
Département (Nr.) | Calvados (14) | |
Arrondissement | Bayeux | |
Kanton | Bayeux | |
Gemeindeverband | Bayeux Intercom | |
Koordinaten | 49° 18′ N, 0° 39′ W | |
Höhe | 31–68 m | |
Fläche | 4,26 km² | |
Einwohner | 993 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 233 Einw./km² | |
Postleitzahl | 14400 | |
INSEE-Code | 14676 | |
Website | https://www.sommervieu.fr/ |
Sommervieu ist eine französische Gemeinde mit 993 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Calvados in der Region Normandie (vor 2016 Basse-Normandie); sie gehört zum Arrondissement Bayeux und zum Kanton Bayeux. Die Einwohner werden Sommerviducasses genannt.
GeographieBearbeiten
Sommervieu liegt etwa vier Kilometer ostnordöstlich von Bayeux nahe der Ärmelkanalküste. Umgeben wird Sommervieu von den Nachbargemeinden Ryes im Norden und Nordosten, Le Manoir im Osten und Südosten, Vienne-en-Bessin im Südosten und Süden, Saint-Vigor-le-Grand im Westen sowie Magny-en-Bessin im Nordwesten.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
Einwohner | 359 | 343 | 555 | 804 | 786 | 734 | 967 | 993 |
Quellen: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Saint-Pierre-et-Sainte-Geneviève aus dem 13. Jahrhundert, Monument historique
- Schloss Sommervieu, früheres Priesterkolleg aus dem 18. Jahrhundert und Kapelle des Priesterkollegs aus dem 19. Jahrhundert
WeblinksBearbeiten
Commons: Sommervieu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien