Société des Automobiles à Genève
ehemaliger Automobilhersteller
SAG war eine Schweizer Automarke.
UnternehmensgeschichteBearbeiten
Die Société des Automobiles à Genève wurde 1904 durch Lucien Pictet in Genf gegründet[1] und begann 1906 mit der Produktion von Automobilen. Es wurden 165 Exemplare hergestellt. 1910 übernahm Piccard, Pictet & Cie das Unternehmen. Daraufhin wurden die Fahrzeuge als Pic-Pic vermarktet.
FahrzeugeBearbeiten
Ab 1906 gab es die Vierzylindermodelle 20/24 CV und 35/40 CV. 1907 ergänzte das Sechszylindermodell 28/32 CV mit 5655 cm³ Hubraum das Angebot.
Ein Fahrzeug dieser Marke ist im Musée de l'automobile de la Fondation Pierre Gianadda in Martigny zu besichtigen.
LiteraturBearbeiten
- Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die große Automobil-Enzyklopädie. BLV, München 1986, ISBN 3-405-12974-5
- George Nick Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, 1975 (französisch)
- Ernest Schmid: Schweizer Autos. Die schweizerischen Automobilkonstruktionen von 1868 bis heute. Auto-Jahr, Lausanne 1978, ISBN 2-88001-058-6
WeblinksBearbeiten
Commons: SAG-Automobile – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH (abgerufen am 22. Dezember 2013)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Jean de Senarclens: Piccard-Pictet & Cie.. In: Historisches Lexikon der Schweiz.