Skisprung-Continental-Cup 2024/25

Der Skisprung-Continental-Cup 2024/25 und der Skisprung-Intercontinental-Cup 2024/25 sind vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserien im Skispringen, die als Unterbau zur Weltcup-Saison 2024/25 fungieren.

Continental Cup 2024/25
Sieger
Sommer-Continental-Cup Osterreich Clemens Aigner
Winter-Continental-Cup
Gesamt
Wettbewerbe
Austragungsorte 14
Einzelwettbewerbe 29
Abgesagt 2
2023/24 2025/26
Intercontinental-Cup 2024/25
Sieger
Sommer-Intercontinental-Cup Deutschland Katharina Schmid
Winter-Intercontinental-Cup Deutschland Emely Torazza
Gesamt Deutschland Emely Torazza
Wettbewerbe
Austragungsorte 10
Einzelwettbewerbe 20
2023/24 2025/26

Herren Sommer

Bearbeiten

Continental-Cup-Übersicht

Bearbeiten
Datum Austragungsort Schanze Sieger Zweiter Dritter
10. August 2024 Deutschland  Hinterzarten Adler-Skistadion HS109 Osterreich  Clemens Aigner Deutschland  Luca Roth Norwegen  Fredrik Villumstad
11. August 2024 Osterreich  Clemens Aigner Deutschland  Luca Roth Osterreich  Jonas Schuster
14. September 2024 Norwegen  Trondheim Granåsen skisenter HS105 Osterreich  Manuel Fettner Osterreich  Daniel Huber Deutschland  Markus Eisenbichler
15. September 2023 Osterreich  Manuel Fettner Osterreich  Daniel Huber Osterreich  Jonas Schuster
21. September 2024 Osterreich  Stams Brunnentalschanze HS115 Osterreich  Clemens Aigner Frankreich  Valentin Foubert Deutschland  Luca Roth
22. September 2024 Osterreich  Clemens Aigner Frankreich  Valentin Foubert Osterreich  Jonas Schuster
28. September 2024 Deutschland  Klingenthal Vogtland Arena HS140 Norwegen  Fredrik Villumstad Deutschland  Constantin Schmid Slowenien  Domen Prevc
29. September 2024 Osterreich  Manuel Fettner Slowenien  Domen Prevc Norwegen  Fredrik Villumstad

Herren Winter

Bearbeiten

Continental-Cup-Übersicht

Bearbeiten
Datum Austragungsort Schanze Sieger Zweiter Dritter
7. Dezember 2024 China Volksrepublik  Zhangjiakou Snow Ruyi National Ski Jumping Centre HS106 Norwegen  Benjamin Østvold Deutschland  Felix Hoffmann Norwegen  Sølve Jokerud Strand
8. Dezember 2024 Japan  Tomofumi Naitō Osterreich  Jonas Schuster Deutschland  Luca Roth
14. Dezember 2024 Finnland  Ruka Rukatunturi-Schanze HS142 Osterreich  Markus Müller Osterreich  Hannes Landerer Deutschland  Felix Hoffmann
15. Dezember 2024 Norwegen  Robin Pedersen Osterreich  Markus Müller Norwegen  Benjamin Østvold
27. Dezember 2024 Schweiz  Engelberg Gross-Titlis-Schanze HS142 Deutschland  Felix Hoffmann Osterreich  Clemens Aigner Osterreich  Manuel Fettner
28. Dezember 2024 Osterreich  Manuel Fettner Osterreich  Clemens Aigner Deutschland  Felix Hoffmann
11. Januar 2025 Deutschland  Klingenthal Vogtland Arena HS140 Wettkämpfe wegen starken Windes abgesagt[1]
12. Januar 2025
18. Januar 2025 Osterreich  Bischofshofen Paul-Außerleitner-Schanze HS 140 Norwegen  Robin Pedersen Norwegen  Adrian Thon Gundersrud Norwegen  Robert Johansson
19. Januar 2025 Norwegen  Robin Pedersen Osterreich  Jonas Schuster Osterreich  Markus Müller
25. Januar 2025 Japan  Sapporo Ōkurayama-Schanze HS137 Norwegen  Robin Pedersen Norwegen  Robert Johansson Norwegen  Fredrik Villumstad
26. Januar 2025 Norwegen  Robert Johansson Osterreich  Markus Müller Norwegen  Robin Pedersen
Norwegen  Fredrik Villumstad Japan  Yukiya Satō Osterreich  Markus Müller
1. Februar 2025 Norwegen  Lillehammer Lysgårdsbakken HS139 Osterreich  Manuel Fettner Norwegen  Robert Johansson Polen  Maciej Kot
2. Februar 2025 Osterreich  Manuel Fettner Norwegen  Robert Johansson Norwegen  Fredrik Villumstad
8. Februar 2025 Slowenien  Kranj Bauhenk HS109 Slowenien  Žak Mogel Norwegen  Fredrik Villumstad Osterreich  Manuel Fettner
9. Februar 2025 Polen  Maciej Kot Osterreich  Manuel Fettner Norwegen  Fredrik Villumstad
21. Februar 2025 Vereinigte Staaten  Iron Mountain Pine Mountain Jump HS133 Norwegen  Robert Johansson Osterreich  Markus Müller Deutschland  Markus Eisenbichler
22. Februar 2025 Osterreich  Manuel Fettner Deutschland  Markus Eisenbichler Slowenien  Žak Mogel
22. Februar 2025 Norwegen  Robert Johansson Osterreich  Manuel Fettner Deutschland  Markus Eisenbichler
23. Februar 2025 Deutschland  Markus Eisenbichler Osterreich  Markus Müller Norwegen  Robert Johansson
15. März 2025 Finnland  Lahti Salpausselkä-Schanzen HS130 Finnland  Kasperi Valto Osterreich  Markus Müller Osterreich  Jonas Schuster
16. März 2025
22. März 2025 Polen  Zakopane Wielka Krokiew HS140
23. März 2025

Damen Sommer

Bearbeiten

Intercontinental-Cup-Übersicht

Bearbeiten
Datum Austragungsort Schanze Sieger Zweiter Dritter
10. August 2024 Deutschland  Hinterzarten Adler-Skistadion HS109 Deutschland  Selina Freitag Slowenien  Tina Erzar Deutschland  Juliane Seyfarth
11. August 2024 Deutschland  Katharina Schmid Deutschland  Selina Freitag Tschechien  Karolína Indráčková
14. September 2024 Norwegen  Trondheim Granåsen skisenter HS102 Deutschland  Katharina Schmid Norwegen  Anna Odine Strøm Norwegen  Thea Minyan Bjørseth
15. September 2024 Deutschland  Katharina Schmid Norwegen  Eirin Maria Kvandal Norwegen  Anna Odine Strøm
21. September 2024 Osterreich  Stams Brunnentalschanze HS115 Frankreich  Josephine Pagnier Deutschland  Agnes Reisch Osterreich  Meghann Wadsak
22. September 2024 Frankreich  Josephine Pagnier Deutschland  Agnes Reisch Osterreich  Meghann Wadsak
28. September 2024 Schweiz  Einsiedeln Schanzen Einsiedeln HS117 Slowenien  Maja Kovačič Schweiz  Sina Arnet Osterreich  Meghann Wadsak
29. September 2024 Schweiz  Sina Arnet Slowenien  Maja Kovačič Slowenien  Lara Logar
5. Oktober 2024 Estland  Otepää Tehvandi-Schanze HS100 Finnland  Heta Hirvonen Norwegen  Ingvild Synnøve Midtskogen Italien  Martina Ambrosi
6. Oktober 2024 Norwegen  Ingvild Synnøve Midtskogen Italien  Martina Ambrosi Finnland  Heta Hirvonen
Endstand nach 10 Wettbewerben[2]
Rang Name Punkte
01. Deutschland  Katharina Schmid 300
02. Schweiz  Sina Arnet 286
03. Osterreich  Meghann Wadsak 277
04. Slowenien  Maja Kovačič 251
05. Frankreich  Joséphine Pagnier 250
06. Deutschland  Selina Freitag 248
07. Deutschland  Agnes Reisch 221
08. Tschechien  Karolína Indráčková 204
09. Norwegen  Ingvild Synnøve Midtskogen 196
10. Deutschland  Juliane Seyfarth 181
11. Italien  Martina Ambrosi 180
12. Finnland  Heta Hirvonen 160
13. Slowenien  Lara Logar 152
14. Slowenien  Tina Erzar 148
15. Deutschland  Alvine Holz 143
16. Slowenien  Taja Sitar 140
Norwegen  Anna Odine Strøm 140
18. Norwegen  Eirin Maria Kvandal 125
19. Deutschland  Anna Hollandt 116
20. Deutschland  Emely Torazza 112
21. Deutschland  Julina Kreibich 110
Norwegen  Thea Minyan Bjørseth 110
23. Deutschland  Maike Tyralla 109
24. Schweiz  Rea Kindlimann 106
25. Tschechien  Klára Ulrichová 101
26. Ukraine  Schanna Hluchowa 100
27. Deutschland  Kim Amy Duschek 097
Rang Name Punkte
28. Finnland  Oosa Thure 095
29. Slowenien  Tinkara Komar 093
30. Italien  Martina Zanitzer 092
31. Finnland  Sofia Mattila 090
32. Vereinigte Staaten  Samantha Macuga 085
33. Tschechien  Anežka Indráčková 080
Finnland  Jenny Rautionaho 080
35. Slowenien  Jerica Jesenko 074
36. Slowakei  Kira Maria Kapustikova 072
Osterreich  Hannah Wiegele 072
38. Norwegen  Nora Midtsundstad 071
39. Norwegen  Kjersti Græsli 068
40. Kanada  Alexandria Loutitt 065
41. Frankreich  Marie Thomas Couturaud 063
42. Deutschland  Pia Lilian Kübler 058
Osterreich  Vanessa Moharitsch 058
Norwegen  Ingrid Græsli 058
45. Deutschland  Anna-Fay Scharfenberg 055
46. China Volksrepublik  Yutong Pang 053
47. Finnland  Emilia Vidgren 052
48. Italien  Noelia Vürich 050
49. Slowenien  Nika Prevc 044
Norwegen  Gyda Westvold Hansen 044
51. Italien  Annika Sieff 042
Slowenien  Ema Klinec 042
Vereinigte Staaten  Estella Hassrick 042
Finnland  Julia Aikia 042
Rang Name Punkte
55. China Volksrepublik  Yangning Weng 040
Schweiz  Simone Buff 040
57. Tschechien  Veronika Jenčová 039
58. Slowenien  Ziva Andrić 038
Kasachstan  Alyona Sviridenko 038
60. Italien  Asia Marcato 036
61. Ukraine  Tetjana Pylyptschuk 034
62. Lettland  Aelita Krasiļščikova 030
63. Kasachstan  Viktoriya Ruleva 029
64. Osterreich  Luise Tritscher 028
Vereinigte Staaten  Sandra Sproch 028
66. Norwegen  Heidi Dyhre Traaserud 027
Finnland  Vilma Meis 027
68. Slowenien  Taja Košir 026
Slowenien  Urša Vidmar 026
70. Osterreich  Sarah Pokorny 025
Ukraine  Daryna Ilchuk 025
72. Polen  Pola Bełtowska 024
73. Schweiz  Celina Wasser 021
74. Norwegen  Silje Opseth 020
75. Kanada  Nicole Maurer 017
76. Polen  Anna Twardosz 015
Osterreich  Elisa Deubler 015
78. Japan  Nagomi Nakayama 011
79. Slowenien  Taja Bodlaj 0007
80. Frankreich  Emma Chervet 0001

Damen Winter

Bearbeiten

Intercontinental-Cup-Übersicht

Bearbeiten
Datum Austragungsort Schanze Sieger Zweiter Dritter
7. Dezember 2024 China Volksrepublik  Zhangjiakou Snow Ruyi National Ski Jumping Centre HS106 Deutschland  Katharina Schmid China Volksrepublik  Liu Qi Deutschland  Anna Hollandt
8. Dezember 2024 Deutschland  Katharina Schmid Deutschland  Selina Freitag Deutschland  Juliane Seyfarth
13. Dezember 2024 Norwegen  Notodden Tveitanbakken HS98 Norwegen  Silje Opseth Norwegen  Heidi Dyhre Traaserud Osterreich  Meghann Wadsak
14. Dezember 2024 Polen  Anna Twardosz Norwegen  Silje Opseth Norwegen  Heidi Dyhre Traaserud
4. Januar 2025 Schweden  Falun Lugnet-Schanzen HS100 Deutschland  Emely Torazza Schweiz  Sina Arnet Deutschland  Pia Lilian Kübler
5. Januar 2025 Deutschland  Emely Torazza Deutschland  Kim Amy Duschek Schweiz  Sina Arnet
17. Januar 2025 Osterreich  Bischofshofen Paul-Außerleitner-Schanze HS142 Deutschland  Emely Torazza Deutschland  Kim Amy Duschek Osterreich  Chiara Kreuzer
18. Januar 2025 Deutschland  Emely Torazza Slowenien  Tina Erzar Osterreich  Chiara Kreuzer
8. Februar 2025 Osterreich  Eisenerz 1 Erzbergschanzen HS109 Deutschland  Emely Torazza Deutschland  Alvine Holz Osterreich  Chiara Kreuzer
9. Februar 2025 Deutschland  Emely Torazza Deutschland  Luisa Görlich Deutschland  Maike Tyralla
1. März 2025 Deutschland  Oberhof Schanzenanlage im Kanzlersgrund HS100 Deutschland  Alvine Holz Osterreich  Hannah Wiegele Slowenien  Tinkara Komar
2. März 2025 Deutschland  Alvine Holz Deutschland  Julina Kreibich Osterreich  Hannah Wiegele
14. März 2025 Finnland  Lahti Salpausselkä-Schanze HS130 Deutschland  Emely Torazza Slowenien  Tina Erzar Osterreich  Chiara Kreuzer
15. März 2025 Deutschland  Emely Torazza Japan  Yūka Setō Japan  Yuzuki Satō
1 
Die Wettbewerbe waren ursprünglich in der Villacher Alpenarena angesetzt.

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Continental Cup Herren
Intercontinental Cup Damen

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. COC-Sonntag in Klingenthal fällt Wind zum Opfer. weltcup-klingenthal.de, abgerufen am 12. Januar 2025.
  2. FIS Inter-Continental Cup Ski Jumping Women Summer Season 2024/2025. FIS, 6. Oktober 2024, abgerufen am 15. März 2025 (englisch). (PDF; 276 KB)