Singapore Tennis Open 2025

Tennisturnier der WTA Tour

Die Singapur Tennis Open 2025 waren ein Damen-Tennisturnier in Singapur. Das Hartplatzturnier der Kategorie WTA 250 war Teil der WTA Tour 2025 und fand vom 27. Januar bis 2. Februar 2025 statt. Es handelte sich um die erste Austragung eines Turniers der WTA-Tour in Singapur seit 2016, damals fanden die WTA Finals hier statt. Die Turnierlizenz der Thailand Open in Hua Hin wurde dazu übernommen.

Singapore Tennis Open 2025
Datum 27.1.2025 – 2.2.2025
Auflage 7
Navigation 1994 ◄ 2025 ► 2026
WTA Tour
Austragungsort Singapur
Singapur Singapur
Turniernummer 1096
Kategorie WTA 250
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/24Q/16D
Preisgeld 275.094 US$
Siegerin Belgien Elise Mertens
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten Desirae Krawczyk
Mexiko Giuliana Olmos
Turnier-Supervisor Cristina Romero
Stand: Turnierende

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation für die Singapore Tennis Open 2025 fand vom 25. bis 26. Januar 2025 statt. Ausgespielt wurden sechs Plätze für das Hauptfeld des Turniers.

Qualifikantinnen Lucky Loser
Australien  Maya Joint Schweiz  Jil Teichmann ~Niemandsland  Marija Timofejewa
China Volksrepublik  Wei Sijia Thailand  Mananchaya Sawangkaew
Schweiz  Simona Waltert Tschechien  Dominika Šalková

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. ~Niemandsland  Anna Kalinskaja Halbfinale
02. Belgien  Elise Mertens Sieg
03. Vereinigte Staaten  Amanda Anisimova Rückzug
04. China Volksrepublik  Wang Xinyu Halbfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. ~Niemandsland  Polina Kudermetowa 1. Runde

06. Kolumbien  Camila Osorio Viertelfinale

07. Vereinigtes Konigreich  Emma Raducanu 1. Runde

08. Japan  Moyuka Uchijima 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 ~Niemandsland  A. Kalinskaja 6 4 6
Vereinigte Staaten  C. Dolehide 4 6 2 1 ~Niemandsland  A. Kalinskaja 6 7
Australien  A. Tomljanović 2 3 Q Schweiz  S. Waltert 2 63
Q Schweiz  S. Waltert 6 6 1 ~Niemandsland  A. Kalinskaja 6 4 6
Q Thailand  M. Sawangkaew 6 7 Q Thailand  M. Sawangkaew 3 6 0
Q China Volksrepublik  S. Wei 4 62 Q Thailand  M. Sawangkaew 6 6
Spanien  C. Bucșa 5 7 7 Spanien  C. Bucșa 4 4
7 Vereinigtes Konigreich  E. Raducanu 7 5 5 1 ~Niemandsland  A. Kalinskaja 62 0 r
LL ~Niemandsland  M. Timofejewa 6 7 Vereinigte Staaten  A. Li 7 1
China Volksrepublik  X. Wang 3 63 LL ~Niemandsland  M. Timofejewa 3 2
Vereinigte Staaten  A. Li 6 6 Vereinigte Staaten  A. Li 6 6
Australien  D. Saville 3 1 Vereinigte Staaten  A. Li 7 7
Mexiko  R. Zarazúa 6 0 3 WC Australien  K. Birrell 62 64
Vereinigte Staaten  H. Baptiste 2 6 6 Vereinigte Staaten  H. Baptiste 7 3 5
WC Australien  K. Birrell 6 6 WC Australien  K. Birrell 63 6 7
5 ~Niemandsland  P. Kudermetowa 3 2 Vereinigte Staaten  A. Li 1 4
8 Japan  M. Uchijima 2 7 2 2 Belgien  E. Mertens 6 6
Australien  O. Gadecki 6 61 6 Australien  O. Gadecki 4 4
Q Schweiz  J. Teichmann 6 6 Q Schweiz  J. Teichmann 6 6
Vereinigtes Konigreich  H. Dart 3 1 Schweiz  J. Teichmann 7 65 4
Q Australien  M. Joint 4 6 7 4 China Volksrepublik  Xin. Wang 65 7 6
Vereinigte Staaten  A. Parks 6 1 5 Q Australien  M. Joint 4 2
Kanada  R. Marino 4 7 5 4 China Volksrepublik  Xin. Wang 6 6
4 China Volksrepublik  Xin. Wang 6 5 7 4 China Volksrepublik  Xin. Wang 3 4
6 Kolumbien  C. Osorio 6 60 6 2 Belgien  E. Mertens 6 6
Vereinigte Staaten  B. Pera 1 7 3 6 Kolumbien  C. Osorio 3 6 6
Q Tschechien  D. Šalková 7 6 Q Tschechien  D. Šalková 6 2 4
~Niemandsland  E. Andrejewa 65 2 6 Kolumbien  C. Osorio 4 2
Ukraine  J. Starodubzewa 6 1 2 2 Belgien  E. Mertens 6 6
Deutschland  T. Maria 2 6 6 Deutschland  T. Maria 7 3 1
Vereinigte Staaten  T. Townsend 1 0 2 Belgien  E. Mertens 63 6 6
2 Belgien  E. Mertens 6 6

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Caroline Dolehide
Vereinigte Staaten  Taylor Townsend
1. Runde
02. Vereinigte Staaten  Desirae Krawczyk
Mexiko  Giuliana Olmos
Sieg
03. China Volksrepublik  Wang Xinyu
China Volksrepublik  Zheng Saisai
Finale
04. Vereinigtes Konigreich  Harriet Dart
Vereinigtes Konigreich  Maia Lumsden
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten  C. Dolehide
Vereinigte Staaten  T. Townsend
4 4
Japan  M. Uchijima
China Volksrepublik  Y. Xu
6 6 Japan  M. Uchijima
China Volksrepublik  Y. Xu
4 6 [5]
Vereinigte Staaten  J. Aney
Thailand  P. Plipuech
6 4 [4] Japan  N. Hibino
Georgien  O. Kalaschnikowa
6 3 [10]
Japan  N. Hibino
Georgien  O. Kalaschnikowa
3 6 [10] Japan  N. Hibino
Georgien  O. Kalaschnikowa
3 2
3 China Volksrepublik  Xin. Wang
China Volksrepublik  S. Zheng
2 6 [10] 3 China Volksrepublik  Xin. Wang
China Volksrepublik  S. Zheng
6 6
Japan  M. Ninomiya
Chinesisch Taipeh  C.-y. Tsao
6 2 [4] 3 China Volksrepublik  Xin. Wang
China Volksrepublik  S. Zheng
6 3 [10]
Vereinigte Staaten  H. Baptiste
Vereinigtes Konigreich  H. Watson
6 6 Vereinigte Staaten  H. Baptiste
Vereinigtes Konigreich  H. Watson
2 6 [6]
~Niemandsland  P. Kudermetowa
Kanada  R. Marino
3 4 3 China Volksrepublik  Xin. Wang
China Volksrepublik  S. Zheng
5 0
Spanien  C. Bucșa
Kolumbien  C. Osorio
6 6 2 Vereinigte Staaten  D. Krawczyk
Mexiko  G. Olmos
7 6
Niederlande  A. Hartono
Indien  P. Thombare
1 3 Spanien  C. Bucșa
Kolumbien  C. Osorio
0 2
~Niemandsland  A. Anschba
Mexiko  R. Zarazúa
6 4 [9] 4 Vereinigtes Konigreich  H. Dart
Vereinigtes Konigreich  M. Lumsden
6 6
4 Vereinigtes Konigreich  H. Dart
Vereinigtes Konigreich  M. Lumsden
4 6 [11] 4 Vereinigtes Konigreich  H. Dart
Vereinigtes Konigreich  M. Lumsden
China Volksrepublik  X. Jiang
China Volksrepublik  L. Zhu
6 7 2 Vereinigte Staaten  D. Krawczyk
Mexiko  G. Olmos
w. o.
Slowakei  A. K. Schmiedlová
Schweiz  J. Teichmann
2 64 China Volksrepublik  X. Jiang
China Volksrepublik  L. Zhu
7 5 [3]
Vereinigtes Konigreich  M. Brooks
Niederlande  I. Haverlag
3 63 2 Vereinigte Staaten  D. Krawczyk
Mexiko  G. Olmos
65 7 [10]
2 Vereinigte Staaten  D. Krawczyk
Mexiko  G. Olmos
6 7
Bearbeiten