Mit dem Silbernen Fußballschuh 1974 wurde zum 12. Mal der DDR-Fußballer des Jahres ausgezeichnet. Die Redaktion der Zeitschrift Die neue Fußballwoche hatte eine Umfrage zur Wahl des besten Spielers der Saison 1973/74 durchgeführt, an der sich insgesamt 49 Sportredaktionen der DDR beteiligten, die auf Tippscheinen die sechs besten Fußballer mit Punkten (zehn Punkte für den Favoriten, für die weiteren Plätze absteigend sieben, fünf, drei, zwei und einen Punkt) bewertet hatten. Zum zweiten Mal nach 1968 erreichte Bernd Bransch die höchste Gesamtpunktzahl und bekam am Samstag, den 24. August 1974 im Kurt-Wabbel-Stadion von Halle vor dem Oberliga-Auftaktspiel HFC Chemie gegen Dynamo Dresden den silbernen Fußballschuh als Fußballer des Jahres vom Fuwo-Chefredakteur Klaus Schlegel überreicht.

Bernd Bransch, 1974

Ergebnis

Bearbeiten
Rang Name Mannschaft Punkte
01. Bernd Bransch FC Carl Zeiss Jena 441
02. Jürgen Sparwasser 1. FC Magdeburg 292
03. Jürgen Croy BSG Sachsenring Zwickau 216
04. Konrad Weise FC Carl Zeiss Jena 124
05. Martin Hoffmann 1. FC Magdeburg 122
06. Joachim Streich F.C. Hansa Rostock 073
07. Siegmar Wätzlich SG Dynamo Dresden 028
08. Erich Hamann FC Vorwärts Frankfurt/O. 018
09. Gerd Kische F.C. Hansa Rostock 015
10. Peter Gießner 1. FC Lokomotive Leipzig 012
16 weitere Spieler

Literatur

Bearbeiten