Mit dem Silbernen Fußballschuh 1972 wurde zum zehnten Mal der DDR-Fußballer des Jahres ausgezeichnet. Die Redaktion der Zeitschrift Die neue Fußballwoche hatte eine Umfrage zur Wahl des besten Spielers der Saison 1971/72 durchgeführt, an der sich insgesamt 48 Sportredaktionen der DDR beteiligten, die auf Tippscheinen die sechs besten Fußballer mit Punkten (zehn Punkte für den Favoriten, für die weiteren Plätze absteigend sieben, fünf, drei, zwei und einen Punkt) bewertet hatten. Die höchste Gesamtpunktzahl erreichte Jürgen Croy, dem am Mittwoch, den 5. Juli 1972 in Spremberg vor dem Testspiel der DDR-Nationalmannschaft gegen Union Teplice der silberne Fußballschuh als Fußballer des Jahres vom Fuwo-Chefredakteur Klaus Schlegel überreicht wurde.

Jürgen Croy, 1974

Ergebnis

Bearbeiten
Rang Name Mannschaft Punkte
01. Jürgen Croy BSG Sachsenring Zwickau 465
02. Harald Irmscher FC Carl Zeiss Jena 187
03. Manfred Zapf 1. FC Magdeburg 125
04. Ralf Schulenberg Berliner FC Dynamo 113
05. Hans-Jürgen Kreische SG Dynamo Dresden 076
06. Bernd Bransch Hallescher FC Chemie 065
07. Manfred Geisler 1. FC Lokomotive Leipzig 059
08. Peter Ducke FC Carl Zeiss Jena 048
09. Alois Glaubitz BSG Sachsenring Zwickau 040
10. Klaus Urbanczyk Hallescher FC Chemie 033
13 weitere Spieler

Literatur

Bearbeiten