Shenzhen Open 2016/Damen
Tennisturnier der WTA Tour 2016
Das Shenzhen Open 2016 war ein Damen-Tennisturnier in Shenzhen. Das Hartplatzturnier der Kategorie International war Teil der WTA Tour 2016 und fand vom 4. bis 10. Januar 2016 statt, parallel zu den WTA-Turnieren in Auckland und Brisbane.
Shenzhen Open 2016 | |
---|---|
Datum | 4.–10. Januar 2016 |
Auflage | 4 |
Navigation | 2015 ◄ 2016 ► 2017 |
WTA Tour | |
Austragungsort | Shenzhen![]() |
Turniernummer | 1063 |
Kategorie | WTA International |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 32E/16Q/15D |
Preisgeld | 500.000 US$ |
Website | Offizielle Website |
Vorjahressieger (Einzel) | ![]() |
Vorjahressieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Turnierdirektor | Nick Freyer |
Turnier-Supervisor | Chen Shu |
Letzte direkte Annahme | ![]() |
Spielervertreter | ![]() |
Stand: 12. Januar 2016 |
Titelverteidigerinnen waren Simona Halep im Einzel und das Geschwisterpaar Ljudmyla und Nadija Kitschenok im Doppel.
QualifikationBearbeiten
Die Qualifikation für die Shenzhen Open 2016 fand vom 2. bis 3. Januar 2016 statt. Ausgespielt wurden vier Plätze für das Hauptfeld im Einzel. Dazu kam noch ein Lucky Loser.
Die folgenden Spielerinnen konnten sich durchsetzen:
Qualifikantinnen | Lucky Loser |
---|---|
Jaroslawa Schwedowa | Stefanie Vögele |
Nicole Gibbs | |
Tereza Smitková | |
Zhang Kailin |
EinzelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
DoppelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
Erste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||||||||||||||||
1 | Y. Xu S. Zheng |
2 | 6 | [11] | |||||||||||||||||||||
N. Gibbs A. Riske |
7 | 6 | N. Gibbs A. Riske |
6 | 3 | [9] | |||||||||||||||||||
C.-w. Chan K. Takahata |
65 | 0 | 1 | Y. Xu S. Zheng |
7 | 6 | |||||||||||||||||||
4 | Ç. Büyükakçay A. Krunić |
w. | o. | 4 | Ç. Büyükakçay A. Krunić |
63 | 3 | ||||||||||||||||||
M. Linette K. Zhang |
4 | Ç. Büyükakçay A. Krunić |
4 | 7 | [10] | ||||||||||||||||||||
C. Liang S. Peng |
6 | 6 | C. Liang S. Peng |
6 | 69 | [0] | |||||||||||||||||||
WC | Y. Li Y. Sheng |
2 | 1 | 1 | Y. Xu S. Zheng |
1 | 4 | ||||||||||||||||||
S. Dijas L. Zhang |
2 | 4 | V. King M. Niculescu |
6 | 6 | ||||||||||||||||||||
A. Mitu P. M. Țig |
6 | 6 | A. Mitu P. M. Țig |
6 | 3 | [19] | |||||||||||||||||||
A. Beck J. Rodina |
63 | 3 | 3 | W. Duschewina K. Siniaková |
3 | 6 | [17] | ||||||||||||||||||
3 | W. Duschewina K. Siniaková |
7 | 6 | A. Mitu P. M. Țig |
7 | 62 | [5] | ||||||||||||||||||
V. Wongteanchai Z. Yang |
0 | 4 | V. King M. Niculescu |
5 | 7 | [10] | |||||||||||||||||||
I. Chromatschowa L. Marosawa |
6 | 6 | I. Chromatschowa L. Marosawa |
2 | 65 | ||||||||||||||||||||
V. King M. Niculescu |
7 | 6 | V. King M. Niculescu |
6 | 7 | ||||||||||||||||||||
2 | C.-j. Chuang O. Kalaschnikowa |
5 | 3 |
WeblinksBearbeiten
- Offizielle Homepage
- Turnierplan Einzel als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
- Turnierplan Doppel als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage