Sewekow
Sewekow ist ein Ortsteil der Stadt Wittstock/Dosse im Landkreis Ostprignitz-Ruppin im Nordwesten des Landes Brandenburg. Der Ort liegt im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land. Unweit vom Ort verläuft nördlich und östlich die Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern. Die am nächsten gelegenen Seen sind – im Uhrzeigersinn – der Glambecksee, der Sewekowsee, der Langhagensee und der Große Baalsee (siehe Liste der Seen in Brandenburg und Liste der Seen in Mecklenburg-Vorpommern).
Sewekow Stadt Wittstock/Dosse Koordinaten: 53° 14′ 2″ N, 12° 38′ 16″ O
| ||
---|---|---|
Eingemeindung: | 26. Oktober 2003 | |
Postleitzahl: | 16909 | |
Vorwahl: | 03394 | |
Lage von Sewekow in Brandenburg |
Inhaltsverzeichnis
Siehe auch BaudenkmaleBearbeiten
Die historische Dorfkirche von Sewekow hat die Malerin Birgit Sewekow in ihrem Landschafts-Zyklus „Bilder des Nordens“ (2010) verewigt.[1]
LiteraturBearbeiten
- Historisches Ortslexikon für Brandenburg – Teil 1 – Prignitz – N–Z. Bearbeitet von Lieselott Enders. In: Klaus Neitmann (Hrsg.): Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs (Staatsarchiv Potsdam) – Band 3. Begründet von Friedrich Beck. Verlag Klaus-D. Becker, Potsdam 2012, ISBN 978-3-88372-033-3, S. 824 ff.
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Künstler-Archiv Museum Europäische Kunst auf Schloss Nörvenich(NRW)
WeblinksBearbeiten
Commons: Sewekow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Sewekow auf wittstock.de
- Aus der Geschichte des Dorfes Sewekow auf sewekow.de