Seemann Kunstmappe

Reihe mit Reproduktionen von Kunstbildern von 1973 bis 1990 im Verlag E. A. Seemann in Leipzig in mehr als 60 Mappen

Die Reihe Seemann Kunstmappe erschien von 1973 bis 1990 im Verlag E. A. Seemann in Leipzig in mehr als 60 Mappen, von denen Einzelne bis zu fünf Auflagen erreichten.

Willi Geismeier: Malerei des Biedermeier
Horst Dauer: Die Weimarer Malerschule
Joachim Uhlitzsch: Oskar Zwintscher
Ursula Cosmann: Berliner Vedutenmalerei
Gertraute Lippold: Ludwig Richter

Die Kunstmappen boten in großformatigen Reproduktionen Sammlungen von Bildern verschiedenster Künstler, Epochen oder Themenbereichen. Zumeist handelte es sich um Zusammenstellungen von Gemälden, es konnten aber auch andere Bildbereiche wie Waffen, Uhren oder Keramikbilder in den Loseblattsammlungen präsentiert werden. Hinzu kam eine kurze, meist 16 – vor allem bei den ersten Ausgaben bis zu 20 – Seiten umfassende, Einführung eines Fachmannes oder einer Fachfrau. Die Mappen hatten den Preis von 10,50 Mark in der DDR und 15 D-Mark in der Bundesrepublik. Für Verhältnisse der DDR waren die farbigen Reproduktionen auf gutem, dicken Papier beziehungsweise dünnem Karton in den Maßen 32,5 × 24 cm von vergleichsweise hoher Qualität. Die Reihe ersetzt die zwischen 1921 und 1973 im selben Verlag erschienene Reihe Farbige Gemäldewiedergaben, die zuletzt fast genauso aufgebaut war. Andere Verlage wie der Verlag der Kunst brachten ähnliche Mappen heraus, die meist Bezug zu bestimmten Sammlungen hatten. Auch Museen und Sammlungen wie die Staatlichen Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci veröffentlichen derartige Mappen. In der Bundesrepublik gab es in vergleichbarer Form etwa die zwischen 1966 und 1969 in 90 Mappen veröffentlichte Bastei-Galerie der grossen Maler. Während der wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Verlages in der Wendezeit wurde die Reihe 1990 wie ein Großteil der Reihentitel der vormaligen DDR eingestellt.

Ausgaben

Bearbeiten

1973

1974

1975

1976

  • Alexandra Schazkich: Sowjetische Malerei aus den Karpaten
  • Friedrich Reichel: Bemaltes Porzellan
    • 2. Auflage 1977; 3. Auflage 1978
  • Ernst Ullmann: Albrecht Dürer
    • 2. Auflage 1979; 3. Auflage 1982; 4. Auflage 1985; 5. Auflage 1988

1977

1978

1979

1980

1981

1982

1983

1984

1985

1986

1987

1988

1989

1990

Literatur

Bearbeiten
  • Ralph Gambihler: Im Land der Schachtelhalme. Der Seemann Verlag und seine Geschichte ab 1945. In: Leipziger Blätter 2008, Nr. 52, S. 38–40.
Bearbeiten
Commons: Seemann Kunstmappe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien