Seebach (Bas-Rhin)
französische Gemeinde
Seebach ist eine französische Gemeinde mit 1689 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie entstand im November 1974 durch die Fusion der Gemeinden Nieder- und Oberseebach und ist neun Kilometer von Wissembourg entfernt. Der nächste Bahnhof befindet sich in Hunspach. Seebach ist Mitglied der Communauté de communes du Pays de Wissembourg.
Seebach | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Bas-Rhin (67) | |
Arrondissement | Haguenau-Wissembourg | |
Kanton | Wissembourg | |
Gemeindeverband | Pays de Wissembourg | |
Koordinaten | 48° 58′ N, 7° 59′ O | |
Höhe | 140–192 m | |
Fläche | 17,15 km² | |
Einwohner | 1.689 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 98 Einw./km² | |
Postleitzahl | 67160 | |
INSEE-Code | 67351 | |
![]() Mairie Seebach |
Fachwerkhäuser prägen das Ortsbild. Seit 1982 wird in Seebach jährlich die Streisselhochzeit als großes Volksfest gefeiert.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1412 | 1509 | 1616 | 1512 | 1541 | 1672 | 1752 | 1672 |
WappenBearbeiten
Wappenbeschreibung: In Silber und Grün gespalten. Vorn ein roter Krummstab und hinten ein schrägrechter silberner Wellenbalken. Ein Majuskel "S" in Schwarz liegt auf.
- Kirchen
- Fachwerkhäuser
LiteraturBearbeiten
- Le Patrimoine des Communes du Bas-Rhin. Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-055-8, S. 1591–1593.
WeblinksBearbeiten
Commons: Seebach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien