Schwimmeuropameisterschaften 1999
Schwimmwettkampf der LEN in Istanbul (Türkei)
Die 24. Schwimmeuropameisterschaften fanden vom 22. Juli bis 1. August 1999 in Istanbul statt und wurden von der Ligue Européenne de Natation (LEN) veranstaltet. Die Wettkämpfe wurden im Atakoy Olympia Schwimmstadion durchgeführt.
24. Schwimmeuropameisterschaften | |
---|---|
Gastgeberort | Istanbul |
Gastgeberland | ![]() |
Beginn | 22. Juli 1999 |
Ende | 1. August 1999 |
Veranstaltungsorte | Ataköy Schwimmstadion |
Disziplinen | Schwimmsport |
Anzahl Athleten | |
← 1997 Sevilla | 2000 Helsinki → |
[ Auf Wikidata bearbeiten ] |
Die Schwimmeuropameisterschaften 1999 beinhalteten Wettbewerbe im Schwimmen, Kunst- und Turmspringen, Synchronschwimmen und Freiwasserschwimmen. Die beiden Wasserball-Turniere fanden erstmals separat statt und kamen einen Monat später in Florenz (Männer) und Prato (Frauen) zur Austragung.
BeckenschwimmenBearbeiten
Ergebnisse MännerBearbeiten
Ergebnisse FrauenBearbeiten
FreiwasserschwimmenBearbeiten
Ergebnisse MännerBearbeiten
Wettbewerb[1] | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
5 km | Yevgeny Bezruchenko Russland |
59:08.1 | Alexei Akatjew Russland |
59:13.5 | Samuele Pampana Italien |
59:16.1 |
25 km | Alexei Akatjew Russland |
5:11:06.6 | Anton Sanachev Russland |
5:11:59.7 | André Wilde Deutschland |
5:12:40.8 |
Ergebnisse FrauenBearbeiten
Wettbewerb[2] | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
5 km | Peggy Büchse Deutschland |
1:01:56.6 | Viola Valli Italien |
1:01:57.8 | Britta Kamrau Deutschland |
1:02:00.6 |
25 km | Olga Gusseva Russland |
5:58:28.3 | Angela Maurer Deutschland |
5:59:30.5 | Britta Kamrau Deutschland |
5:59:33.2 |
Kunst- und TurmspringenBearbeiten
Ergebnisse MännerBearbeiten
Wettbewerb[3] | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1 Meter | José Miguel Gil Spanien |
Andreas Wels Deutschland |
Stefan Ahrens Deutschland |
3 Meter | Tony Ally Großbritannien |
Imre Lengyel Ungarn |
Jukka Piekkanen Finnland |
10 Meter | Dmitri Sautin Russland |
Heiko Meyer Deutschland |
Roman Wolodkow Ukraine |
3 Meter Synchron | Italien Donald Miranda Nicola Marconi |
Deutschland Alexander Mesch Holger Schlepps |
Großbritannien Tony Ally Mark Shipman |
10 Meter Synchron | Deutschland Jan Hempel Heiko Meyer |
Russland Igor Lukaschin Wladimir Timoschinin |
Großbritannien Leon Taylor Peter Waterfield |
Ergebnisse FrauenBearbeiten
Wettbewerb[3] | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1 Meter | Wera Iljina Russland |
Irina Laschko Russland |
Conny Schmalfuß Deutschland |
3 Meter | Wera Iljina Russland |
Irina Laschko Russland |
Conny Schmalfuß Deutschland |
10 Meter | Olena Schupina Ukraine |
Dolores Sáez Spanien |
Swetlana Timoschinina Russland |
3 Meter Synchron | Ukraine Hanna Sorokina Olena Schupina |
Deutschland Simona Koch Conny Schmalfuß |
Frankreich Odile Arboles-Souchon Julie Danaux |
10 Meter Synchron | Russland Jewgenija Olschewskaja Swetlana Timoschinina |
Deutschland Anke Piper Ute Wetzig |
Frankreich Odile Arboles-Souchon Julie Danaux |
SynchronschwimmenBearbeiten
Wettbewerb[4] | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Einzel | Olga Brusnikina Russland |
Virginie Dedieu Frankreich |
Giovanna Burlando Italien |
Duett | Russland Olga Brusnikina Maria Kisseljowa |
Frankreich Virginie Dedieu Myriam Lignot |
Italien Giovanna Burlando Maurizia Cecconi |
Gruppe | Russland | Frankreich | Italien |
MedaillenspiegelBearbeiten
Medaillenspiegel | |||||
---|---|---|---|---|---|
Platz | Land | G | S | B | Gesamt |
1 | Deutschland | 12 | 13 | 11 | 36 |
2 | Russland | 10 | 9 | 5 | 24 |
3 | Niederlande | 9 | 2 | 2 | 13 |
4 | Ukraine | 5 | 3 | 4 | 12 |
5 | Schweden | 3 | 5 | 2 | 10 |
6 | Vereinigtes Königreich | 3 | 4 | 6 | 13 |
7 | Frankreich | 3 | 3 | 6 | 12 |
8 | Ungarn | 3 | 1 | 1 | 5 |
9 | Italien | 2 | 4 | 6 | 12 |
10 | Rumänien | 2 | 4 | 3 | 9 |
11 | Spanien | 2 | 4 | – | 6 |
12 | Dänemark | 1 | – | – | 1 |
13 | Kroatien | – | 3 | – | 4 |
14 | Israel | – | 1 | 1 | 2 |
15 | Polen | – | – | 3 | 3 |
16 | Finnland | – | – | 2 | 2 |
17 | Belgien Slowenien Tschechien |
– | – | 1 | 1 |
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ a b Ergebnisse Schwimmen Männer
- ↑ a b Ergebnisse Schwimmen Frauen
- ↑ a b Ergebnisse Turmspringen
- ↑ Ergebnisse Synchronschwimmen (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.