Schwan
Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Schwan ist eine Bezeichnung für
- Schwäne, Vogelgattung
- Schwan (Schmetterling), Gattung der Trägspinner
- Schwan (Sternbild), auch Kreuz des Nordens
- Schwan (Wappentier), Wappentier in der Heraldik
- Schwan (Symbol), für Martin Luther
Geografische Objekte
- Schwan (Fluss), Nebenfluss des Dnister in der Ukraine
- Schwan, Ortsteil der Stadt Herrnhut, Landkreis Görlitz, Sachsen
Unternehmen
- Schwan-Stabilo, Hersteller von Schreibgeräten
- Schwan Food Company, multinationales Tiefkühlkostunternehmen
Schwan ist der Familienname folgender Personen:
- von Schwan, auch: von Swan, von Swaan und von Schwaan, altes Adelsgeschlecht mit Linien in Mecklenburg, Pommern, Braunschweig und Dänemark
- Alexander Schwan (1931–1989), deutscher Politikwissenschaftler
- Anton Schwan (1903–1964), deutscher Politiker
- Christian Friedrich Schwan (1733–1815), deutscher Verleger und Buchhändler
- Eduard Schwan (1858–1893), deutscher Romanist
- Erich Philipp von Schwan (um 1660–1738), auch: von Swan und von Swaan; Kurfürstlich Hannoverscher Generalmajor und Stadtkommandant von Hann. Münden, siehe Erich Philipp von Schwaan
- Gesine Schwan (* 1943), deutsche Hochschullehrerin, Kandidatin der SPD für das Amt der Bundespräsidentin im Jahr 2004 und 2009
- Hartmut Schwan (* 1951), deutscher Richter und Honorarprofessor
- Heinrich Christian Schwan (1819–1905), deutsch-amerikanischer lutherischer Theologe
- Heribert Schwan (* 1944), deutscher Schriftsteller und Autor
- Ivyann Schwan (* 1983), amerikanische Schauspielerin
- Johann Friedrich Schwan (1729–1760), bekannter württembergischer Räuberhauptmann
- Johannes V. Schwan († 1540), deutscher Stiftspropst von Heidenfeld
- Michael Schwan (* 1939), deutscher Ruderer
- Olof Schwan (1744–1812), schwedischer Orgelbauer
- Robert Schwan (1921–2002), deutscher Fußballmanager
- Severin Schwan (* 1967), Manager und CEO von Hoffmann-La Roche
- Stephan Schwan (* 1960), deutscher Psychologe
- Werner Schwan (1917–2002), deutscher Geologe
- Wilhelm Schwan (1884–1960), deutscher Politiker (KPD)
- Wilhelm Schwan (Kupferstecher), zwischen 1621 und 1643 in Braunschweig nachweisbar
- Wolf Schwan, deutscher Kameramann
Siehe auch:
- Der Schwan (Spielfilm von Charles Vidor)
- Der Schwan (Andantino grazioso aus dem Karneval der Tiere von Camille Saint-Saëns)
- Der sterbende Schwan (Choreografie von Michel Fokine)
- Goldener Schwan (Begriffsklärung)
- Schwarzer Schwan (Begriffsklärung)
- Weißer Schwan
- Zum Schwan
- Swantje
- Swan
- Schwahn
- Schwaan
- Schwann
- de zwaan (der Schwan), Spitzname der Erasmusbrücke in Rotterdam
Wiktionary: Schwan – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen