San Carlos (Rennstrecke)
Rennstrecke in Venezuela
Die Rennstrecke von San Carlos ist eine Rennstrecke in der venezolanischen Stadt San Carlos im Bundesstaat Cojedes, südwestlich der Hauptstadt Caracas.
Die Strecke beherbergte zwischen 1977 und 1979 den Großen Preis von Venezuela im Rahmen der FIM-Motorrad-Straßenweltmeisterschaft sowie 1976 einen Lauf zur Formel-750-Weltmeisterschaft.
Der damals genutzte Kurs hatte eine Länge von 4,135 Kilometern, sieben Rechts- und vier Linkskurven und wurde im Uhrzeigersinn befahren.
Sieger der Motorrad-WM-RennenBearbeiten
Jahr | 125 cm³ | 250 cm³ | 350 cm³ | 500 cm³ |
---|---|---|---|---|
1977 | Ángel Nieto (Bultaco) | Walter Villa (Bimota-Harley-Davidson) | Takazumi Katayama (Yamaha) | Barry Sheene (Suzuki) |
1978 | Pier Paolo Bianchi (Minarelli) | Kenny Roberts sr. (Yamaha) | Takazumi Katayama (Yamaha) | Barry Sheene (Suzuki) |
1979 | Ángel Nieto (Minarelli) | Walter Villa (Yamaha) | Carlos Lavado (Yamaha) | Barry Sheene (Suzuki) |
WeblinksBearbeiten
- Streckeninformationen bei theracingline.net (englisch)
Koordinaten: 9° 39′ 52″ N, 68° 33′ 14″ W