Die Royan Atlantique Open 2025 waren ein Tennisturnier, das vom 16. bis 21. Juni 2025 in Royan stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2025 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Royan Atlantique Open 2025
Datum 16.6.2025 – 21.6.2025
Auflage 1
Navigation 1981 ◄ 2025 ► 2026
ATP Challenger Tour
Austragungsort Royan
Frankreich Frankreich
Turniernummer 4942
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/24Q/16D
Preisgeld 54.000 
Vorjahressieger (Einzel) erste Austragung seit 1981
Vorjahressieger (Doppel) erste Austragung seit 1981
Sieger (Einzel) Frankreich Titouan Droguet
Sieger (Doppel) Kroatien Matej Dodig
Kroatien Nino Serdarušić
Turnierdirektor Yann Maître
Turnier-Supervisor Anne Lasserre
Letzte direkte Annahme Frankreich Florent Bax (372)
Stand: 7. Juni 2025

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation fand am 15. und 16. Juni 2025 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikationsplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler überstanden die Qualifikation und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Spanien  Max Alcalá Gurri
Frankreich  Lucas Poullain
Frankreich  Tom Paris
Belgien  Buvaysar Gadamauri
Spanien  Andrés Santamarta Roig
Frankreich  Théo Papamalamis

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Frankreich  Calvin Hemery Achtelfinale
02. Frankreich  Titouan Droguet Sieg
03. Frankreich  Clément Tabur 1. Runde
04. Chinesisch Taipeh  Hsu Yu-hsiou 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Bulgarien  Dimitar Kusmanow Finale

06. Frankreich  Mathys Erhard Achtelfinale

07. ~Niemandsland  Iwan Gachow Achtelfinale

08. Spanien  Daniel Mérida Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Frankreich  C. Hemery 6 6
PR Deutschland  C.-M. Stebe 2 3 1 Frankreich  C. Hemery 4 65
Rumänien  G. A. Boitan 6 3 4 WC Frankreich  E. Couacaud 6 7
WC Frankreich  E. Couacaud 3 6 6 WC Frankreich  E. Couacaud 4 1
Slowakei  N. Gombos 1 3 5 Bulgarien  D. Kusmanow 6 6
PR Nordmazedonien  K. Ivanovski 6 6 PR Nordmazedonien  K. Ivanovski 6 3 3
Q Frankreich  L. Poullain 3 63 5 Bulgarien  D. Kusmanow 4 6 6
5 Bulgarien  D. Kusmanow 6 7 5 Bulgarien  D. Kusmanow 4 6 6
4 Chinesisch Taipeh  Y.-h. Hsu 4 5 Schweiz  M. Brunold 6 3 4
Schweiz  M. Brunold 6 7 Schweiz  M. Brunold 7 6
WC Frankreich  T. Faurel 62 6 64 Q Frankreich  T. Paris 5 3
Q Frankreich  T. Paris 7 3 7 Schweiz  M. Brunold 6 6
Q Spanien  A. Santamarta Roig 6 64 7 Q Spanien  A. Santamarta Roig 4 3
Spanien  Á. Martí Pujolras 4 7 68 Q Spanien  A. Santamarta Roig 3 6 7
Q Frankreich  T. Papamalamis 4 2 7 ~Niemandsland  I. Gachow 6 2 66
7 ~Niemandsland  I. Gachow 6 6 5 Bulgarien  D. Kusmanow 6 1 4
8 Spanien  D. Mérida 65 7 7 2 Frankreich  T. Droguet 4 6 6
Kroatien  M. Dodig 7 5 5 8 Spanien  D. Mérida 7 6
Q Spanien  M. Alcalá Gurri 6 4 3 Frankreich  F. Bax 5 2
Frankreich  F. Bax 2 6 6 8 Spanien  D. Mérida 7 6
WC Frankreich  B. Paire 5 65 NG Schweiz  K. Feldbausch 5 3
Q Belgien  B. Gadamauri 7 7 Q Belgien  B. Gadamauri 3 1
NG Schweiz  K. Feldbausch 6 6 NG Schweiz  K. Feldbausch 6 6
3 Frankreich  C. Tabur 2 3 8 Spanien  D. Mérida 64 2
6 Frankreich  M. Erhard 7 7 2 Frankreich  T. Droguet 7 6
Jordanien  A. Shelbayh 65 5 6 Frankreich  M. Erhard 3 4
Spanien  J. Barranco Cosano 68 3 Kroatien  L. Mikrut 6 6
Kroatien  L. Mikrut 7 6 Kroatien  L. Mikrut 61 7 4
Frankreich  A. Géa 62 6 6 2 Frankreich  T. Droguet 7 67 6
Lettland  R. Strombachs 7 1 1 Frankreich  A. Géa 6 1 3
Spanien  N. Sánchez Izquierdo 1 2 2 Frankreich  T. Droguet 4 6 6
2 Frankreich  T. Droguet 6 6

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Simbabwe  Courtney John Lock
Niederlande  Thijmen Loof
Viertelfinale
02. Niederlande  Mats Hermans
Chinesisch Taipeh  Hsu Yu-hsiou
Viertelfinale
03. Bulgarien  Antani Genow
Tschechien  Jan Jermář
1. Runde
04. Italien  Simone Agostini
Spanien  Mario Mansilla Díez
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Simbabwe  C. J. Lock
Niederlande  T. Loof
6 7
WC Frankreich  P. Delage
Frankreich  L. Dussin
0 64 1 Simbabwe  C. J. Lock
Niederlande  T. Loof
4 66
~Niemandsland  J. Agafonow
~Niemandsland  M. Schukow
2 6 [10] ~Niemandsland  J. Agafonow
~Niemandsland  M. Schukow
6 7
Brasilien  G. Roveri Sidney
Kolumbien  A. Urrea
6 2 [7] ~Niemandsland  J. Agafonow
~Niemandsland  M. Schukow
6 4 [5]
4 Italien  S. Agostini
Spanien  M. Mansilla Díez
6 3 [5] Indien  A. Kalyanpur
Indien  P. Somani
1 6 [10]
Indien  A. Kalyanpur
Indien  P. Somani
0 6 [10] Indien  A. Kalyanpur
Indien  P. Somani
6 7
Vereinigtes Konigreich  L. Hignett
Vereinigtes Konigreich  J. MacKinlay
3 3 Spanien  M. Alcalá Gurri
Spanien  N. Sánchez Izquierdo
3 63
Spanien  M. Alcalá Gurri
Spanien  N. Sánchez Izquierdo
6 6 Indien  A. Kalyanpur
Indien  P. Somani
5 7 [10]
Kroatien  M. Dodig
Kroatien  N. Serdarušić
6 6 Kroatien  M. Dodig
Kroatien  N. Serdarušić
7 64 [12]
Georgien  A. Bakschi
Lettland  R. Strombachs
3 4 Kroatien  M. Dodig
Kroatien  N. Serdarušić
7 6
~Niemandsland  I. Gachow
~Niemandsland  D. Golubew
5 7 [10] ~Niemandsland  I. Gachow
~Niemandsland  D. Golubew
65 1
3 Bulgarien  A. Genow
Tschechien  J. Jermář
7 65 [6] Kroatien  M. Dodig
Kroatien  N. Serdarušić
6 6
Italien  F. Agamenone
Schweiz  K. Feldbausch
2 4 WC Frankreich  M. Beaugé
Frankreich  L. Bouquet
3 3
WC Frankreich  M. Beaugé
Frankreich  L. Bouquet
6 6 WC Frankreich  M. Beaugé
Frankreich  L. Bouquet
6 6
Spanien  R. Izquierdo Luque
Spanien  I. Marrero Curbelo
3 7 [5] 2 Niederlande  M. Hermans
Chinesisch Taipeh  Y.-h. Hsu
3 4
2 Niederlande  M. Hermans
Chinesisch Taipeh  Y.-h. Hsu
6 63 [10]
Bearbeiten