Renault R23
Der Renault R23 bzw. Renault R23B war ein Formel-1-Rennwagen, mit dem Renault an der Formel-1-Weltmeisterschaft 2003 teilnahm.
![]() Trulli im R23 beim Großer Preis der USA 2003 | |||||||||
Konstrukteur: | ![]() | ||||||||
Designer: | Pat Symonds | ||||||||
Vorgänger: | Renault R202 | ||||||||
Nachfolger: | Renault R24 | ||||||||
Technische Spezifikationen | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Chassis: | Monocoque | ||||||||
Motor: | Renault RS23, 3,0 Liter, V10 | ||||||||
Länge: | 4600 mm | ||||||||
Breite: | 1800 mm | ||||||||
Höhe: | 950 mm | ||||||||
Radstand: | 3100 mm | ||||||||
Gewicht: | 600 kg | ||||||||
Reifen: | Michelin | ||||||||
Benzin: | Elf | ||||||||
Statistik | |||||||||
Fahrer: | ![]() ![]() | ||||||||
Erster Start: | Großer Preis von Australien 2003 | ||||||||
Letzter Start: | Großer Preis von Japan 2003 | ||||||||
| |||||||||
WM-Punkte: | 88 | ||||||||
Podestplätze: | 5 | ||||||||
Führungsrunden: | n/a |
Stammfahrer waren der Italiener Jarno Trulli, der in seiner zweiten Saison im Team war, und der Spanier Fernando Alonso.
Lackierung und Sponsoring
BearbeitenDer R23 ist in Hellblau, Dunkelblau und Gelb lackiert. Es werben Elf, Hanjin, Michelin und Mild Seven dem Fahrzeug.
Weblinks
BearbeitenCommons: Renault R23 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien